• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

erfahrungen mit samyang

ducadidoom

Themenersteller
ich habe eine frage als einsteiger an die erfahrenen forumsmitglieder.

ich möchte gerne für landschaft und "schräge" architekturaufnahmen ein ww kaufen. beim stöbern nach alternativen zu sony/sigma/tamron bin auf dieses gekommen

http://www.foto-tip.pl/sklep/samyang_14mm_f_2_8_if_ed_umc_aspherical_sony-p-1566.html

hat jemand von euch eine erfahrung damit ... die fotos, die gesehen habe, waren ja recht gut, aber fotos können ja auch lügen ...

http://www.samyang.pl/strona.php?action=8&PHPSESSID=ecad7a409ee636994399787a38eac634



danke für eure hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann nur für das Samyang 85mm sprechen. Die Abbildungsleistung ist äußerst gut und scharf (insofern man den Fokus richtig trifft - was bei manueller Einstellung und f1,4 gar nicht einfach ist, wenn man nur einen kleinen Sucher wie den der a200 hat). Die Freistellungsmöglichkeiten sind absolut unbegrenzt. Die Verarbeitung ist hervorragend. Die Fokussierung läuft sehr adequat und präzise. Nachteilig ist nur die lange Naheinstellgrenze von 1m und es werden wohl die meisten Probleme mit der manuellen Fokussierung und Belichtung haben.

Ich überlege auch schon seit Wochen, mir das 14mm zuzulegen. Mir wäre aber wohl ein 30mm lieber.

Anbei noch zwei Beispielbilder. Die werden für das 14mm wohl nicht viel nützen, zeigen sie aber die exzellente Freistellung des 85mm. Blende ist ca. 2,8 im ersten Bild und bei 1,4 im zweiten. Man beachte die geringen Schäfentiefe.

Für Innenraumaufnahmen ist das 85ziger wohl ungeeignet, da man selbst mit Bildstabilisierung mindestens 1/40s braucht. Außerdem lässt es sich bei Dunkelheit auch per Auge sehr schwer fokussieren.
 
meister ori,

vielen dank für deine hilfe. werd mir jetzt definitiv ein sigma 10 - 20 mm zulegen.

aber die samyang postings haben mich auch überzeugt und ich werde mir im laufe der zeit das 80 mm und das 14 mm zulegen.

danke für deine hilfe!

hermann
 
das 14 mm zulegen.

Bitte bedenken, dass dieses Objektiv zwar ganz gute Abbildungsleistungen hat, aber eine derart heftige Verzeichnung, dass es es für viele Sachen wahrscheinlich nicht wirklich sinnvoll einsetzen kann.

mfg Lutz
 
danke an alle die mir auf meine frage geantwortet haben, werde mir für "spezialfälle", das teil zulegen - die bilder haben mich doch überzeugt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten