• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

15-85 3,5 -5.6 vs 18-55 2,8

fotocruz

Themenersteller
hallo zusammen, werde mir jetzt in den nächsten tagen die 7d zu legen und habe die alternative, sie mit dem oben genannten kit objektiv zu holen, was mit und ohne objektiv eine differenz von ca 600€ darstellt, andererseits denke ich darüber nach mir ein gebrauchtes 2,8 zu holen, was nur mit wenig mehr aufwand zu bekommen wäre. was würdet ihr sagen, ist von der abbildungsleistung besser? schön ist ntürlich, das das kit objektiv eine größe brennweiten variation bietet. im unteren bereich würde mir evtl etwas fehlen. merkt man bei gleicher blenden und zoomeinstellung wirklich einen unterschied zwischen den beiden?
 
Wahrscheinlich meinst du das EF-s 17-55mm 2.8 IS USM, oder? Denn ein 18-55mm 2.8 gibt es nicht.

Welches Objektiv du brauchst hängt vor allem davon ab, was du machen willst.
 
Die Frage lässt sich an der BQ schwer festmachen (bei gleicher Blende hat das 17-55/2.8 leichte Vorteile, da es schon etwas abgeblendet ist), das 15-85 schlägt sich auch sehr gut.
Die Fragen sind eher:
Mehr Lichtstärke oder mehr Brennweite?
Kommen FBs dazu oder nicht?
 
Kommen FBs dazu oder nicht?

Naja, eine ist ja schon da.
 
ja ich meinte die beiden oben genannten objektive, das mit brennweite oder lichtstärke ist eine schwere frage für mich mich, ich glaube ich würde die brennweite bevorzugen, allerdings nur wenn die beiden sich wirklcih nichts in der abbildungsleistung tun.
 
Hi @ philippkrause,
die selbe Frage quält mich zur Zeit auch. Welches Objektiv....
An FB's habe ich auch schon gedacht. Meine derzeitige 400er kann nur leider nicht mit dem 50mm 1.8er umgehen. Bleibt alles stehen und hängen, da hilft nur noch Akku raus. Ansonsten war ich begeistert von den Bildern die Funktioniert haben.
Lichtstärke 2.8 begeistert natürlich bei täglicher Verwendung :confused:
denke gerade in Räumen und Nachts bei Langzeitbelichtung spielt es seine Stärken erst richtig aus.
Somit sind wir wieder mal bei deinem Thema: Abbildungsleistung der Objektive.
 
ich bin auch gerade am überlegen, welches der beiden für mich sinnvoll ist. die brennweite des 15-85er ist für mich perfekt, aber die lichtstärke ist mir wahrscheinlich doch zu "normal" für lichtschwache umgebungen. ich frage mich auch, ob das 15-85er noch für ein paar hochzeitsbilder taugt.
 
Moin,
es wäre halt zu schön, wenn es die durchgehende Blende 2,8 es auch in Kombi mit der 15-85 Brennweite gäbe. Dann wäre das Ding aber mind 3x so schwer und 5x teuerer. Also völlig unpraktikabel.
Dh einen Tod mußt du schon sterben.:evil:
Ich persönlich stand auch vor der gleichen Entscheidung und habe mich für das 15-85 entschieden, da in Zeiten hoher ISO-Fähigkeit die geringfügig bessere Lichtstärke des 17-55 mMn keine große Rolle mehr spielt.
Wichtiger war mir die phänomenale Brennweite von 15-85 dh eines Fast-UWW und eines leichten Teles in einem Objektiv.
Das 17-55 hat in diesem Bereich leider nur Kitlinsenwerte.

Die Entscheidung für das eine oder andere aber mußt du selber treffen.;)

PS: Die BQ des 15-85 ist ebenfalls super!
 
Ich habe mir ähnliche Gedanken gemacht, ein Freund hat das 17-55 2,8. Nachdem ich im Urlaub (mit dem 17-85 aus dem Kit meiner 50D) festgestellt habe, dass mir 55 oben zu kurz wären, habe ich mir das 15-85 gekauft und erledige freigestellte Porträts oder Indoor ohne Blitz mit einem 50er 1,4. Ich bin mit der Lösung glücklich.
 
...und erledige...Indoor ohne Blitz mit einem 50er 1,4. Ich bin mit der Lösung glücklich.
Mein Wohnzimmer hat 8x6m und ist sicherlich eher überdurchschnittlich groß, okay - es ist Wohn-Esszimmer - trotzdem möchte ich mit 1,6*50mm ständig noch eine Wand einschlagen um mehr als nur ein Kind abzubilden.
Lichtest Du indoor nur Deine Münzsammlung ab oder ist indoor Hallensport, Kirche, Messehalle?
 
Wenn ich so bescheidene Wohnräume wie Du hätte, würde ich nie mehr als eine Person einladen und somit auch mit dem 50er hinkommen. :D

Bei Gruppenfotos muss natürlich das 15-85 mit 430 EX ran. Ich hatte wirklich an Kirchen und Einzelporträts gedacht. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten