• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine erste Hochzeit (oder Ideenklau ftw!) ;)

megaseppl

Themenersteller
Moin moin,

am Wochenende war nun endlich "meine" erste Hochzeit.
Anbei ein paar Aufnahmen von denen die meisten innerhalb eines Zeitraumes von etwa 60 Minuten entstanden sind. Die Ideen für ein paar Bilder habe ich teilweise "geliehen" :D - aber ich denke das sollte man für so einen wichtigen Anlass ohne ausreichend Erfahrung auch machen. :)

Ich habe für einige Aufnahmen einen Reflektor verwendet. Generell hat die Sonne ziemlich genervt... es war der bisher wärmste und hellste Tag dieses Jahres.

Ich hoffe die Bilder gefallen.
Verbesserungsvorschläge seitens der EBV sind ausdrücklich erwünscht.

Grüße,
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Und hier noch ein paar...


und an dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Tutorial-Schreiber, die Tipp-Geber und die Hochzeitsfoto-Poster hier im Forum. :)
 
Ist beim Ersten der Fokus irgendwie daneben, oder könnte es an der Verkleinerung liegen? Auf den ersten Blick scheint mir das Gesicht irgendwie unscharf. Auch der Schärfeverlauf insgesamt sieht irgendwie seltsam aus - hast du da mit EBV nachgeholfen? Ansonsten finde ich das Foto von Ansatz wirklich sehr gut.

Das Zweite finde ich absolut klasse von Schärfe und Farbe.

Das Dritte ist auch nicht schlecht.

Vier und Fünf sind mir persönlich zu eng beschnitten, letzteres sieht dadurch auch eher wie ein Schnappschuss aus.

Disclaimer: Das sind spontane Eindrücke und Verbesserungsvorschläge - es bedeutet nicht automatisch dass ich es selben besser könnte ;)

Sascha
 
Ist beim Ersten der Fokus irgendwie daneben, oder könnte es an der Verkleinerung liegen?
Ups,

nein, kein Fokusproblem. Ich habe das Bild gestern Abend noch bearbeitet und im müden Zustand mit Tiefenschärfe abmildern bei Maskenabhängigkeit herumexperimentiert. Ich befürchte dass die Maske an der Stelle einen dunklen Grauwert hatte und nicht schwarz war. Normalerweise ist das Bild absolut knackscharf im Gesicht.
Ich habe das leider erst nach dem Upload gesehen. :(

Disclaimer: Das sind spontane Eindrücke und Verbesserungsvorschläge - es bedeutet nicht automatisch dass ich es selben besser könnte ;)

Sascha

Danke für Deine Antwort! :)
Ich poste es hier für Verbesserungsvorschläge. Die Bilder sind noch nicht beim Brautpaar, das derzeit in den Flitterwochen ist... daher kann ich Schwächen und Fehler noch beheben. :)

Durch die EBV mussten alle Bilder (nur beim Sonnenuntergang musste ich kaum eingreifen). Es waren Laternen, Zäune und hässliche Hauswände in einigen Fotos... die passten einfach nicht.
 
Vier und Fünf sind mir persönlich zu eng beschnitten, letzteres sieht dadurch auch eher wie ein Schnappschuss aus.

Nummer vier habe ich absichtlich eng beschnitten. Die Wirkung der Pusteblume wäre sonst zu gering... beim Original-Foto ist mehr abgebildet. Ich fand die Wirkung nach dem Crop besser. Ich kann heute Abend aber gerne mal das Original posten zum Vergleich.
Das fünfte Foto ist ein Schnappschuss. Das ist spontan entstanden ohne große Planung. Aber es gefällt mir trotzdem. Hat sowas verruchtes. Daher hab ich es hier aufgenommen. :)
 
Gelungene Bilder, aber von mir ein paar Anmerkungen:

- im vierten Bild ist es deutlich zu dunkel und leicht farbstichig
- im ersten sieht die Unschärfe künstlich aus und stört dadurch
- auch beim vierten Bild wirkt nicht wirklich sehr viel scharf
- im allgemeinen scheinst du mit sehr kleinen Blenden gearbeitet zu haben, war das Absicht? EXIFs fehlen leider
- beim Bild mit dem Paar und den Schirmen etwas ungünstiger Blickwinkel
- im Bild 7 ist der Brauststrauss auf einmal rot... sicher wegen des Kontrastes, aber an sich ist das Umfärben des Brautstrausses ein No-Go.
- im Bild 8 deutlich zu kleine Blende, Brautpaar setzt sich nicht wirklcih vom Hintergrund ab

Das sind aber Sachen und Dinge, die dem Brautpaar sicherlich nicht auffallen werden. Von daher: Gut gemacht. :top:
 
- im vierten Bild ist es deutlich zu dunkel und leicht farbstichig
- auch beim vierten Bild wirkt nicht wirklich sehr viel scharf
Hey, der Samen links direkt neben ist in der Vergrößerung total scharf - bis auf eine kleine Bewegungsunschärfe. ;)
Den Farbstich schaue ich mich noch an. Ist mir bisher nicht aufgefallen.
Schlimmer war der Sonnenbrand des Bräutigams den ich entfernen musste... der war fleckig und bekam wohl meine ganze Aufmerksamkeit. ;)

- im ersten sieht die Unschärfe künstlich aus und stört dadurch
Die kommt wieder weg... ich sehe es ja ein :)

- im allgemeinen scheinst du mit sehr kleinen Blenden gearbeitet zu haben, war das Absicht? EXIFs fehlen leider
Ich hatte an meiner EOS 50D meist Blende 8... aber das muss ich nachschauen ob das auf die Bilder auch zutraf.
Bei der Pusteblume hatte ich an meiner kleinen 1000D eine 1,4er Blende. Bei den anderen (Anhalter, Strumpfband) war es etwas mehr da die Kamera die Helligkeit sonst nicht mitgemacht hätte... die 1000D kann nur 1/4000s belichten.

- beim Bild mit dem Paar und den Schirmen etwas ungünstiger Blickwinkel
Ich habe noch ein paar andere in verschiedenen Winkeln... auch wenn mir deren Ausschnitt besser gefällt, so wirken die irgendwie langweiliger... ausserdem war dem Bräutigam dort zu warm so dass er ziemlich gestresst schaute. Das Bild ist ein wenig ein Kompromiss.

- im Bild 7 ist der Brauststrauss auf einmal rot... sicher wegen des Kontrastes, aber an sich ist das Umfärben des Brautstrausses ein No-Go.
:evil:

- im Bild 8 deutlich zu kleine Blende, Brautpaar setzt sich nicht wirklcih vom Hintergrund ab
Ja, da ärgere ich mich auch ein wenig... ich weiss nicht warum ich da nicht runtergegangen bin...
Das Foto war eines der ersten Bilder und da mir die Routine fehlte (ich vergaß immer den Namen des Bräutigams bei den Anweisungen, musste meiner Freundin zeigen wie sie den Reflektor halten sollte, kämpfte mit der Hitze...) waren die Einstellungen nicht wirklich optimal bzw. es fehlte mir die Zeit um weitere Einstellungen zu experimentieren. Von den ursprünglich geplanten 120 Minuten hatten wir nur noch 60 Minuten für die Fotos - incl. Autofahrt.
 
Hut ab. mir gefallen sie ebenfalls gut:top:

Dankesehr...

mir insgesamt auch... trotz der einzelnen Fehler.

Nun muss ich noch eine riesige Masse an Bildern sortieren die ich von Morgens um 7 bis nachts um 1 geschossen habe (ca. 65GB, alles RAW)... ich habe natürlich nicht nur das Paar-Shooting gemacht, sondern von der Vorbereitung der Braut und Friesieren der Haare über die Hochzeit im Standesamt, eine Bootsfahrt auf der Müritz bis zum nächtlichen Brautstrausswurf alles geknippst. :eek:
Aber da die Braut die Schwester meiner Freundin ist... bekommt meine bessere Hälfte zunächst einen Crashkurs in Aperture und darf die Grobarbeit durchführen. :evil:

Alles in allem aber hat es eine Menge Spass gemacht. Eine Hochzeit ist für den Fotografen zwar sauviel Arbeit, aber mir persönlich macht es mehr Spass als als "normaler" Gast an der Feier teilzunehmen. :)
Und auch wenn ich vorher Bedenken hatte und alles versucht habe dass ein "echter" Fotograf den Job macht: Im Nachhinein bin ich froh, denn ich konnte eine Menge dadurch lernen. :)
 
Ich finde die Bilder an sich gut, aber es ist keines dabei, das ich als "das Hochzeitsbild" an die Wand hängen würde.

Meiner Meinung nach sollte man solche "Spielereien" erst nach den richtigen/klassischen Bilder machen. Oder gibt es die auch?
 
Meiner Meinung nach sollte man solche "Spielereien" erst nach den richtigen/klassischen Bilder machen. Oder gibt es die auch?

Ja, die gibt es auch. Aber ich fand die zu langweilig um sie hier zu posten.
Wir haben auf einem alten Dampfer auf der Müritz noch reichlich Portrait-Aufnahmen gemacht. Und auch von den Paar-Bildern im Park gibt es noch normalere Varianten.
 
Klasse Ideen... Hattest du dir da vorher ein Script gemacht, was du alles machen willst oder einfach spontan... Mir gehen da immer schnell die Ideen aus :(

RUDI
 
Klasse Ideen... Hattest du dir da vorher ein Script gemacht, was du alles machen willst oder einfach spontan... Mir gehen da immer schnell die Ideen aus :(

RUDI

Halb halb...

ich habe mir die Ideen aus iPhone aufgeschrieben, habe aber noch diverse ergänzt und dann spontan gemacht. Das mit der Pusteblume (was trotz diverser Kritiken mein Lieblingsbild ist) war z.B. total spontan: Der Bräutigam brauchte eine Pause... und ich dachte mir... wenn die da schon im Schatten herumsitzen, können die wenigstens produktiv auf eine Blume pusten. Meine Freundin musste die Löwenzähne pflücken und nach ein paar Versuchen saß es einigermaßen :)
Zudem finde ich stimmt auch die Aussage des Bildes... das frisch vermählte Paar, was mit der Aussaat der Samen eine neue Generation und neues Leben begründet.... aber ich schweife ab. ;)
Auf dem Dampfer gab's dann noch ein paar Titanic-Ich-bin-der-König-der-Welt-Fotos.... die Szenerie schrie einfach danach. ;)

Beim Probeshooting am Vortag haben wir vor allem festgestellt welche Aufnahmen wir NICHT machen wollen. Es lag vor allem an der Location. Zu viel modernes Metall und postmoderner Beton im Bild.
Eine andere Stelle hat mir am Vortag sehr gut gefallen: Das Paar stand auf einem Hügel im hohen Gras vor einem strahlend blauen Himmel.
Am Hochzeitstag war der Himmel zwar ebenfalls klasse, aber leider wurde der Rasen zwischenzeitlich gemäht und die Location wurde dadurch unbrauchbar.
Ursprünglich geplant war auch noch ein Foto vor einem riesigen Wintergerstenfeld bei Sonnenuntergang... meine Freundin und ich haben dort ein klasse Selbsportrait geschossen. Leider passte das nicht in den Zeitplan.

Alles in allem also eine Mischung aus Vorbereitung und Spontanem. Sehr schön sind auch die Makros geworden die meine Freundin mit meiner kleinen G9 nebenher gemacht hat: Trau-Ringe, Blumen-Gestecke, Nachtisch-Gläschen, Sekt-Blasen etc... die runden das ganze noch wunderbar ab.
 
Ich finde, du hast einen tollen Einstieg gemacht.
Das Bild mit der Pusteblume ist auch klasse. Gibts nix dran zu meckern.
Wie die Gesichter des Paares in knackscharf aussehen, sieht man schliesslich noch auf den anderen Bildern. Dort gehts um die Busteplume (Rechtschreibung zugunsten eines Kalauers verbogen).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten