• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

22 oder 24 Zoll-Monitor für <400 Euro gesucht

DerGeograph2010

Themenersteller
Guten Abend

Ich bin auf der Suche nach einem guten (!) Monitor, der meinen Samsung Syncmaster T220 ablösen soll. Der Grund: Die große Blickwinkelabhängigkeit und ein leichter Blaustich, den man nicht "wegkalibrieren" kann. Ich muss dazu sagen, dass ich so gut wie keine Ahnung habe, was Farbmanagement, bwz. Farbräume angeht. Auch möchte ich den Monitor wenns geht nicht noch extra mit einem Colorimeterdinger kalibrieren müssen. Ich bin somit auf eure Erfahrung angewiesen. :top:
Vielleicht kann mir jemand einen Monitor für unter 400 Euro empfehlen!?
Ich arbeite ausschließlich mit dem RGB-Farbraum und nie im Adobe-Farbraum. Auflösung sollte mindestens 1680x1050 sein, die Größe mindestens 22 Zoll.

:)
 
Hallo DerGeograph2010!

Wenn Du wirklich nur im sRGB Farbraum arbeitest würde ich mich intensiv mit dem Eizo 2333 beschäftigen.

Das Gerät kostet etwa 430,- Euro und auf eine Kalibrierung kann man verzichten.

Grüße
Georg Orwell
 
Sieht auf jeden Fall interessant aus. Danke.
Ich möchte noch hinzufügen, dass ich zwar derzeit im RGB-Modus arbeite, aber nicht ausschließen möchte, dass ich in den nächsten paar Jahren den erweiterten Farbraum nicht interessant finden könnte. Zukunftstauglich sollte der Monitor von daher auch sein.
Zum Preis: Wenn es ein wirklich sehr, sehr gutes Modell für semiprofessionelle Bildbearbeitung gibt, dann würde ich auch bis 500 Euro ausgeben. :top:
 
Ich möchte noch hinzufügen, dass ich zwar derzeit im RGB-Modus arbeite, aber nicht ausschließen möchte, dass ich in den nächsten paar Jahren den erweiterten Farbraum nicht interessant finden könnte. Zukunftstauglich sollte der Monitor von daher auch sein.

Das schliesst sich leider KOMPLETT mit deiner Anforderung "keine kalibrierung" aus....
Ein Monitor mit erweitertem Farbraum MUSS für sRGB zwingend kalibriert werden!
(und dazu kommt, dass die wenigsten Colorimeter mit Wide Gamut überhaupt umgehen können.... der Spyder z.B. kann es nicht)
 
Hallo DerGeograph2010!

Einen sehr,sehr guten Monitor für semiprof. Bildbearbeitung bis 500,- Euro gibt es nicht. Da muß Du etwa das Doppelte anlegen.

Zur Klarstellung:
AdobeRGB = erweiterter Farbraum (Wide Gamut)
sRGB = normaler Farbraum

Wenn für dich in absehbarer Zeit der AdobeRGB Farbraum infrage kommt solltest du einen Wide Gamut Monitor kaufen.


Allerdings kommst Du dann am Kauf eines Colorimeters nicht vorbei. Eine Empfehlung ist Silver Haze Pro (DTP94) mit der iColor Software von Quato (ca. 200,- Euro).
Als Monitor die üblichen Verdächtigen in dem Preisbereich:
NEC P221W
Eizo 2233 bzw. 2243

Überleg dir die Sache mit dem Farbraum sorgfältig. Die einfache und preisgünstige Lösung ist ein Gerät mit normalen Farbraum also z.B. der Eizo 2333.

Grüße
Georg Orwell
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten