• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wer kennt dieses Bajonett?

Lightplay999

Themenersteller
Hallo, ich habe vor kurzem ein altes Meyer-Optik Primotar 135/3.5 Objektiv bei eBay ersteigert, leider war der Verkäufer nicht fachkundig und hat eine falsche Angabe zum Bajonett in seiner Beschreibung gemacht. Ursprünglich ging ich davon aus daß es sich um einen M42 Anschluss handelt.
Wer kann mir bitte sagen um welches Bajonett es sich handelt? Evtl. würde ich mir einen entsprechenden Adapter auf Eos besorgen.

mfG
Michael
 
Es könnte auch ein Praktina-Bajonett sein.
Miß doch mal den Durchmesser des zylindrischen Teils des Bajonetts. Beim Praktina-Bajonett sind das 46 mm. Zur Adaptierbarkeit kann ich leider nichts sagen.


Helmut
 
Hallo, danke für Eure Antworten.

@docjay, auf dem verlinkten Foto sieht es danach aus! Auch die Höhe des Bajonettzylinders spricht dafür. (ca. 1,4 cm)

@HelmutB, der Durchmesser beträgt, 42mm.

Grüsse
Michael
 
Wenn das das Bajonett der Pentacon Six (6x6-Format) sein soll, dann wäre es mit seinen 42 mm Durchmesser kleiner als das der Kleinbildkamera Praktina (46 mm). Das erscheint mir unlogisch.


Helmut
 
Ein Exakta-Bajonett ist es bestimmt nicht. Das hat am zylindrischen Teil einen max. Durchmesser von nur ca. 38 mm. Hab es gerade mal nachgemessen.


Helmut
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten