• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotokurs Bildaufbau: Aufgabe 5, Infos und Fotos, Gruppe 7

mst79

Themenersteller
Aufgabe 5

Und die nächste Aufgabe.

Thema: Geometrie beim Bildaufbau

Zeitrahmen Fotos: .............. 30. Mai 2010 - 9. Juni 2010 (Vorschlag)
Zeitrahmen Diskussion: ........ 9. Juni 2010 - 20. Juni 2010 (Vorschlag)

Wobei wir das wohl wieder so wie bei der letzten Aufgabe machen. Wir arbeiten einfach die nächsten 3 Wochen an unseren Bildern und diskutieren sobald Bilder online sind


Lehrmaterial: ..................... http://loncarek.de/pages/Workshop/Geometrie


Aufgabenstellung

Machen Sie drei Fotos und verwenden Sie die in dieser Lektion beschriebenen geometrischen Figuren:

als leitende Linie
als Raumteiler
als einrahmendes Element
Zeigen Sie die Fotos und erläutern Sie sie.


Gruppe 7: Elante, THBiker, Unclefish, Ochmed, mst79, Stevens (neu), Blackmama (neu)
derzeit Inaktiv (aber trotzdem gern gesehen): yellow_dog, beloved_1975, wolf-grafik
 
Zuletzt bearbeitet:
Dankeschön fürs erstellen... Du bist der Beste!:top:

Und hier sind meine Bilder!!! Auf zu fröhlichen kritisieren...(Aber nicht zu dolle...:p:D)

1. Mein Foto mit leitender Linie:
Tja hier wollte ich ja eigentlich ein Foto von Aufgabe 4 nehmen - da hatte ich so ein Bild, daß hätte hier perfekt gepasst...:rolleyes: aber nein -ich habe mich mit ner Pferdekoppel versucht....und mußte feststellen - das die Pferde super verfressen und schnell sind. Entweder haben sie mit den Köpfen am Boden rumgegrast - oder sie haben mir in mein Objektiv reingeschneuzt!!! Drei mal!!!:lol:... Nach stundenlangen Putzerei (vielleicht waren es ja auch nur Minuten...) habe ich mich dann entschieden, das Bild aus weiterer Entfernung zu machen...
Ich fand das die zwei leitenden Linien in diesem Bild recht spannend. Der Zaun führt direkt zum Motiv hin, der Weg erst in Richtung Motiv, geht aber dann daran vorbei und endet im Hintergrund. Jo - das fand ich gut...und Ihr?

Eure Kommentare
Thbiker
1. leitende Linien:
Ja schön gesehen hast Du die Linien und das passende Motiv hattest du ja auch gleich dabei Der zeun leitet den Blick schön zu deiner Tochter (!?!?) und der Pferd unterstütz die Blickführung zum Hauptmotiv.
Mein Vorschlag wäre jedoch, das Bild enger zu beschneiden, so dass rechts der Weg nicht ganz drauf ist und dein Hauptmotiv auf die rechte Drittellinie rückt. vermutlich hätte ich auch nicht so weit abgeblendet und so zusätzlich den Blick auf das Kind gerichtet.
Stevens662
leitende Linie
Hier ist für mich die leitende Linie der Weg, nicht der Zaun und der Weg leitet um das eigentliche Motiv herum, jedenfalls geht es meinem Blick so. Ich weiß ja nicht, welche linie du als leitende angenommen hast...
Elante
die leitende Linie
Das Bild ist sehr schön. Da passt alles - die Linie, das Motiv...Allerdings finde ich die Idee nicht schlecht, das ganze ein wenig enger zu beschneiden.
Mst79
Einrahmendes Element: Gute Idee, ich hätte aber den Vordergrund schärfer gemacht. So wirkt er eher ablenkend finde ich. Vielleicht nicht voll scharf aber etwas mehr. Mein Auge bleibt immer an den unscharfen Büschen hängen und stört sich daran... kann aber auch nur persönlicher Eindruck sein.
Blackmama
die leitenden linien find ich gut! der zaun lenkt schön den blick auf pferd und kind! den weg seh ich allerdings nicht als leitende linie... enger beschneiden würd ichs allerdings auch noch...

2. Mein Foto mit Raumteiler:
Ja ja der Raumteiler - damit hatte ich am meisten Probleme. Habe da irgendwie keine gescheite Situation gefunden. Das ist dabei rausgekommen. Mir sieht das ganze zu harmonisch aus - die Raumteilung ist mir eigentlich nicht hart genug...Oder? Der Kontrast zwischen Ufer und See ist nicht stark genug um zu teilen - eher um den Blick zu leiten...
Aber nichtsdestotrotz war es spannend, die Gänse zu fotografieren... Die haben mich richtig nah rangelassen.... unglaublich. vor allem die kleinen waren richtig gelassen. Werden wohl öfter fotografiert...:D
Eure Kommentare
Thbiker
2.Raumteiler
Ich glaube nicht, dass du hier nicht das richtige Motiv hast, sondern eher das falsche Format und die falsche Position gewählt. Querformat und so positionieren, dass die Uferkante das Bild wirklich teilt, dann schaut das ganze anders aus das Motiv ist natürlich wieder toll (sind das Nilgänse??). Wenn du im Querformat aufnimmst, dann hat der Blick der Gänse auch mehr Platz nach rechts!
Auch hier gilt wieder, Blende auf, dann werden auch die Belichtungszeiten kürzer, ggf. die ISO noch auf 200.
Stevens662
Raumteiler
ich find's gelungen als raumteiler, ist doch klar geteilt in Wasser und Rasen, finde Hochformat auch gut und passig, allerdings hätte ich die kamera wahrscheinlich weiter runter gehalten, so dass die Gänse etwas weiter oben im Bild sind.
Elante
der Raumteiler
Auch hier ein tolles Motiv! Und auch hier kann ich mich anschließen, es im Querformat zu versuchen und das Bild noch deutlicher zu teilen. Wäre mir aber ehrlich gesagt nicht in den Sinn gekommen, wenn Biker es nicht geschrieben hätte.
Mst79
Raumteiler: Die Raumteileraufgabe find ich gut gelöst. Trotzdem find ich das Bild zu eng. Hochformat ist ok, aber ich hätte links und rechts etwas mehr Raum gelassen. So wirkt es etwas erdrückend auf die Gänse.
Blackmama
weiter von rechts und dann mittig gerade durchs bild fotografiert undevtl tatsächlich interessanter in querformat.... aber auch so gut gesehn! raumteiler is es absolut!

3. Mein Foto mit einrahmenden Element:
Bei dieser Aufgabe fiel mir als erstes ein Torbogen - Tor - Fenster - Während ich so überlegte ging ich in unseren Garten raus - Schaue mir unseren Kirchturm an und dachte na wenn das kein Rahmen ist...Komisch ich wohne jetzt seit Ewigkeiten hier und das fällt mir erst am letzten Wochenende auf. Vielleicht nicht der Knaller aber ich wollte das mal probieren..

Eure Kommentare
Thbiker
3. einrahmendes Element
Hmm....ich hätte das bild für die Aufgabe "Raumteiler" verwendet, einen Rahmen kann ich hier nicht wirklich erkennen. Als "Raumteiler" wäre die Aufgabe hier auch ganz gut gelöst Schön die Bäume in der Diagonalen und den Kirchturm auf der Drittellinie platziert. Dem Bild fehlt es m.M. jedoch noch an dem letzten Etwas.
Stevens662
Rahmen
Find ich sehr gelungen das Bild, für mich ist es auch ein Rahmen, auch wenn er oben nicht "zu" ist. Zudem noch der farbkontrast zwischen rot und grün, mir gefällts
Elante
das einrahmende Element
Sehr ähnlich wie mein Bild. Und wie bei meinem würde ich sagen, die Aufgabe ist erfüllt, ja, aber das gewisse Etwas fehlt uns beiden!
Mst79
Einrahmendes Element: Gute Idee, ich hätte aber den Vordergrund schärfer gemacht. So wirkt er eher ablenkend finde ich. Vielleicht nicht voll scharf aber etwas mehr. Mein Auge bleibt immer an den unscharfen Büschen hängen und stört sich daran... kann aber auch nur persönlicher Eindruck sein.
Blackmama
das bild zum einrahmenden element find ich auch gut. allerdings hätte ich auch den vordergrund schärfer abgelichtet.

Liebe Grüße

Mischa
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier auch mein Platzhalter.

Info: meine Bilder kommen diesmal erst nach Ablauf der Kommentierfrist (vermutl. ab 27. Juni) hoffe ihr Kommentiert mich dann trotzdem noch ;-)

1. Mein Foto mit leitender Linie:
Hierzu habe ich zwei Fotos. Einmal die Kirche. Die Treppe bzw. das Treppengeländer ist die Leitende Linie und führt das Auge des betrachters zur Kirche. Der Winkel gefällt mir selber nicht so sehr, aber es war wenig Zeit und wenig Platz. Im zweiten Bild sind die Hecken bzw. der Teich die leitende Linie zum Gebäude im Hinterdrund.
Eure Kommentare:
THBiker: Die Kirche: Die Linien leiten, ja...jedoch bleibt mein Blick jedesmal auf dem Fenster hängen und danch wandert er durch´s Bild und sucht halt. Warum kann ich nicht so genau sagen, evtl. wäre eine andere Perspektive besser gewesen oder etwas mehr Platz um das Motiv.
Was mir unabhängig davon auffällt, sind die stürzenden Linien und der Blaustich im Bild (gewollt?).
Dieses Bild hätte sicherlich auch bei Aufgabe 6 verwendet werden können

Was sind denn die schwarzen Punkte? hast du in einem Mückenschwarm gestanden?

Hecke: Jo gefällt mir besser, Linien sind hier genug drin Für die Tiefenwirkung wäre hier noch ein Vordergrund von Vorteil gewesen. Ich glaub das Bild ist ein bisschen rechtslastig
Ochmed: Dein Kirchenfoto überzeugt mich in erster Linie durch die Farben. Toll... Da dein Motiv sich leuchtend und farblich an mein Auge rankuschelt - hätte ich den Treppenaufgang als leitende Linie gar nicht mehr gebraucht. Aber da du dieses Bild als Beispiel für diese Teilaufgabe anführst, doch eine Bemerkung dazu. Die Treppe führt wie Thbiker schon meinte eher Richtung Tor/Fenster/Anbau. Noch dazu von zwei Straßenlaternen eingerahmt. Wenn auf der obersten Stufe eine Person gestanden hätte, dann hätte diese leitende Linie einen Zweck gehabt. Desselbe Bild vielleicht von der Treppe aus mit Blick auf die Kirche wäre vielleicht (oder auch nicht ) besser geworden. Ich weiß - keine Zeit gehabt...So würde ich zu deinen zweiten Bild tendieren... Hier sind klar leitende Linie vorhanden. Die Tiefenwirkung die Du damit erzeugst ist schon gut. Gefällt mir Wobei die richtigen falschen Motive - alle Bilder immer noch ein bisschen mehr aufpeppen würden...
2. Mein Foto mit Raumteiler:
Als Raumteiler habe ich leider nichts besseres gefunden aber ich finde, das Gebirge (was eigentlich aber auch das Hauptmotiv sein soll) trennt den Himmel und das Wasser im Fordergrund recht deutlich.
Eure Kommentare:
THBiker: Als Raumteiler geht das sicherlich durch, jedoch ist der Gesamteindruck des Bildes etwas langweilig. Mir fehlt der Blickfang.
Ochemd: Jo da hast du einfach recht - Gebirge teilt das Bild auf. Aber der relativ großen Wasserfläche fehlt etwas. Das falsche Motiv fehlt hier in diesem Bild eindeutig. So wirkt es auf mich eher etwas fade. Vielleicht eher ein Aufnahme in Schwarzweiß?
3. Mein Foto mit einrahmendem Element:
Als Einrahmendes Element für das Motiv (Brunnen) habe ich hier die Bäume gewählt. ggf. hätte man das Bild links und recht noch etwas mehr beschneiden sollen so das man nicht sehen kann was rechts und links der Bäume ist.
Eure Kommentare:
THBiker: Ich finde die beiden Bäume eher störend in dem Bild, also keine Rahmen, sondern zwei Pfosten, die den Blick auf den Brunnen versperren. Die hecken um den Brunnen hätten m.M. nach ein besseren Rahmen ergeben, sofern es möglich gewesenn wäre aus einer anderen Position zu fotografieren. oder vlt. von der anderen Seite, da hättest du anstatt der Baumstämme, 2 Büsche gehabt, die auch irgendwie zu den hecken gepasst hätten.
Hast du einen Graufilter? Wenn ja, benutze den doch mal bei der Aufnahme von fließendem Wasser, hätte sicherlich toll ausgesehen (aber nur eine Anregung am Rande!)
Ochmed: Wow wieder tolle Farben. Ein tolles Bild - aber ist es ein Beispiel für Rahmen oder nicht...Hm also für mich ist ein Rahmen etwas, das mehr Fläche innerhalb eines Bildes einnimmt. Die zwei Baumstämme wirken für mich eher in Richtung Tor...denn in Richtung Rahmen. Sie flankieren eher...und rahmen für mich nicht genug ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und hier mein Platzhalter :top::top::top:

Teilaufgabe 1: Mein Foto mit leitender Linie:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1350851[/ATTACH_ERROR]
Soooo, endlich ist´s soweit! Mein Bild mit den leitenden Linien! Letzte Woche war ich mit meiner neuen Cam auf Pirsch und habe diesen Hasen um Gemüseacker entdeckt! Die Pflanzenreihen haben sich geradzu angeboten für diese AUfgabe! Der hase hat sich auch noch schön platziert und ich konnte schön den Bildausschnitt wählen! Ich hoffe es gefällt!!:D

Noch 2 zusätzliche Bilder:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1353022[/ATTACH_ERROR] [ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1353023[/ATTACH_ERROR]

Teilaufgabe 1: Eure Kommentare
Steven662
Das Bild ist für mich eher ein raumteilerbeispiel. Die Linie, die zweifelsohne mit der Ackerfurche da ist, leitet mich leider nicht zum Motiv (dem Hasen), sondern "darüber hinaus" zum Bildende. Allerdings ist der hase echt cool und das Bild an sich gefällt mir auch, nur eben meiner Meinung nach kein beispiel für eine leitende Linie. Anders vielleicht, wenn der hase auf dem Grünen gesessen hätte und dann durch den farbkontrast besser erkennbar gewesen wäre.

Ochmed
Da läuft der Kerl einfach so mit nem 400er Kanonenrohr rum und macht sich auf die Jagd... und erlegt auch noch gute Bilder...Sapperlot...Hast du auch einen Jagdschein??? Also deine Zoo/Tieraufnahmen (auch der Luchs) sind schon recht gut.
Ich tendiere beim Hasen klar zu deiner zweite Aufnahme. Er ist auf dem Grün viel besser als Motiv erkennbar und die leitende Linie leitet auch mehr, als in deinem ersten Bild. Der Hase wirkt viel größer, weil er nicht mehr in der Ackerfurche sitzt und jetzt auch besser auf der Linie sich präsentiert. Sehr schön
Dein zweites Beispiel mit Auerhahn und Elster ist vom Motiv her gesehen witzig, aber kein Vergleich zum Hasen. Die Zwei Vögel sind mir als Hauptmotiv zu klein, fallen eher durch die Farbigkeit statt durch Größe auf. Wenn du den Beschnitt des Bildes änderst, dann könntest du sicher noch etwas aus dem Bild herausholen, aber dann sind deinen leitenden Linien futsch. Das zusammengehäufte Gras würde durch einen engeren Beschnitt seine leitende Funktion verlieren. Nein ganz klar der Hase macht das Rennen (sind halt auch schnell...)

Elante
Das zweite Bild mit dem Hasen gefällt mir auch besser, weil er wirklich besser auffällt. Bei dem mit dem Fasan und der Elster habe ich auf dem ersten Blick gedacht, dass auch das noch ein bisschen enger beschnitten werden könnte, weil die Tiere unter gehen, aber auf dem zweiten Blick fand ich, dass irgendwie auch genau das "Suchen" Bild spannend macht. Aber der Hase ist mein Favorit.

mst79
Der zweite Hase im Gras gefällt mir besser. Dort ist er besser zu erkennen als auf der Erde. Beim zweiten Zusatzbild bzw. bei vielen deiner Bilder mit der neuen Cam fällt mir auf, das du sehr viel mit Schärfenuntiefe experimentierst. Manchmal find ich es gut, aber übertreibt nicht. Beim zweiten Zuatzbild stört mich es ähnlich etwas wie bei Ochmeds Kurchturm. Die Unschärfe im Vordergrund lenkt mein Auge irgendwie etwas ab.

Blackmama
zu den bildern von thbiker ist eigentlich schon alles gesagt was ich sagen wollte.
der hase gefällt mir auch beim zweiten bild besser, das erste ist meiner meinung nach eher was fürs falsche motiv. beim zweiten seh ich auch die linien als leitende linien.
die vögel mag ich jetzt nicht. sind mir auch zu klein und zu unscharf im vordergrund, das tut bissi meinen augen weh...


Teilaufgabe 2: Mein Foto mit Raumteiler:

Nun auch das Bild mit Raumteiler. Und zwar soll die Hecke der Raumteiler zwischen Wiese und Haus darstellen. Dies macht das Bild spannender...was ist wohl hinter dem Haus!?!? Der Baum ist ein weiteres Element, der das Bild beleben soll. Was mir noch fehlte, war ein falsches Motiv.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1353037[/ATTACH_ERROR]
Teilaufgabe 2: Eure Kommentare
Ochmed
Deinem Raumteilerbild mit Hecke kann ich nicht folgen. Technisch gesehen hast du natürlich recht, die Hecke zerteilt das Bild in Vorder und Hintergrund.
Aber beide Bereiche bieten mir kein Motiv an. Das Haus ist zu groß um als Motiv durchzugehen, der Baum stört mich eher. Ich bin der Meinung das du das Bild noch viel stärker beschneiden müßtest um irgendeinen Bereich des Bildes stark zu betonen. Ich muß aber auch sagen, das ich generell Probleme mit Bildern habe, die Fragen aufwerfen. Ich mag mir nicht vorstellen was hinter dem Haus oder hinter der Hecke ist - ich mag es sehen. Zumindest andeutungsweise. Ich bin nämlich neugierig...

Elante
Das Bild macht neugierig...am liebsten würde ich ab durch die Hecke und das geheimnisvolle Haus näher betrachten. Allerdings ist die Hecke so akurat gerade....wäre cool gewesen, wenn sie noch einen Bogen gemacht hätte oder so....aber man kann ja nicht alles haben! Die kleinen lila Flecken von den Blumen auf der Wiese sind toll - ich find´s gut, dass Du die so mit drauf gelassen hast.

mst79
Deinen Raumteiler find ich sehr gut. Untypisch aber gut. Schade das der Baum da noch das Haus verdeckt. Mindert etwas das Hauptmotiv Haus ab. Aber ist ja nicht zu ändern. Trotzdem gut.

Blackmama
das bild mit dem haus würde ich so jetzt auch nicht als raumteilerbild erkennen... was mir allerdings durch den kopf geht ist, das ich es mir allerdings vorstellen kann, wenn du das haus von schräg links fotografierst... so das links das haus ist und rechts noch mehr wiese... dann wäre es für mich eher ein raumteiler!


Teilaufgabe 3: Mein Foto mit einrahmendem Element:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1350874[/ATTACH_ERROR]
Und das nächste Bild! Dieses ist am Wochenende im Landauer Zoo entstanden. Der Pfau hat sich nach ca. 45 Minuten endlich mal erbarmt ein Rad zu schlagen. Das rahmende Element sollen hier die Pfauenfedern mit den Pfauenaugen sein. Die Linien der Federn unterstützen zusätzlich die Fokusierung des Blickes auf den Pfauenkopf. Die Farben tun ein übriges zur Wirkung des Bildes....mir gefällt´s schon mal :D:lol:;)

Teilaufgabe 3: Eure Kommentare
Stevens662
Das nenn ich mal nen Rahmen! Cooles Bild und das Warten wert!

Ochmed
Wow...Danke für das Bild...Super Idee...Super umgesetzt - ohne Worte - Daumen hoch

Elante
Was soll man da noch sagen? Das perfekte Motiv, der perfekte Moment, super eingerahmt!!!

mst79
Das Bild gefällt mir gut. Wir sollten wirklich in den Zoo gehen, Tierfotos liegen dir. Im Rahmen der Aufgabe weis ich nicht so genau was ich davon halten soll. Bin etwas zwiegespalten. Mal sehen, vielleicht fallen mir die nächsten Tage noch ein paar Konkretere Kritikpunkte auf. Trotzdem ists aber ein schönes Foto.

Blackmama
der pfau ist einfach klasse! kann ich nix weiter zu sagen. absolut die aufgabe erledigt!


Grüße

Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hier sind jetzt meine Bilder.
1. Leitende Linie
2. Einrahmendes Element
3. Raumteiler

Bin zwar selbst nicht wirklich zufrieden damit, aber ich komme eh nicht dazu, noch neue zu machen oder die alten alle zu durchsuchen....

Eure Kommentare:
Stevens
Leitende Linie
Gibt es nichts zu zu sagen, außer: "Leitende Linie!". Allerdings leitet die Linie nirgendwo hin. Solche Fotos hab ich am WE auch gemacht, auch ohne Ziel für die leitende Linie, ist ja auch nicht schlimm, mir gefällt das Bild. Minimalistisch und gut.

Rahmen
Gut gesehen, schön wäre, wenn auch noch links ein Blatt gewesen wäre, aber stört auch nicht, dass es fehlt. Die Blüte hätte ich vielleicht nicht direkt in die Mitte platziert.

Raumteiler

Zu dem Bild fälltmir nichts gescheites ein, es ist in zwei Hälften geteilt, in den blauen Himmel und in den braunen Vordergund. Also Aufgabe erfüllt

Biker
leitende Linien
Ok es sind Linien, das ist ja schon einmal wichtig! Was mir aber fehlt, ist das Motiv, z.B. die rote Kugel an der Spitze. Das Auge bleibt gleich im Anfang hängen, da hier der Fokus lag. Vielleicht etwas weiter zurück, dass man die Kugel sieht und dann den Fokus mit der Spotmessung auf die Kugel legen. Optimal wäre natürlich ein Fähnchen gewesen

einrahmendes Element

Hier hast du wirklich ein gutes Motiv gefunden, das gefällt mir. Mein Kritikpunkt ist auch hier wieder der Fokus, da dieser nicht auf der Seerose liegt, sondern vorne auf dem Blatt. Hier hättest du auch mehr mit der Schärfentiefe arbeiten können um die Rose mehr freizustellen.

Raumteiler
Ja super gesehen! Zum einen wir der Blick von der linken unteren Ecke zur V-Spitze geleitet, zum anderen teilt der Hügel schön dern Berg ab. Was ist hier mit den Farben passiert? Das Bild ist bei mir etwas blass! Wie´s ausschaut hast du´s auch in der prallen Mittagssonne aufgenommen, oder? Ein paar Stunden später hättest du sicherlich super Licht gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
hier kommen dann schon mal zwei bilder, nicht optimal aber ich denke es geht...



rahmendes element
wer sagt, das der rahmen immer vorne sein muss? hier ist das gras das rahmende element das meine tochter einrahmt...



Blackmama
einrahmendes Element
da gebe ich dir vollkommen Recht!!! Wobei mir hier der Rahmen zu homogen ist und somit seine Wirkung als Rahmen verfehlt. Was mir gut gefällt ist, dass der Weg deines Kindes in Bild läuft. Ansonsten fällt mir auf, dass das Bild ziemlich unscharf ist, bzw der Fokus nicht au dem Kind liegt. Das Foto versprüht aber irgendwie die Unbekümmertheit eines Kindes. Bei der Fotografie von kindern ist es meist auch von Vorteil, sich auf Augenhöhe zu begebe, d.h. ab nach unten auf die Knie mit dir ;):D



Blackmama

Ich finde, als einrahmendes Element kann man das Gras natürlich auch sehr gut nutzen, und ich finde das Foto wirklich toll. Es geht mir ähnlich wie Biker, dass das Bild sowas wie unbekümmertheit ausstrahlt, so dass ich es einfach lieben muss!;) Okay, etwas in die Knie wäre sicher auch schön, aber ich finde in diesem Fall nicht unbedingt "Pflicht".



Blackmama
Einrahmendes Element
Ja, wieso nicht die grüne Fläche als Rahmen nutzen. Da finde ich es auch gar nicht schlimm, dass dieser homogen ist. Schließlich soll ja in diesem Beispiel nicht der Rahmen das Motiv sein, sondern das Kind.




leitende linie ist der abfluss der zu dem armen festsitzenden igel führt...



Blackmama

leitende Linien
Sehr schön gesehen :top: Der arme Igel, ich hoffe du hast ihn befreit!?!? Hier leiten die Linien definitiv den Blick auf den Igel, der das Hauptmotiv darstellt. Der Fokus liegt aber auch hier nicht auf dem Igel, hast du vielleicht die Auswahl des AF-Feldes der Kamera überlassen :confused:dann versuche doch beim nächsten Mal den Spot-AF für eine solche Situation. Aber dies nur am Rande! Die Aufgabe hast du gut gelöst!




Blackmama

Und zur leitenden Linie kann ich nichts anderes sagen, als "treffend", auch wenn der Igel dort echt doof sitzt....er hätte sich nun wirklich ein gemütlicheres Plätzchen aussuchen können....und ein wenig bunter.:D
:top::top:



Blackmama
leitende Linie
Top gesehen, Aufgabe super umgesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mein Platzhalter.

1. Mein Foto mit leitender Linie:
Naja, das Geländer leitetden Blick zum Ende der Brücke.

leitende Linien
Hier fehlt mir auch das Motiv. Die Linien leiten schön zum Steg, dieser ist aber leider unscharf. Ich hätte den Fokus auf das Ende gelegt, bzw. wenn ein Motiv auf dem Steg gewesen wäre, auf dieses. Hier wäre noch ein falsches Motiv super gewesen :o
Ich glaub das Wasser läuft auch aus, kann das sein, oder täuscht mich mein Blick :lol:

Eine super Idee mit toller leitender Linie...mir gefällt das Bild gut. Sehr gut hätte mir das Bild mit einem Motiv am Ende gefallen - z.B. ein Boot oder so.:top:

Teilaufgabe 1
Schöne Idee um die leitenden Linien umzusetzen... finde ich gelungen, obwohl auch hier am Ende des Steges ein Boot als Blickfang das Bild perfektioniert hätte. Darüber hinaus fällt mir auf das du den Steg dunkel gehalten hast ... mit Absicht?.. Die Stimmung des Bildes wirkt auf mich eher düster, obwohl du das Bild ja am Tag und nicht in der Dämmerung gemacht hast. Ich hab mir mal erlaubt, das Bild heller zu machen. ich hab es unten mal drangehängt - die Stimmung hat sich meiner Meinung nach gewandelt. Aber wenn es geheimnisvolller wirken sollte, dann vergiß meinen Vorschlag wieder...:)

Etwas klein und dunkel (zumindest auf meinem Laptop). HIer fehlt mir auch das eigentliche Motiv auf das die Linie leitet. Ein Boot am ende wäre premium gewesen.

thkiber hat recht, das bild kippt nach rechts, der steg hinten wär scharf tausendmal besser... so lenkt mich der blick eher vorne aufs scharfe geländer....das mit dem boot is auch ne super idee... nur woher nehmen....


2. Mein Foto mit Raumteiler:
Total schwer für mich. Habe mich für dieses foto entschieden, geteilt wird in Bildteil mit und ohne gelben Rahmen, aber ich glaube, so richtig als Raumteilerbeispiel taugt das Bild nicht.

:lol::lol::lol: das hast du ja mal wörtlich genommen :top: Ich dachte erst, das ist ne Fotomontage :eek: Das Bild hat was.....gerade das blau und gelb passen gut zusammen. Jedoch wird hier der Rahmen zum Hauptmotiv und verfehlt hier seine Wirkung als einrahmendes Element. Witzig finde ich die Idee trotzdem!! :top:

Wow! Auch ich dachte zuerst an Fotomontage und war ein wenig irritiert, weil ich die Aufgabe ein bisschen anders gesehen habe. Aber auch mir geht es so, dass ich das Bild absolut spannend finde!:top:

Also auch hier hast du für mich ein tolles Foto geschossen... Die Farben, die Idee finde ich beides gut. :top: Ist der Rahmen ein Raumteiler?... Wenn du ein Motiv im Rahmen hättest, dann ja - so stimme ich Thbiker zu - Der Rahmen ist eher Motiv. Einzige Anmerkung die ich noch hätte - schade das der Schatten der Rahmens nicht komplett drauf ist. Das skurrile Wirkung des Bildes erwächst ja aus dem Gegensatz von absoluter Geometrie und der organischen Landschaft. Das gelbe Rechteck wirkt ohne Schatten wie auf das Bild gelegt und der Schatten erreicht erst die Integration in die organische Landschaft. Der Schatten wirkt zwar geometrisch - ist aber der Kontur des organischen Sandes anpasst. Er bildet quasi die Brücke...

Deswegen finde ich auch dein zweites Bild nicht ganz so gut (Die Farben sind natürlich fantastisch..) Außerdem fallen bei deinem zweiten Bild die tonnenförmigen Verzeichnungen deines Objektives so richtig auf.

hm, eigentlich hätte ich eher das Zaunbild als Raumteiler gesehen. Hab deinen Text erst danach gelesen. Aber evtl. helfen dir meine Gedanken dazu ja auch weiter: Was soll der Raumteiler sein? Der Zaun? Vermutlich! oder der Baum oben? Wenns der Zaun ist, würde mich interessieren was links davon ist. Für mich ist der Zaun in dem Bild eher das Motiv als ein Teilungsobjekt. Weil eben nicht klar ist was er teilt. Wenn man ihn aber als Motiv sieht, ist es ein sehr spannendes Foto. Hat was von heimlicher Beobachtung durch den Baum oben.


nee das bild is so gar nichts für mich.... sehe keine raumteilung... der rahmen ist auch meiner meinung nach eher das motiv...
raumteiler wäre ohne den rahmen der sand und dann das meer oder sogar auch noch der himmel und die holzstämme

3. Mein Foto mit einrahmendem Element:
Die Blätter oben rahmen den verfallenen Zaun und die Rasenfläche ein, naja, zumindest von einer Seite.

Hmmm....das Bild gibt mir nicht wirklich viel...sorry...Ich verstehe zwar deine Idee, aber das Bild überzeugt mich nicht. Die Blätter kommen nicht wirklich als Raumteiler rüber. Der Zaun leitet den Blick zwar ins Bild....aber dann....da fehlt irgendwas.

Hier finde ich ganz einfach, dass das gewisse Etwas fehlt. Ich verstehe ebenfalls die Idee dahinter, aber irgendwie...naja, die Spannung fehlt.

Den Rahmen finde ich schön und kann ihn auch als Rahmen sehen. :top: Gefällt mir.., Aber leider fehlt den Bild ein Motiv (falsches oder nicht) denn du hast zusätzlich außerhalb des Rahmens den Zaun als leitende Linie eingebaut und beides führt meinem Blick zu einen Weg, auf dem nichts zu sehen ist.


Den Rahmen seh ich im wahrsten sinne des wortes als einrahmendes Element.

muss mich den andren beiden anschließen.... nöö kein rahmen...

wenn der rahmen unscharf und der hintergrund scharf wäre, dann wäre es absolut gelungen find ich!

Ich hab noch ein Foto mit einrahmendem Element gefunden :D:p:D

Ich find´s ein bisschen eng beschnitten und mir fehlt etwas der Blickfang, da ja außer dem Rahmen alles unscharf ist. Aber die Idee finde ich wirklich witzig :top: und die Farben passen super zusammen! Hier bei dem Bild gefällt´s mir noch besser, da es etwas heller ist :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentare zu Ochmeds Bildern

1. leitende Linien:
Ja schön gesehen hast Du die Linien und das passende Motiv hattest du ja auch gleich dabei :top: Der zeun leitet den Blick schön zu deiner Tochter (!?!?) und der Pferd unterstütz die Blickführung zum Hauptmotiv.
Mein Vorschlag wäre jedoch, das Bild enger zu beschneiden, so dass rechts der Weg nicht ganz drauf ist und dein Hauptmotiv auf die rechte Drittellinie rückt. vermutlich hätte ich auch nicht so weit abgeblendet und so zusätzlich den Blick auf das Kind gerichtet.

2.Raumteiler
Ich glaube nicht, dass du hier nicht das richtige Motiv hast, sondern eher das falsche Format und die falsche Position gewählt. Querformat und so positionieren, dass die Uferkante das Bild wirklich teilt, dann schaut das ganze anders aus :top: das Motiv ist natürlich wieder toll (sind das Nilgänse??). Wenn du im Querformat aufnimmst, dann hat der Blick der Gänse auch mehr Platz nach rechts!
Auch hier gilt wieder, Blende auf, dann werden auch die Belichtungszeiten kürzer, ggf. die ISO noch auf 200.

3. einrahmendes Element
Hmm....ich hätte das bild für die Aufgabe "Raumteiler" verwendet, einen Rahmen kann ich hier nicht wirklich erkennen. Als "Raumteiler" wäre die Aufgabe hier auch ganz gut gelöst :top: Schön die Bäume in der Diagonalen und den Kirchturm auf der Drittellinie platziert. Dem Bild fehlt es m.M. jedoch noch an dem letzten Etwas.
 
Also meine Kommentar:
@ Ochmed
leitende Linie

Hier ist für mich die leitende Linie der Weg, nicht der Zaun und der Weg leitet um das eigentliche Motiv herum, jedenfalls geht es meinem Blick so. Ich weiß ja nicht, welche linie du als leitende angenommen hast...

Raumteiler
ich find's gelungen als raumteiler, ist doch klar geteilt in Wasser und Rasen, finde Hochformat auch gut und passig, allerdings hätte ich die kamera wahrscheinlich weiter runter gehalten, so dass die Gänse etwas weiter oben im Bild sind.

Rahmen
Find ich sehr gelungen das Bild, für mich ist es auch ein Rahmen, auch wenn er oben nicht "zu" ist. Zudem noch der farbkontrast zwischen rot und grün, mir gefällts

@THBiker
leitende Linie

Das Bild ist für mich eher ein raumteilerbeispiel. Die Linie, die zweifelsohne mit der Ackerfurche da ist, leitet mich leider nicht zum Motiv (dem Hasen), sondern "darüber hinaus" zum Bildende. Allerdings ist der hase echt cool und das Bild an sich gefällt mir auch, nur eben meiner Meinung nach kein beispiel für eine leitende Linie. Anders vielleicht, wenn der hase auf dem Grünen gesessen hätte und dann durch den farbkontrast besser erkennbar gewesen wäre.

Raumteiler




Rahmen
Das nenn ich mal nen Rahmen! Cooles Bild und das Warten wert!


@ Elante
Leitende Linie

Gibt es nichts zu zu sagen, außer: "Leitende Linie!". Allerdings leitet die Linie nirgendwo hin. Solche Fotos hab ich am WE auch gemacht, auch ohne Ziel für die leitende Linie, ist ja auch nicht schlimm, mir gefällt das Bild. Minimalistisch und gut.

Rahmen
Gut gesehen, schön wäre, wenn auch noch links ein Blatt gewesen wäre, aber stört auch nicht, dass es fehlt. Die Blüte hätte ich vielleicht nicht direkt in die Mitte platziert.

Raumteiler
Zu dem Bild fälltmir nichts gescheites ein, es ist in zwei Hälften geteilt, in den blauen Himmel und in den braunen Vordergund. Also Aufgabe erfüllt :)


So das war's erstmal von meiner Siete - neue Bilder - neue Kommentare :p
 
So meine Kommentare:

Elante
leitende Linien
Ok es sind Linien, das ist ja schon einmal wichtig! :top: Was mir aber fehlt, ist das Motiv, z.B. die rote Kugel an der Spitze. Das Auge bleibt gleich im Anfang hängen, da hier der Fokus lag. Vielleicht etwas weiter zurück, dass man die Kugel sieht und dann den Fokus mit der Spotmessung auf die Kugel legen. Optimal wäre natürlich ein Fähnchen gewesen :D

einrahmendes Element
Hier hast du wirklich ein gutes Motiv gefunden, das gefällt mir. Mein Kritikpunkt ist auch hier wieder der Fokus, da dieser nicht auf der Seerose liegt, sondern vorne auf dem Blatt. Hier hättest du auch mehr mit der Schärfentiefe arbeiten können um die Rose mehr freizustellen.

Raumteiler
Ja super gesehen! Zum einen wir der Blick von der linken unteren Ecke zur V-Spitze geleitet, zum anderen teilt der Hügel schön dern Berg ab. Was ist hier mit den Farben passiert? Das Bild ist bei mir etwas blass! Wie´s ausschaut hast du´s auch in der prallen Mittagssonne aufgenommen, oder? Ein paar Stunden später hättest du sicherlich super Licht gehabt.

Stevens662
leitende Linien
Hier fehlt mir auch das Motiv. Die Linien leiten schön zum Steg, dieser ist aber leider unscharf. Ich hätte den Fokus auf das Ende gelegt, bzw. wenn ein Motiv auf dem Steg gewesen wäre, auf dieses. Hier wäre noch ein falsches Motiv super gewesen :o
Ich glaub das Wasser läuft auch aus, kann das sein, oder täuscht mich mein Blick :lol:

einrahmendes Element
:lol::lol::lol: das hast du ja mal wörtlich genommen :top: Ich dachte erst, das ist ne Fotomontage :eek: Das Bild hat was.....gerade das blau und gelb passen gut zusammen. Jedoch wird hier der Rahmen zum Hauptmotiv und verfehlt hier seine Wirkung als einrahmendes Element. Witzig finde ich die Idee trotzdem!! :top:

Raumteiler
Hmmm....das Bild gibt mir nicht wirklich viel...sorry...Ich verstehe zwar deine Idee, aber das Bild überzeugt mich nicht. Die Blätter kommen nicht wirklich als Raumteiler rüber. Der Zaun leitet den Blick zwar ins Bild....aber dann....da fehlt irgendwas.

So...hoffe ihr könnt etwas mit meinen Kommentaren anfangen:top:
 
Stevens662
leitende Linien
Hier fehlt mir auch das Motiv. Die Linien leiten schön zum Steg, dieser ist aber leider unscharf. Ich hätte den Fokus auf das Ende gelegt, bzw. wenn ein Motiv auf dem Steg gewesen wäre, auf dieses. Hier wäre noch ein falsches Motiv super gewesen :o
Ich glaub das Wasser läuft auch aus, kann das sein, oder täuscht mich mein Blick :lol:

Ja, da geb ich dir Recht, ich hab auch eine Version mit falschem Motiv, da ist das Geländer meiner Meinung nach aber nicht so gut

So meine Kommentare:
Stevens662
einrahmendes Element
:lol::lol::lol: das hast du ja mal wörtlich genommen :top: Ich dachte erst, das ist ne Fotomontage :eek: Das Bild hat was.....gerade das blau und gelb passen gut zusammen. Jedoch wird hier der Rahmen zum Hauptmotiv und verfehlt hier seine Wirkung als einrahmendes Element. Witzig finde ich die Idee trotzdem!! :top:

Nee, keine Fotomontage, National Geographic hatte da die Tage einen Stand und dazu diesen Rahmen aufgestellt, fand den Kontrast gelb-blau auch cool, daher hab ich den Rahmen auch mehrmals abgelichtet :D Hab auch hier versucht ein falsches Motiv einzubauen, da joggte nämlich gerade einer lang, hat aber nicht so geklappt wie gewollt :mad: naja Übung macht irgendwann den Meister

Stevens662
Raumteiler
Hmmm....das Bild gibt mir nicht wirklich viel...sorry...Ich verstehe zwar deine Idee, aber das Bild überzeugt mich nicht. Die Blätter kommen nicht wirklich als Raumteiler rüber. Der Zaun leitet den Blick zwar ins Bild....aber dann....da fehlt irgendwas.

geb ich dir Recht
 
leitende Linie[/B]
Das Bild ist für mich eher ein raumteilerbeispiel. Die Linie, die zweifelsohne mit der Ackerfurche da ist, leitet mich leider nicht zum Motiv (dem Hasen), sondern "darüber hinaus" zum Bildende. Allerdings ist der hase echt cool und das Bild an sich gefällt mir auch, nur eben meiner Meinung nach kein beispiel für eine leitende Linie. Anders vielleicht, wenn der hase auf dem Grünen gesessen hätte und dann durch den farbkontrast besser erkennbar gewesen wäre.

Hmmm....ja man könnte es auch als Raumteiler sehen, jedoch habe ich das Thema "Raumteiler" etwas anders interpretirert...in etwa so wie Elante.
Damit der Blick nicht aus dem Bild wandert habe ich den Fokus eigentlich genau auf das Auge des Hasen gelegt und mit Offenblende gearbeitet. Den Hasen habe ich auch ziemlich exakt auf dem linken, oberen Drittelschnittpunkt platziert um so dem Blick etwas Raum zu geben. Da hat mein Ziel wohl die Wirkung verfehlt :confused:Wie hättest du das Bild aufgenommen? Was mir bei der Aufnahme schon klar war, war dass ich weiter in die Knie müsste um besser auf Augenhöhe zu kommen, dies war aber dort nicht möglich, sonst hätte ich nur Gras auf dem Bild gehabt :ugly::lol:
 
Hmmmm weiß auch nicht, evtl. in der gleichen Furche stehen bzw. hocken , in der sich auch der hase befindet, dann könnte ich mir vorstellen, dass diese furche einen direkt auf ihn zuführt, oder eben durch kontrast zum grün. :confused: allerdings ist das beim fotografieren von wilden tieren alles nicht so einfach und man ist froh, wenn man das tierchen überhaupt drauf hat.
 
So, hier nochmal zwei Bilder mit leitender Linie von mir!

Den Hasen kennt ihr ja schon, diesesmal wie gewünscht :D:p auf dem Gras! Und was meinst Stevens662??

Dann hier noch einen schönen Fasan mit Elster...das frisch gemähte Gras liegt genau in Linien zu dem Fasan und sollten so den Blick führen. Leider ist die Schärfe nicht optimal getroffen. Aber nun gut...ich bin trotzdem auf eure Meinung gespannt
 
Hallo alle zusammen,

jetzt gibts ja was zu tun..:top:

Also dann fange ich mal mit Thbiker an...

Da läuft der Kerl einfach so mit nem 400er Kanonenrohr rum und macht sich auf die Jagd... und erlegt auch noch gute Bilder...Sapperlot...Hast du auch einen Jagdschein??? :D Also deine Zoo/Tieraufnahmen (auch der Luchs) sind schon recht gut.

Teilaufgabe 1
Ich tendiere beim Hasen klar zu deiner zweite Aufnahme. Er ist auf dem Grün viel besser als Motiv erkennbar und die leitende Linie leitet auch mehr, als in deinem ersten Bild. Der Hase wirkt viel größer, weil er nicht mehr in der Ackerfurche sitzt und jetzt auch besser auf der Linie sich präsentiert. Sehr schön :)
Dein zweites Beispiel mit Auerhahn und Elster ist vom Motiv her gesehen witzig, aber kein Vergleich zum Hasen. Die Zwei Vögel sind mir als Hauptmotiv zu klein, fallen eher durch die Farbigkeit statt durch Größe auf. Wenn du den Beschnitt des Bildes änderst, dann könntest du sicher noch etwas aus dem Bild herausholen, aber dann sind deinen leitenden Linien futsch. Das zusammengehäufte Gras würde durch einen engeren Beschnitt seine leitende Funktion verlieren. Nein ganz klar der Hase macht das Rennen:top: (sind halt auch schnell...:D)

Teilaufgabe 2
Deinem Raumteilerbild mit Hecke kann ich nicht folgen. Technisch gesehen hast du natürlich recht, die Hecke zerteilt das Bild in Vorder und Hintergrund.
Aber beide Bereiche bieten mir kein Motiv an. Das Haus ist zu groß um als Motiv durchzugehen, der Baum stört mich eher. Ich bin der Meinung das du das Bild noch viel stärker beschneiden müßtest um irgendeinen Bereich des Bildes stark zu betonen. Ich muß aber auch sagen, das ich generell Probleme mit Bildern habe, die Fragen aufwerfen. Ich mag mir nicht vorstellen was hinter dem Haus oder hinter der Hecke ist - ich mag es sehen. Zumindest andeutungsweise. Ich bin nämlich neugierig...:p

Teilaufgabe 3
Wow...Danke für das Bild...Super Idee...Super umgesetzt - ohne Worte - Daumen hoch :top:


Und weiter gehts mit Elante

Teilaufgabe 1
Der Mast an sich kommt schon gut rüber aber wie alle schon sagten er endet im Blau. Da der Mast so dominant im Bild ist und den Blick förmlich mitreißt fehlt natürlich irgendein Endpunkt. Ob der Endpunkt eine Fahne, ein Flugzeug, Vogel oder Superman :lol: gewesen wäre ist eigentlich egal. Wobei letzterer mir am liebsten gewesen wäre...Wenn du das schaffst...Dann...:lol:

Teilaufgabe 2
Tolles Motiv mit wunderschönem Rahmen. Super. :top:
Das einzige was zu kritisieren wäre, ist die (wie schon gesagt) etwas zu zentrale Lage der Blüte. Durch diese Anordnung hast du auch kein einziges Blatt komplett auf dem Bild drauf. Blüte ein wenig mehr nach links...Dann wäre es perfekt...:top:

Teilaufgabe 3
Hey cool... das einzige Bild, in dem Dreiecke als Raumteiler vorkommen...Respekt..:top: Verbesserungsvorschläge: Den Berg ein wenig nach links...deinen Gorilla (nimms mir nicht für übel ...aber das mußte jetzt sein :lol::lol::evil:), der ja sicher dabei war, als Luis Trenker Verschnitt, mit Blick auf den Berg - rechts oben auf den Hügel gestellt und ich läge dir zu Füßen...

Meine Kommentare zu Stevens662

Teilaufgabe 1
Schöne Idee um die leitenden Linien umzusetzen... finde ich gelungen, obwohl auch hier am Ende des Steges ein Boot als Blickfang das Bild perfektioniert hätte. Darüber hinaus fällt mir auf das du den Steg dunkel gehalten hast ... mit Absicht?.. Die Stimmung des Bildes wirkt auf mich eher düster, obwohl du das Bild ja am Tag und nicht in der Dämmerung gemacht hast. Ich hab mir mal erlaubt, das Bild heller zu machen. ich hab es unten mal drangehängt - die Stimmung hat sich meiner Meinung nach gewandelt. Aber wenn es geheimnisvolller wirken sollte, dann vergiß meinen Vorschlag wieder...:)

Teilaufgabe 2
Also auch hier hast du für mich ein tolles Foto geschossen... Die Farben, die Idee finde ich beides gut. :top: Ist der Rahmen ein Raumteiler?... Wenn du ein Motiv im Rahmen hättest, dann ja - so stimme ich Thbiker zu - Der Rahmen ist eher Motiv. Einzige Anmerkung die ich noch hätte - schade das der Schatten der Rahmens nicht komplett drauf ist. Das skurrile Wirkung des Bildes erwächst ja aus dem Gegensatz von absoluter Geometrie und der organischen Landschaft. Das gelbe Rechteck wirkt ohne Schatten wie auf das Bild gelegt und der Schatten erreicht erst die Integration in die organische Landschaft. Der Schatten wirkt zwar geometrisch - ist aber der Kontur des organischen Sandes anpasst. Er bildet quasi die Brücke...

Deswegen finde ich auch dein zweites Bild nicht ganz so gut (Die Farben sind natürlich fantastisch..) Außerdem fallen bei deinem zweiten Bild die tonnenförmigen Verzeichnungen deines Objektives so richtig auf.

Teilaufgabe 3
Den Rahmen finde ich schön und kann ihn auch als Rahmen sehen. :top: Gefällt mir.., Aber leider fehlt den Bild ein Motiv (falsches oder nicht) denn du hast zusätzlich außerhalb des Rahmens den Zaun als leitende Linie eingebaut und beides führt meinem Blick zu einen Weg, auf dem nichts zu sehen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, denn will ich auch mal anfangen....
Ochmed:
die leitende Linie
Das Bild ist sehr schön. Da passt alles - die Linie, das Motiv...Allerdings finde ich die Idee nicht schlecht, das ganze ein wenig enger zu beschneiden.
der Raumteiler
Auch hier ein tolles Motiv! Und auch hier kann ich mich anschließen, es im Querformat zu versuchen und das Bild noch deutlicher zu teilen. Wäre mir aber ehrlich gesagt nicht in den Sinn gekommen, wenn Biker es nicht geschrieben hätte.
das einrahmende Element
:D Sehr ähnlich wie mein Bild. Und wie bei meinem würde ich sagen, die Aufgabe ist erfüllt, ja, aber das gewisse Etwas fehlt uns beiden!:rolleyes:

THBiker
die leitende Linie
Das zweite Bild mit dem Hasen gefällt mir auch besser, weil er wirklich besser auffällt. Bei dem mit dem Fasan und der Elster habe ich auf dem ersten Blick gedacht, dass auch das noch ein bisschen enger beschnitten werden könnte, weil die Tiere unter gehen, aber auf dem zweiten Blick fand ich, dass irgendwie auch genau das "Suchen" Bild spannend macht. Aber der Hase ist mein Favorit.
der Raumteiler
Das Bild macht neugierig...am liebsten würde ich ab durch die Hecke und das geheimnisvolle Haus näher betrachten. Allerdings ist die Hecke so akurat gerade....wäre cool gewesen, wenn sie noch einen Bogen gemacht hätte oder so....aber man kann ja nicht alles haben!;) Die kleinen lila Flecken von den Blumen auf der Wiese sind toll - ich find´s gut, dass Du die so mit drauf gelassen hast.
das einrahmende Element
Was soll man da noch sagen? Das perfekte Motiv, der perfekte Moment, super eingerahmt!!!:top:

Stevens
die leitende Linie
Eine super Idee mit toller leitender Linie...mir gefällt das Bild gut. Sehr gut hätte mir das Bild mit einem Motiv am Ende gefallen - z.B. ein Boot oder so.:top:
der Raumteiler
Wow! Auch ich dachte zuerst an Fotomontage und war ein wenig irritiert, weil ich die Aufgabe ein bisschen anders gesehen habe. Aber auch mir geht es so, dass ich das Bild absolut spannend finde!:top:
das einrahmende Element
Hier finde ich ganz einfach, dass das gewisse Etwas fehlt. Ich verstehe ebenfalls die Idee dahinter, aber irgendwie...naja, die Spannung fehlt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten