• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zoom oder Festbrennweite für Reise

chillhead

Themenersteller
Hallo

Ich unternehme in zwei Wochen eine 4-wöchige Wanderung quer durch Italien.

Dabei will ich natürlich auch meine kamera mithaben und überlege gerade bezüglich der Objektive...

Ich besitze zur Zeit ein Tokina 12-24(das kommt auf jeden Fall mit), ein Sigma 30mm 1.4 und ein Canon 85mm 1.8

Die Frage die ich mir jetzt stelle ist die, ob ich vielleicht für die Wanderung ein Tamron 28-75mm 2.8 hole oder einfach die Objektive mitnehme die ich habe.

Wie ist eure Meinung dazu? Ich will Landschaftsaufnahmen machen und vorallem auch mit Verlaufsfiltern/Graufiltern arbeiten.
 
Ich unternehme in zwei Wochen eine 4-wöchige Wanderung quer durch Italien.

Wie ist eure Meinung dazu? Ich will Landschaftsaufnahmen machen und vorallem auch mit Verlaufsfiltern/Graufiltern arbeiten.

Wanderung = "nur Rucksack"?

Dann ganz klar: Nur ein Objektiv. In deinem Fall würde ich das 12-24 mitnehmen.
 
Die Lichtstärke wirst Du wohl eher nicht brauchen, die Flexibilität des Zooms wäre dagegen sicher oft Gold wert.
 
Wieviel Geld möchtest du denn Investieren. Wenn das keine Rolle spielt, wie wärs mit dem 24-105 L von Canon, wobei das sicher zu teuer ist.
 
Über das Canon L hab ich auch nachgedacht, ist mir aber wirklich zu teuer...


Richtig, es geht 4 Wochen nur mit dem Rucksack durch Italien. Dabei versuche ich halt das Gewicht so gut es geht zu minimieren.

Nur das 12-24 ist mir aber irgendwie zu wenig denke ich. Falls ich dann doch das eine oder andere Portrait( bin mit zwei Freunden unterwegs) schießen will, bin ich aufgeschmissen.

Denke ich werde mir wohl das Tamron holen und zusätzlich das Tokina mitnehmen. So habe ich 12-24 und 28-75mm. Damit sollte ich ausreichend ausgestattet sein. Dazu kommt dann noch ein Stativ( aufgrund von Langzeitbelichtungen unverzichtbar), Filter( Cokin Verlaufsfilter, nach Graufiltern suche ich gerade noch), Filterhalter und ein paar Akkus.


EDIT: Hmm, über die Kombination 12-25 und 85mm habe ich noch garnicht nachgedacht... Ist evtl auch eine gute Kombination von WW und einem Tele für Portraits.

EDIT 2: Was mir dazu noch einfällt: Wenn ich bei dem 85mm bleibe, kommen auch weniger Kosten für den Graufilter auf mich zu. Außerdem wird das Canon 85mm 1.8 wesentlich besser in der Abbildungsleistung sein als das Tamron
 
Nur ein Objektiv mitnehmen,"Sigma 17-70/2,8-4,0 OS HSM Makro" da hast du alles in einem bei guter Qualität.
 
Landschaftsaufnahmen, dazu noch mit Filtern, da nimmst Du ja bestimmt auch dein Stativ mit.
Warum also die vorhandenen Objektive nicht nutzen?
 
Warum nicht alle? Wäre eine Möglichkeit, aber eigentlich wollte ich bei zwei bleiben, das sind dann 1 kilo Objektive... Wie gesagt, es geht prinzipiell um jedes Gramm;)
 
Crop - habe eine 50D und eine 450D. Die 50D ist aber gerade beim Service(:grumble:) also bleibts bei der 450D.


EDIT: Also ich überlege gerade in die Richtung mir das Tamron zu holen und vielleicht auch nur das mitzunehmen... Für Landschaften kann ich dann immer noch ein Pano machen... Obwohl da das Tokina schon gut wäre...
 
Wandern: 12-24 plus 50mm hatte ich mal an Crop dabei. 85mm klingt für mich perfekt. Die 50mm waren mir ein bisschen kurz.
 
Dabei sehe ich nur das Problem der Filterverwendung. Einen Graufilter nur für die 85mm zu kaufen, dafür ist es mir dann zu unflexibel.

Aber ich könnte 12-24 und 85mm mitnehmen und die Filtergeschichte nur auf dem WW benutzen, bzw. per Adapter von 77 auf 58mm runter nehmen.
 
Doch, ein Stativ hat er dabei. Und Nur das 12-24 ist ihm, wie beschrieben, zu wenig.

Denk drüber nach, ob du wirklich 12mm brauchst und wie viel Lichtstärke du willst. Dann kann man auch noch über sowas wie 15-85 oder 17-50 nachdenken, falls du so viel investieren willst.

Andererseits: Die Objektive, die du hast, sind top. Es ist die Frage, ob du wirklich die 500 Gramm sparen musst, oder ob das wo anders geht :)

lg
 
Über das Canon L hab ich auch nachgedacht, ist mir aber wirklich zu teuer...

dann bliebe als Alternative dazu das 28-135 IS, klar ist es einen Tick schlechter (dafuer aber auch laenger). Der AF ist schnell und gut.

75/85 waer mit etwas kurz, das mag aber (wie so oft Geschmackssache sein), daher waere meine Empfehlung sogar eher ein 70-200er oder das 55-250IS (leicht und nicht schlecht).

btw: 85/1.8 ist eine meiner absoluten Lieblingsoptiken, aber auf Reisen kam sie nur sehr selten zum Einsatz, da wuerde ich eher mein 28.1.8 mitnehmen - wenn Du zu einem noch zu kaufendem Zoom ein weiteres Objektiv mitnehmen magst, dann eher das 30er.

p.s.: ich nehme meist 17-40, 70-200 & 28 mit, das habe ich schon an einem Tag > 2000Hm getragen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten