• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welches Buch für Bildgestaltung

MythosGladbach

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe hier im Forum schon gestöbert, aber irgendwie nicht die richtige Antwort gefunden.
Das Buch was ich suche, sollte sich nicht mit dem Einstieg der Photografie beschäftigen, keine Technik erklärung, Blende, Verschlusszeit oder sowas.
Vielmehr suche ich ein Buch, welches sich mit der Bildgestaltung beschäftigt, ( diagonalen und usw.
Es sollte auch nochmal auf die Schärfentiefe eingegangen werden, wie kann ich die berechnen. Ja, es gibt Rechner dafür, aber ich habe ja nicht immer meinen Laptop dabei.
Jemand einen Vorschlag ?
 
Ja, an das Buch habe ich auch schon gedacht. Aber erstmal werde ich die verlinkte Seite ansehen.

Danke für die Antwort
 
http://www.andreashurni.ch/index2.html

Das ist eigentlich der richtige Link zu der Seite, oben war der Link zum ersten Kapitel. Ist leider etwas undurchsichtig aufgebaut das Ganze

edit: das könnte auch noch helfen http://www.loncarek.de/pages/Workshop/Workshop (hab ich selbst nie gelesen)
 
Hallo zusammen,
ich habe hier im Forum schon gestöbert, aber irgendwie nicht die richtige Antwort gefunden.
Das Buch was ich suche, sollte sich nicht mit dem Einstieg der Photografie beschäftigen, keine Technik erklärung, Blende, Verschlusszeit oder sowas.
Vielmehr suche ich ein Buch, welches sich mit der Bildgestaltung beschäftigt, ( diagonalen und usw.
Es sollte auch nochmal auf die Schärfentiefe eingegangen werden, wie kann ich die berechnen. Ja, es gibt Rechner dafür, aber ich habe ja nicht immer meinen Laptop dabei.
Jemand einen Vorschlag ?

Immer wieder einen Eintrag wert der Dofmaster. Den kann man auch unterwegs auf dem Handy nutzen. Einfach herunter laden und drauf spielen.
 
Die 7D hat auch nen 1,6er Crop. Müsstest also einfach ne andere zwei oder dreistellige nehmen können (dachte du hast die Grundlagen schon inne :D )
 
Das Buch "Der fotografische Blick" habe ich auch, kann es nur empfehlen. Allerdings lässt er sich definitiv nicht zu irgendwelchen technischen erklärungen verleiten. Wenn ich mich recht erinnere, schreibt er sogar irgendwo im Buch, dass er voraussetzt, dass man grundlegende Zusammenhänge wie Zeit, Blende und ISO bereits drauf hat. Es geht wirklich nur um Linien, Vektoren, Beziehungen, Inhalte etc.
Etwas mehr Technik vermittelt Tom Ang in "Digitale Fotografie / Die Profitechniken". Ich finde den Titel zwar etwas polemisch, aber es ist gut aufgebaut. Es beinhaltet diverse Kurse, an denen fotografische Herausforderungen erklärt und die Herangehensweise zur Lösung beschrieben werden. Zum Ende jedes Kurses gibt es "Hausaufgaben", an denen man das eben gelernte (oder zumindest gelesene:ugly:) üben kann.
Zur Tiefenschärfe brauchts meiner Meinung keine Formel oder Rechner, wenn man unterwegs ist. Dafür gibt es die Abblendtaste;)
Gruß
Patrick
 
Zwar schon was älter, aber sehr zu empfehlen:

Ernst A. Weber: Sehen, Gestalten und Fotografieren

Das beste, was ich in Sachen Bildgestaltung je in den Fingern hatte.
 
Die Bibel: "Kandinsky - Punkt und Linie zu Fläche"

oder direkt auf die Fotografie daraus abgeleitet: "Harald Mante - Das Foto - Bildaufbau und Farbdesign"
 
Hast Du das Buch und kannst eine Kostprobe geben, was man da so in etwa erwarten kann?

Ja, hab ich.
Was soll man dazu sagen. Es ist verdammt schwere Kost (die erste Auflage ist von 1926!), aber es lohnt sich, da es wirklich die hohe Schule der Gestaltungslehre darstellt.
Wenn man sich ernsthaft damit auseinandersetzen möchte, dann führt dort kein Weg dran vorbei.
 
Ich habe jetzt angefangen das hier verlinkte 'Onlinebuch' zu lesen. Ich möchte jetzt einfach mal Wertfrei fragen ob es euch auch sehr philosophisch vorkommt. Ändert sich das im späteren Text noch?

Ist das hier empfohlene Buch ähnlich? Dann würde es für mich nicht in Frage kommen. Vielleicht bin ich ja auch einfach noch nicht so weit.:-)

Gruß
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten