• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erstes mal Cross für mich: 2. Lauf am 05./06. Juni 2010 in Frickenhausen

BlueByte

Themenersteller
Hallo,

hab mich heute das erste mal an Motorcross rangetraut.

Schöne Grüße
Sascha

CAM: Oly E-3
Objektiv: Top-Pro 35-100/F2
Exif müssten dabei sein.

Weiteres: Oly E-3 Thread und im Oly ZD 35-100/F2 Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hab mich heute das erste mal an Motorcross rangetraut.

Schöne Grüße
Sascha

CAM: Oly E-3
Objektiv: Top-Pro 35-100/F2
Exif müssten dabei sein.

Weiteres: Oly E-3 Thread und im Oly ZD 35-100/F2 Thread.


naja die bilder sind viel zu kurz belichtet , es kommt keine dynamik rüber..man meint die stehen in der luft oder am boden.....versuche nächstes mal mit längern Verschlusszeiten zu aggieren....das rad (Felge) kann dan ruhig verschwimmen so kommt mehr dynamik ins bild......
 
Was Joern schreibt stimmt nur bedingt. Du kannst dich in die Richtung versuchen, solltest dich aber nicht drauf versteifen.


Es ist übrigens Enduro, nicht Motocross ...
 
moin,

naja die bilder sind viel zu kurz belichtet , es kommt keine dynamik rüber..man meint die stehen in der luft oder am boden.....versuche nächstes mal mit längern Verschlusszeiten zu aggieren....das rad (Felge) kann dan ruhig verschwimmen so kommt mehr dynamik ins bild......

ist doch alles dabei ... ich hatte 2 weitere verlinkt, wo eines mit 1/50 und eines mit 1/80 ist ... das sollte doch kurz sein :ugly:

..und ja, Enduro!

Schöne Grüße
Sascha
 
Hallo Sascha,

bin auch noch Anfänger der "Enduro"-Fotografie und war eben beim Hoopering zwischen Bremen und Bremerhaven.
Allerdings waren dieses mal keine spektakulären Fahrer, die die Vorraussetzungen für tolle Fotos mitbringen vor Ort.

Dein 2. Foto hätte ich vielleicht wegen der Größe vom Motorrad und Fahrer noch mehr vergrößert und beschnitten.

3. finde ich gut, wobei Du dich vielleicht hättest hinhocken...oder besser hinlegen sollen.

Das 4. finde ich gut gelungen!

Ist aber auch wirklich sauschwer bei solchen Bedingungen Enduros zu fotografieren.
Meine waren beim 1. Mal jedenfalls nicht so gut wie Deine. Bin wie schon beschrieben selber noch am Lernen.

Gruß,
Jörg...
 
hmm, hab eben mal nochmal durchgeschaut und würde nochmal 5 Stück nachlegen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
moin,

Bild anbei auf Wunsch ...

Gruß
Sascha

Startnummer: 236
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Sascha,

auch ich habe hier bei meinen ersten Fotos von Motorrädern im Gelände zwei gegenteilige Meinungen bekommen.

Mein Kompromiss, sobald die Maschine fliegt, werde ich kurze Zeiten bevorzugen und einfrieren.

Bei Aufnahmen am Boden und von der Seite muß entweder der aufgewirbelte Staub die Dynamik bringen, oder die längere Verschlußzeit zumindest die Speichen verwischen.

Falls es mir gelingt eine geeignete Position zu finden, versuche ich dann auch mal Mitzieher. Am Anfang war das Innere einer Kurve dafür bestens geeignet.

Bei deinem zweiten Satz finde ich das du einmal das Motorrad gegen die Wand fahren lässt (Sicher bedingt durch die Staubaufwirbelung).
Ansonsten würde ich persönlich enger beschneiden.

Bin aber auch noch Anfänger und werde mich nächstes Wochenende erneut an Motorrädern und Quads versuchen und dann auf eure Meinungen gespannt sein.

Viele Grüße

Hermann-Josef
 
auf der nikon homepage gibt es ein echt abgefahrenes bild mit der d3s. corssbike+viel sand in einer kurve+ iso 12500 (ich glaub das waren dann auch ncoh 1/5000 sec. auslösezeit) = total krasse bild.

nur das zum thema, man müsse mit längeren zeiten arbeiten ;) :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten