• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PEN E-PL1 und der Autofokus des 35 Makro

FotoBerti

Themenersteller
Liebe Fotofreunde,

nachdem ich für die PEN E-PL1 auf der Suche nach einer Makrolösung war, bin ich auf das leichte (!) und günstige Zukio 35er 3.5 gestoßen. Der Bilderthread ist ja voll mit tollen Aufnahmen.

Nun optisch ist es wirklich sehr gut nur der Autofokus macht mich rasend:grumble:. Der ist soooooooo langsam, läuft oft in die völlig falsche Richtung und braucht manchmal fast 5 sec. bis er trifft:eek:. Auch wenn manuell gut vorfokussiert wurde ist unter 1 sec. nichts drin. Diese Linse für Portraits zu verwenden scheint mir daher keine gute Idee an der PEN. Auch alles was sich bewegt -> kann man schlicht vergessen!

Ich habe ein youtube Video gesehen, wo das Ding an einem E-xxx Gehäuse relativ geräuschvoll und schnell von unendlich auf die Naheinstellgrenze läuft -ungefähr so, wie ich es von Tokina oder Sigma-Makros von meinen Canon DSLRs gewohnt bin. Es scheint da wohl einen technischen Unterschied zu geben, den ich noch nicht verstanden habe, warum mit dem Kontrast AF der PEN der AF-Motor nur mit angezogener Handbremse läuft.

Wenn sich das Objektiv mal wieder verrannt hat und bei unendlich anschlägt, raßt es aber auch an der PEN zurück. Aber eben nur dann!

Die Firmware in der Kamera ist aktuell (1.1), die von der Linse angeblich auch (1.2). Ich habe einen MMF-2 FT Adapter (FT-> mFT) dazwischen.

Mir stellt sich nun die Frage, ob ich den AF irgendwie beschleunigen kann mit einer Einstellung in den Abgründen der Menüs der E-PL1. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp und hat auch diese Kombi?

Vielleicht hat aber auch jemand einen guten Vorschlag für eine besser funktionierende Makro-Alternative? Ist das 45er Panasonic OIS schneller (bei dem Preis)?

Und um es gleich vorweg zu nehmen: Nein, ich will im Zeitalter des AF nicht manuell fokussieren - den man schraubt sich bei der Übersetzung fast zu Tode!

Vielen Dank für jeden Tipp oder Hinweis. Vielleicht gibt es ja jemand der auch diese Kombi hat.

Vielen Dank und Grüße,

Fotoberti.
 
Ich habe seit gestern dem FT->mFT-Adapter und sogleich mein 35er Makro an der E-P2 getestet. Es ist in der Tat recht langsam, aber für ein Makro nicht unbenutzbar. Eigentlich kann ich kaum einen Unterschied feststellen gegenüber dem gleichen Objektiv an der E-30, wenn diese mit Kontrast-AF arbeitet.

Für bewegte Motive zum Hinterherfokussieren ist das 35er ohnehin mehr oder weniger ungeeignet, wie eigentlich alle Makros. Dafür ist es einfach nicht gemacht.
 
Ein Makro ist eben ein Makro. Klar kann man es auch für Portraits benutzen. Aber dafür ist es eben nicht gemacht. ;)

Das 35er soll mit der neusten Firmware ja Kontrast-AF-Fähig sein. Ich weiß nicht genau welche Version das ist, aber eiegtnlich sollte es damit zumindest annehmbar schnell sein...^^
 
Das 35er soll mit der neusten Firmware ja Kontrast-AF-Fähig sein. Ich weiß nicht genau welche Version das ist, aber eiegtnlich sollte es damit zumindest annehmbar schnell sein...^^

Ist es auch: Makro-annehmbar schnell...
 
Wie ist das denn mit dem 50mm Makro? Ist das auch nicht für Portraits gemacht, weil Makro drauf steht?:confused:

Mit dem 50er kannst Du ebenso wie mit dem 35er Portraits machen. Mit dem 50er wegen des Freistellpotentials je nach Vorliebe auch noch besser. Aber ein schneller AF ist auch dort nicht zu bekommen. Ob es sich dafür eignet, hängt also in diesem Fall eher davon ab, ob Dein Portrait-Motiv brav still herumsteht oder durch die Gegend läuft. Letzteres kann man mit den Makros wegen ihres langsamen AF eher vergessen.
 
Hallo, danke für Eure Beiträge.

Ich habe heute einmal bei der Olympus Hotline angerufen und das "Problem" geschildert. Der Mitarbeiter war rürig und hat gesagt, er geht sich die Kombination E-PL1, MMF-2 und 35er Macro gleich mal holen und ruft zurück. Das war dann schon nach 10 Minuten der Fall.:top:

Er hat es mir bestätigt (auch wenn er nur schnell ein 50er gefunden hat - was aber einen vergleichbaren AF-Antrieb hat), was ich eingangs geschildert habe: Autofokus "verläuft sich manchmal" und ist sehr langsam wenn man nicht manuell vorfokussiert und guten Kontrast hat. Die Firmware ist mit 1.2 für die Linse (35er) aktuell.

Es scheint also technisch nicht anders zu lösen zu sein. In der Bedienungsanleitung habe ich dann auch noch etwas zu "High Speed Kontrast AF fähig oder nicht" gefunden. FT-Objektive sind das wohl per se nicht. mFT-Objektive wohl schon. Angezeigt wird es oben rechts am Display mit einen grünen Kringel für AF-Lock anstatt einem grünen Kreis (-> High Speed-fähig).

Also ich suche mir dann einfach Schnecken statt Schmetterlinge, dann kommt meine PEN mit dem Makro-AF auch mit. Der Speed ist halt so wie bei einer DSLR bei LiveView (der ersten Generation) mit Kontrast AF. Eine Canon EOS 7D oder 550D hat da in Sachen Performance gegenüber einer Canon EOS 450D schon einiges dazugelernt.

Für Portraits ist es schwierig, wenn die porträtierte Person ein Kind ist....

Kann jemand etwas zum Speed vom 45er Panasonic sagen?

Grüße, Fotoberti.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten