• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Für Hobby Sportfotographen

TheRob07

Themenersteller
Tach an alle,

da ich mir in nächster Zeit einen Spiegelreflexkamera selbst kaufen möchte (und mich nicht mehr durchschnorren) wende ich mich jetzt an euch weil ihr doch noch n bissl mehr ahnung habt was besser wäre.

Hier erst mal der Fragebogen....

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein, aber schon oft mich damit auseinandergesetzt und die von meiner Tante geliehen (Canon EOS 500D)
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ca 500-600 ] Euro für Kamera
[ hauptsache es ist gut ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikkon D5000, EOS 500D, a330
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Nikkon D5000

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[x] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis) --> Im Winter auf dem Berg beim Boarden
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Snowboard, Skateboard])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[sehr wichtig] wichtig / unwichtig


Sonstiges: min. 3 Bilder/s Serienaufnahme
(HD-) Videos
Lange Blendenöffnung im Manuelmodus
Großer ISO Bereich




Also nachdem mir von der EOS und der alpha Reihe so ziehmlich abgeraten wurde (kommt anscheinend der Fokus nicht hinterher, beim fotographieren von Sprüngen auf die Kamera zu, so der Fotoladen meines Vertrauens...)
bin ich mittlerweile bei der Nikkon D5000 angelangt. Von meinem Fotoladen sind mir noch die Olympus empfohlen worden.
Was würdet ihr mir so empfehlen?
Hat vlt. schon jemand erfahrung in der Snowboardfotographie?



Vielen Dank schon mal
lg
Rob
 
Viele natworten auf Deine Fragen und auch weitere Überlegungen findest Du hier: klick klack

Ganz grundsätzlich kannst Du mit Kameras der Einsteigerklasse viel machen, stösst aber bei Spezialanwendungen, z.Bsp. Sport- und Actionaufnahmen aus mehreren Gründen an Grenzen.

- AF-Systeme der Kamera sind nicht schnell genug
- Objektive nicht lichtstark genug
- AF der Objektive ist zu langsam
- Rauschverhalten im High-Isobereich ist unbefriedigend
- persönliche Erfahrung bei Dir ist zu gering - das kannst Du aber ändern

Dennoch wirst Du mit der D5000 eine Kamera kaufen, die Dir ermöglicht, Dich an diese Grenzen heranzutasten. Irgendwann merkst Du dann, das Du mehr willst - dann ist der Zeitpunkt sich nach D300/D700 oder deren Nachfolgern umzuschauen, die dann möglicherweise auf dem Markt sind.
 
Bei 500-600€ sind eh keine Objektive drin, die wirklich schnell fokussieren - die fangen in dem Preisbereich erst an...
Abgesehen vom Gebrauchtmarkt. Neben Body und Kitobjektiv bleibt aber selbst dafür nicht wirklich viel Geld.
Am ehesten kommst Du damit hin (ebenfalls nur gebraucht und wohl trotzdem einen Tick überm Budget):
40D
18-55IS
70-210/3.5-4.5
Achromat (für die Makros)

... damit wärst Du zumindest Ausrüstungsmäßig einiges besser dran als mit den von dir aufgezählten. Schneller AF hängt eben vom Objektiv ab (das 70-210 hat Ringultraschall und kostet mit 150€ weniger als die lahmen Einsteigertelezooms) und auch vom Body - und da ist die 40D für ihren Preis ebenfalls sehr gut und bietet zudem auch annehmbare Serienbildgeschwindigkeit, um die Trefferchance zu erhöhen. Jedenfalls deutlich besser als die Einsteigerbodys.
 
Hallo
Warum dir von der Alpha Reihe und der Eos Reihe abgeraten wurde kann ich nicht nachvollziehen:confused:

Wie cash69 schon geschrieben hat, wirst du mit jeder " Einsteigerkamera" bei Sportfotografie an die Grenzen stoßen.
Der AF vieler Kitobjektive ist für schnelle Sportfotografie bald zu langsam.

Ich würde dir zu einer gebrauchten Eos 40D raten.
Nicht nur weil ich sie selbst habe;)
Bis zu 7 Bilder pro Sekunden.

Die genauen Informationen findest du überall im Netz.
Mit Erfahrung, kannst du viel weck machen, und wirst auch Möglichkeiten finden um gute Fotos mit der "Einsteigerkamera" zu machn.
lg

Ich selber mache Fotos von Skispringern, wenn du Fragen hast kannst du mir gern mailn.
 
Wieso Dir die D5000 empfohlen wird, ich kann es nicht verstehen. Die ist nicht besser als Canon oder Sony. Schau dich mal bei einem anderen Laden um und hole Dir dort noch Infos.
Nicht immer bekommt man eine neutrale Beratung.
 
Falls du die genannten Kameras nich gut findest, würde ich mir mal die Pentax K-x an ( hol ich mir bald :D ) .
 
mit gebraucht wird es schwierig wenn sie HD Video können soll, denn die aktuellen Kameras sind die ersten Modelle die überhaupt Videos aufnehmen konnten, die hier mehrmals angesprochene 40D kann z.B. nicht filmen.

In der Einsteigerklasse tut sich so oder so nicht soviel bei Ausstattung und Geschwindigkeit, der eine kleine Nachteil wird woanders wieder ausgeglichen.
Wenn du schon im Laden gewesen bist hast du hoffentlich neben den Tipps des Verkäufers auch mal die Kameras in der Hand gehabt? Hat dir die D5000 am besten in der Hand gelegen? Dann nimm sie ;)

Das der Verkäufer sagt die D5000 wäre besser geeignet für Sport führe ich mal (frag mal wieso) darauf zurück das sie das AF-Modul der ehemaligen D200 nutzt, mit der man sicherlich sehr ordentliche Sportfotos machen konnte.
Zumindest sucht man das Af-Modul der 40D in der aktuellen 550D vergebens ;)

Um das Rauschverhalten, wie hier erwähnt, musst du dir bei der D5000 übrigens keine Sorgen machen, das gehört zusammen mit der K-X zum Klassenbesten ;)
 
hey danke für alle antworten....
ich werd mal schauen ob ich die 40D irgendwo mal im Laden anschauen kann,

mfg rob
 
hey hab mich jetzt mal wieder n bisschen umgeschaut und bin mittlerweile bei der nikon 90d oder der eos 50d angelangt. Der Videomodus würd mich schon reizen. Hat vielleicht jemand die beiden mal in der Hand gehalten und kann mir was über das Handling erzählen.
Welche würdet ihr mir denn empfehlen?
Kennt ihr was vergleichbares von Olympus was in dem Preisrahmen und der Klasse ist?

mfg
rob
 
Hallo,

ich habe mich vor einiger Zeit angemeldet, aber noch keinen Beitrag verfasst, dafür aber viel gelesen. Ich stehe vor einer ähnliches Situation wie du und möchte von einer Kompakten auf eine DSLR umsteigen.

Nach ein klein wenig einlesen hier und in anderen Foren, war ich ebenfalls bei der D90 und der EOS 50D gelandet. Im Laden war mir für meine kleinen Hände die 50d einfach zu klobig und zudem auch ein wenig zu teuer. In die D90 habe ich mich sofort verliebt. Der große Sucher, das Schulterdisplay und das vordere Drehrad sind einfach toll. Sie scheint etwas mehr als eine Einsteiger-DSLR zu sein und die Bedienung ist an die Profi-Kameras angelehnt. Dies waren für mich +-Punkte, aufgrund welche die EOS 450D und 500D ausschieden.

Das Kit-Objektiv 18-105VR soll eines der besten Kit-Objektive in diesem Preisrahmen sein, aber ich überlege nicht doch gleich ein 18-200 VRII zu nehmen.

Jetzt möchte ich nur noch die Photokina abwarten und dann hoffen, dass der Preis noch etwas fällt. Mit etwas Glück bekomme ich vielleicht eine D90 inkl. 18-200 inkl. Gegenlichtblende und Tasche um gute EUR 1000,--.
 
hey hab mich jetzt mal wieder n bisschen umgeschaut und bin mittlerweile bei der nikon 90d oder der eos 50d angelangt. Der Videomodus würd mich schon reizen. Hat vielleicht jemand die beiden mal in der Hand gehalten und kann mir was über das Handling erzählen.
Welche würdet ihr mir denn empfehlen?

Habe die 40D, die vom Gehäuse her identisch mit der 50D ist (zumindest weitgehend). Liegt perfekt in der Hand.
Aber das ist individuell. Das kannst nur du selbst entscheiden, welche dir besser liegt. Einen Videomodus hat die 50D übrigens nicht, die D90 hat einen, aber nicht so gut implementierten, wie bei den neueren Canons (550D, 7D, 5D MkII,....).

Empfehlen würde ich dir beide. Ist sozusagen reine Geschmacksache :D

Kennt ihr was vergleichbares von Olympus was in dem Preisrahmen und der Klasse ist?

Würde mir auf Anhieb die E-30 einfallen. Aber mit Olympus kenne ich mich nicht so wirklich gut aus.

Gruß
Peter
 
hey hab mich jetzt mal wieder n bisschen umgeschaut und bin mittlerweile bei der nikon 90d oder der eos 50d angelangt. Der Videomodus würd mich schon reizen. Hat vielleicht jemand die beiden mal in der Hand gehalten und kann mir was über das Handling erzählen.
Welche würdet ihr mir denn empfehlen?
Kennt ihr was vergleichbares von Olympus was in dem Preisrahmen und der Klasse ist?

mfg
rob

90D und 40D/50D sind sicher qualitativ beide gut, die 90D hat die etwas bessere Bildqualität, die Canon ist schneller. Die 50D hat kein Video, die Videofunktion der 90D ist angeblich kaum brauchbar. Wenn Video dann 500D/550D.
 
Der Preis wär natürlich echt top...
Ich habs Problem dass meine Hände n bissl größer sind und ich deswegen die Kamera zuerst in der Hand halten muss....
Ich denk gegen Ende des Jahres werd ich zuschlagen...
grüße
rob
 
Hi Leute,

nachdem ich mich jetzt nochmal n bissl umgeschaut habe bin ich bei folgenden Modellen angelangt:
- Nikon D90
- Pentax K-X
- Canon EOS 50D

wer hat schon erfahrung mit denen und kann mir nen Handlingbericht geben, da mein Fotoladen alle bis auf die K-X nicht da hatte.

Da ich etwas größere Hände habe (ich bin 1,95m groß) kann ich leider mit der neuen alpha 330 oder wie se heißt nix anfangen. Da bekomm ich ja nen Krampf wenn ich se länger halten muss.
 
Die genannten Kameras sind sehr unterschiedlich und adressieren unterschiedliche Zielgruppen, was sich u.a. auch an ihrem Preis bemerkbar macht.

Inwieweit diese überhaupt für dich Alternativen darstellen, kannst du nur selbst beantworten. Sollte Handling ein wichtiges Kriterium für dich sein, dann gilt die alte Weisheit: Selbst in die Hand nehmen und ein wenig damit spielen.

Die K-x ist aber deutlich kleiner und leichter als die anderen beiden, m.E. für größere Hände eher ein Nachteil.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten