• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

M42-Adapter-Nikon mit Linse: Alternativen?

AtominoDSLR

Themenersteller
Hallo zusammen, wieder mal das leidliche Thema M42 Objektive: wer hat Empfehlungen hinsichtlich der Adapter mit Ausgleichslinse: KIPON; HAMA, KOOD .... ? Oder sind die alle vom selben chinesischen Hersteller KIPON ? Erste Erfahrungen mit dem KIPON siehe auch
http://joergvetter.oyla.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi
Danke. Atomino
 
Ich hab den Hama und einen ohne Linse. Letzteren verwende ich wohl öfter ( hauptsächlich am M42-Balgen ).

Was interessiert dich denn grundsätzlich? - Ich sag's mal so: wenn du die richtige Linsen vorne dran hast, dann spielt der Adapter nicht so ne große Rolle. Und wenn du Portraits o.ä. machen willst, dann geht auch nen Adapter ohne Linse. Für Landschaftsfotografie ( und andere Sachen, wo man nen Adapter mit Linse braucht ) brauchst du schon ne gute Linse vorne vor. Und zumindest im WW-Bereich gibt es m.E. da nicht so viele gute M42. Und wenn, dann sollten neuere Nikkore auch nicht so viel teurer sein... :rolleyes:
 
Danke, will sicher mehr so ab 50 mm spielen: siehe hier. Also versuch ich auch noch mal den HAMA. Gruß Atomino
 
wer hat Empfehlungen hinsichtlich der Adapter mit Ausgleichslinse: KIPON; HAMA, KOOD .... ?

Die Empfehlung ist, das sie leider nicht viel taugen. Sprich allzu viel solltest du nicht investieren.
 
Man muss sich überlegen, dass diese Ausgleichslinsen vom Prinzip her sehr einfache, 1-linsige Telekonverter sind (bestenfalls sind es zwei verkittete Linsen). Man verliert also gegenüber dem nackten Objektiv etwas Weitwinkel, und außerdem kann eine einzelne Linse bzw. Kombination aus zwei verkitteten Linsen die entstehenden Bildfehler nie so gut vermeiden wie ein 4- oder 6-linsiger "echter" Telekonverter.

Also ich würde sagen: Entweder reicht die Einstellentfernung auch ohne Linse, oder man verzichtet lieber auf Verwendung des Objektivs.
 
Danke, klar dass da Einschränkungen sind: bleibt die Frage, welcher schränkt an wenigtsen ein : HAMA, HOOD, KIPON, Quenox, KOOD .... oder , oder .... ha, ha, einer mit keiner Linse, aber da gehts nicht weit ca. 3- 5 m nur ! Gruß Jöerg
 
Tendenziell bleibt bei längeren Brennweiten etwas mehr nutzbare Einstellentfernung übrig als bei kurzen.
Längere Brennweiten haben meistens eine Entfernungseinstellung, die ein Stück über Unendlich hinaus geht. Mit etwas Glück reicht das dann schon sehr weit, und wenn nicht kann man meistens den Entfernungsring durch Lösen der Madenschräubchen im Ring etwas auf dem darunter liegenden "echten" Fokussierring etwas verdrehen, dann sollte es bis Unendlich reichen.

Ich hatte allerdings noch nie ein M42-Objektiv, bei dem es nicht für den Preis eines Adapters eine mindestens so gute Lösung mit Nikon-Bajonett gegeben hätte. Das Nikon-Bajonett gibt es seit 50 Jahren, da sollte es Gebrauchtobjektive für jeden Anspruch geben.

Grüße
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten