• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erfahrungen mit Sigma-Support bei Canon-Objektiven

MaikelR13

Themenersteller
Hallo Zusammen!
Ich versuche nun mal meine Erfahrungen "völlig emotionslos" niederzuschreiben!
Also ich habe inzwischen mein 3. Objektiv der Firma Sigma.
Bei allen 3 traten Schärfe- oder Fokusprobleme auf!

Auf meine Emails kommt immer erst mal folgende (exakte) Antwort:

ZITAT:
Sehr geehrter Herr...,
Front- oder Backfokus ist leider mittlerweile ein Begriff in der digitalen Spiegelreflexfotografie.
...
Die Beurteilung der Schärfe erfolgt ausschließlich durch die Kamera.
...
Sofern Ihre Kamera bereits vom Hersteller überprüft und justiert wurde, dies aber keine Abhilfe schaffte,
können Sie die Einheit (zwingend Objektiv und Kamera) mit einer kurzen Fehlerbeschreibung,
Garantiekarte und Kopie der Originalrechnung an unten genannte Adresse senden.
...
Mit freundlichen Grüßen
ZITAT ENDE

Was ich mich nun frage:
"Muss ich bei jedem Einsenden erst mal den Versand zahlen?"
"Warum funktionieren meine Objektive der Firma T****n bei mir und meinem Kollegen von Anfang an wunderbar?"
"Warum braucht man dann meine Kamera dazu?"

Wie sind Eure denn Erfahrungen? Wie lief das bei Euch ab?

Grüße Michael

P.S. Hier sollen ganz sachlich meine Erfahrungen wiedergegeben werden!!!
Ich möchte hiermit in keinster Weise die Firma Sigma kritisieren!!! Vielleicht hatte ich einfach nur "Pech"!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erfahrungen mit Sigma-Support bei Canon Objektiven

Hallo,

kann dir dazu kurz was aus meiner Erfahrung erzählen. Ich habe eine Canon 450d und unter anderem auch ein Sigma Objektiv. Meine beiden Canon Objektive sind scharf und der Fokus sitzt auf den Punkt. Nur bei dem Sigma war ich mir nicht so sicher. Also habe ich einen Fokus Test gemacht. Aber auch bei dem Ergebnis war ich mir leider nicht so sicher. Ob ich das auch alles so richtig gemacht hatte... Also bin ich raus und habe Fotos gemacht und siehe da, es war oft nicht das scharf was ich wollte. Also habe ich mich auch bei Sigma gemeldet.
Ich habe die gleiche Auskunft wie du bekommen. Allerdings habe ich dann auch noch nach der Dauer der Justierung gefragt - 5 bis 10 Tage. Leider muss man auch den Versand selber zahlen :(
Naja, aber was bringt mir ein Objektiv das es nicht so tut wie ich es möchte bzw. erwarte. Also habe ich schweren Herzens die Kamera mit Objektiv zu Sigma geschickt. Das war letzte Woche Montag. Gekostet hat der Spaß 10,90€ wegen einer Transportversicherung denn normale Pakete sind nur bis 500€ versichert. Tja und was soll ich sagen, letzte Woche Freitag hatte ich alles wieder in den Händen - und das Beste zum Schluß, jetzt ist es perfekt auf den Punkt scharf. Ach ja, habe übrigens ein sigma 18-125mm 3.8-5.6 dc os hsm Objektiv.
Zugegeben, dass ich den Versand selber bezahlen muss fand ich nicht so den gelungenen Service, aber dafür habe ich jetzt einen Grund mich zu ärgern weniger.
Ach ja, warum du die Kamera mitschicken musst, die Abweichung des Fokus an deiner Kamera wird gemessen und dann als Korrekturwert in die Software des Objektives eingespielt.

Hoffe ich konnte dir helfen,

Gruß Ares01
 
AW: Erfahrungen mit Sigma-Support bei Canon Objektiven

Danke für Deine schnelle Antwort!
So ging es bei einem ersten Objektiv auch! Das war dann auch ok...

Was ich mich eben frage:
Warum funktionieren meine 2 T****n und die C***n meines Bekannten bei mir und bei Ihm? Aber das Sigma wird auf MEINE Kamera justiert!
Ich möchte vielleicht auch in Zukunft mit ihm "Tauschen",
aber da sollte doch dann das Objektiv bei Ihm und bei mir "scharf" sein, oder?!
D.h. es sollte auch an der "Sigma-Canon-Test-Cam" scharf sein, oder?!
Weil die anderen Hersteller bekommen das ja auch hin - so kann es nicht an der Cam liegen?!

Ich hoff Ihr wisst was ich mein! ? ! ?:confused:

Grüße Michael
 
AW: Erfahrungen mit Sigma-Support bei Canon Objektiven

Mit Pech hat das in gewisser Weise auch etwas zu tun. Aber es gibt tatsächlich viele, die AF-Probleme mit Sigma haben/hatten.

Ich selbst habe ein Sigma 30mm f/1,4 beim Service gehabt. Da ich sicher gehen wollte, dass der Fokus auch wirklich sitzt, habe ich meine 40D mitgeschickt. Außerdem sagte mir die nette Dame an der Hotline, dass die Service-Fälle mit Kamera schneller bearbeitet werden. Insgesamt mit Postweg hat das ganze 10-Tage gedauert (wäre Himmelfahrt nicht dazwischen gewesen, hatte ich das Paket noch früher gehabt). Von daher großes Lob an Sigma - das Versprechen wurde gehalten. :top:

Und der Fokus sitzt jetzt auch - und nicht nur auf meiner 40D, obwohl das Objektiv nur auf eine Kamera eingestellt werden kann...:ugly::rolleyes:
 
AW: Erfahrungen mit Sigma-Support bei Canon Objektiven

Hallo,

Ok, das ist natürlich ein Argument...hmm, durchaus eine gute Frage. Das, was ich eingeschickt habe war übrigens das Zweite dieser Serie. Das erste war noch ein gutes Stück weiter daneben. Das habe ich direkt zurück gegeben. Als ich dann beim Zweiten meine Zweifel hatte, habe ich es auf mein Unvermögen als blutiger Anfänger geschoben.
Bevor ich es zum Support geschickt hatte, habe ich es auf ner 450d eines Kollegen getestet und siehe da, dort bestand das selbe Problem. Also bin ich davon ausgegangen, dass meine Kamera justiert ist.
Ich habe aber schon oft davon gelesen, dass die Sigma Objektive eine recht hohe Serienstreuung haben was die Qualität angeht. Wann kann wohl auch Glück haben.
Hast du denn bereits ein auf deine Kamera justiertes Objektiv an der Kamera deines Freundes getestet? Wenn es doch da auch scharf ist, dann lass deine anderen in einem Schwung justieren und gut ist. Klar nervt es, aber sich darüber zu Ärgern bringt ja auch nicht so viel...

Gruß, Ares01
 
AW: Erfahrungen mit Sigma-Support bei Canon Objektiven

Sigma 30/1,4

Justierung hat ca. 10 Werktage gedauert. 40D wurde schon mal von Canon
justiert und habe deshalb nur das Sigma versendet. Bin nach den ersten
Testausflügen mit dem Justageergebnis sehr zufrieden.:top:
 
AW: Erfahrungen mit Sigma-Support bei Canon Objektiven

Also ich habe inzwischen mein 3. Objektiv der Firma Sigma.
Bei allen 3 traten Schärfe- oder Fokusprobleme auf!

Gegenfrage: Warum kaufst Du Sigma Objektive?

Ich hab das einmal gemacht, das war uebel dezentriert, nach zweimaligem nachbessern hab ich es zurueckgegeben und erfreue mich inzwischen an diversen unjustiert scharfen Canon Objektiven.
 
AW: Erfahrungen mit Sigma-Support bei Canon Objektiven

Warum kauft man wohl SIGMA-Objektive? Weil man keine große Erbschaft gemacht hat?

Diese Frage ist völlig destruktiv...
 
AW: Erfahrungen mit Sigma-Support bei Canon Objektiven

MaikelR13, den Brief habe ich 1:1 so auch bekommen. Mit dem Unterschied dass meine Reparatur dann auch noch abgelehnt wurde, egal wieviel ich dafür hätte bezahlen wollen. Anscheinend repariert Sigma das natürlich völlig auf Einbildung und eigenen, beschränkt manuellen Fähigkeiten bestehende Fokus Problem nur bei aktuellen Modellen. Was für mich bedeutet daß ich Sigma zukünftig meiden werde.

Allein dieser Satz "..Die Beurteilung der Schärfe erfolgt ausschließlich durch die Kamera." da kriege ich echt das ko.......
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erfahrungen mit Sigma-Support bei Canon Objektiven

Ich habe mal eine Frage an alle, die ihr Sigma Objektiv justiert haben lassen.
Was genau kostet die Justierung (außer das Porto)?
 
AW: Erfahrungen mit Sigma-Support bei Canon Objektiven

Gegenfrage: Warum kaufst Du Sigma Objektive?

Ich hab das einmal gemacht, das war uebel dezentriert, nach zweimaligem nachbessern hab ich es zurueckgegeben und erfreue mich inzwischen an diversen unjustiert scharfen Canon Objektiven.

Antwort: weil Sigma zum gleichen preis bzw ähnlichen teils Objektive hat die fast L Niveau erreichen und von der Verarbeitung sowieso besser sind und ne Streulichtblende dabei haben die bei canon auser bei L Objektiven extra kostet?

Bsp?
Sigma 28mm 1,8 DG
Sigma 30mm 1,8 HSM
Sigma 50mm 1,4 HSM
Sigma 120-400 OS HSM
Sigma 300mm 2,8

usw.

Sigma hat viele sowohl Optisch als auch Mechanisch sehr gute Objektive, leider ist deren Qualitätskontrolle nicht immer Optimal.
Allerdings hatte ich mit meinen Sigma Objektiven nie probleme gehapt und auch im bekanntenkreis gabs lediglich bei nem 50mm 1,4er nen Focusproblem, eingeschickt zum service und nach 6 werktagen war se mit Kamera wieder da = perfekt sitzender focus zu jeder licht situation.
 
AW: Erfahrungen mit Sigma-Support bei Canon Objektiven

Zur Frage was Justage kostet: In der Garantiezeit nichts - für jedes Objektiv allerdings i.d.R. nur ein Mal. Ich hatte mein Objektiv nach 4 Werktagen wieder - seitdem passt es(auch an der neuen DSLR :))
 
AW: Erfahrungen mit Sigma-Support bei Canon Objektiven

Hallo,

ich habe ein Sigma gekauft weil ich es mir leisten konnte und für den Anfang recht wenig Lust hatte sehr viel Geld in ein entsprechendes Canon Objektiv zu investieren. Nunja, ich erwarte allerdings auch bei einem günstigeren Objektiv, dass dieses scharf ist - Sigma scheint das allerdings anders zu sehen oder aber deren Qualitätskontrolle ist, sagen wir mal, nicht so scharf...
Wie dem auch sei, rechnet man eben die ~11€ Versand auf den Kaufpreis des Objektives drauf und die max. 10 Tage auf die ich will es sofort haben Zeit ist es im Internet gekauft immer noch günstig....
Wer es eben dann direkt will muss in den Laden seines Vertrauens gehen und vor Ort testen. Das wollte ich auch, allerdings hätte mich es dann 120€ mehr gekostet. Demnach keine Option für mich.

Ares01
 
AW: Erfahrungen mit Sigma-Support bei Canon Objektiven

Während der Gewährleistung die vom Gesetzgeber geregelt ist, dürfen dem Verbraucher im Falle eines berechtigten Gewährleistungsfalls keine Kosten entstehen, auch keine Portokosten. Tamron weist es und lässt auch unfreie Sendungen zu (obwohl ich fairer Weise immer Versandkosten bezahle und lasse mir die Erstatten denn das kostet nur die Hälfte). Wenn Sigma das nicht weist sollte sie vielleicht jemand darüber unterrichten. Ich würde keinen Cent für den Versand bezahlen, auch wenn es "nur" 11,- Euro sind.:grumble:
 
AW: Erfahrungen mit Sigma-Support bei Canon Objektiven

Habe schon in anderem Thread geschrieben trotzdem noch mal.
Habe am 17.05.10 eine 17-70 os hsm Linse gekauft.
Ausgewählt aus 3 vorhandenen.
Beste Ergebnisse, ca. 2cm Fronfokus, hat mir die Linse sonst sehr gefahlen und am Donnerstag habe ich zur Sigma inkl. meine 500D Kamera über meinen Händler geschickt.
Heute nach 6 Tagen inkl. Feiertag ist meine Sigma Linse von Justierung zurückgekommen.
Spitze Bilder und AF sitzt direkt da wo es sein soll, also 1a!
Die Servicetechniker haben auch außer Justierung das Firmwareupdate gemacht.
ef-s 15-85 von meinem Schwiegervater macht die Bilder nicht besser, werde heute als Vergleich im Bildforum einstellen.
Spitzenmäßige Bilder auch bei Offenblende!
 
AW: Erfahrungen mit Sigma-Support bei Canon Objektiven

Also - wer eine DSLR hat und die ca. ;) 4 € Versand(z.B. Hermes) scheut und lieber doofe Bilder macht, ist selbst schuld. Wer damit nicht leben kann, sollte sein Handy zum Fotografieren nehmen :lol:
 
AW: Erfahrungen mit Sigma-Support bei Canon Objektiven

Ein Firmwareupdate auf deiner Canon Cam durch Sigma?
Ich halte das für eine Frechheit!!!
 
AW: Erfahrungen mit Sigma-Support bei Canon Objektiven

Danke für Eure Antworten!
Es freut mich zu erfahren: "Ich bin nicht allein!" :)
Das "120-400 OS HSM" werde ich also nun zum "Service" senden und mein Porto bezahlen...und hoffen dass danach alles passt!

Für MICH persönlich ist das Thema ... damit dann aber auch in Zukunft erledigt!

Grüße Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten