• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Erdgasleitungs-Endknoten

Habakuk

Themenersteller
In meinem letzten Thread schilderte ich den Niedergang meiner Tagesration Suppenreste.

Irgendwann überkommt man auch die grössten Hindernisse. Die
karbonisierten Suppenreste mitsamt gut ausgeglühter Pfanne weg gestellt.
Ärger ist Dynamik, und sowas sollte immer kreativ ausgenutzt werden.
Jetzt endlich ist die Bühne frei für eine Studie über einen Endknoten der
lokalen Gasleitung. Also eine Art Tatort-Fotografie. Hier sind die Bilder:

f/11, 4 sec, 800 ISO:
gasflamme_4.800.jpg


f/20, 4 sec, 800 ISO:
gasflamme_2.800.jpg


cheers
®
 
Als jemand der sich beruflich mit Grenzschichten beschäftigt, finde ich diese Bilder recht interessant.

Hast du mal versucht das Ganze von einer Seite leicht anzublasen (PC-Lüfter; Föhn)?

Bye,......................... wirkungsquantum
 
Jo, Baby, jo! Die gefallen. ;)
 
Wirkungsquantum schrieb:
Als jemand der sich beruflich mit Grenzschichten beschäftigt, finde ich diese Bilder recht interessant.
Hast du mal versucht das Ganze von einer Seite leicht anzublasen (PC-Lüfter; Föhn)?

Hi "h".

Nein, ich hab da noch gar nichts ausprobiert. Das waren relativ spontan gemachte Bilder eines Motivs das ich seit jahren angucke, aber erst jetzt mal zu fotografieren versucht habe... Ich denke da lässt sich noch ganz viel Experimentieren. Von der Strömungsdynamik über die Flammenfarbe, Hintergrund und Reflexe etc.

Wär spannend zu sehen was andere aus demselben Motiv machen.

cheers
®
 
jau, sieht irgendwie "spacig" aus und gefällt!
Nur eine Frage hab ich da... fehlt da eine Flamme oder wieso isses in der Mitte nicht symmetrisch?
Aber das macht vielleicht das Foto erst recht interessant, wenn ich gucke und suche ob da nicht ein Löchlein verstopft ist *grins*
 
Tweetie schrieb:
jau, sieht irgendwie "spacig" aus und gefällt!
Nur eine Frage hab ich da... fehlt da eine Flamme oder wieso isses in der Mitte nicht symmetrisch?

Ich ging zuerst davon aus dass da einer der Kanäle verstopft ist. Aber sooo genau hatte ich nun meinen Gaskocher auch noch nie studiert.
Wenn man genau hinsieht, fehlt da auch einer der längere Metallzapfen. Bei den Flämmchen ist die "Zahnung" lang-kurz-lang. Bei der fehlenden Flamme dreimal kurz... Solange der richtig kochen mag, geh ich also von einem total ausgeklügelten Feature aus. Teuer genug war das Teil auf alle Fälle. :-)



Tweetie schrieb:
Aber das macht vielleicht das Foto erst recht interessant, wenn ich gucke und suche ob da nicht ein Löchlein verstopft ist *grins*

Ich hab mir beim zweiten betrachten auch gedacht dass die ganze Szene ohne diesen "Defekt" aussieht wie ein dürftiges Rendering aus Maya oder Cinema 4D... :-)

cheers
®
 
Gefällt mir um Längen besser als der Erste Anlauf. Der Begriff "spacig" wurde ja schon verwendet, da wird Hans Rosenthal einen Punkt abziehen müssen, weil der's nunmal trifft. Die Schärfe des Metalls mit der Bewegungsunschärfe der Flammen wirkt gut und der dunkle Hintergrund passt.

Gruß
Martin
 
McMartin schrieb:
Gefällt mir um Längen besser als der Erste Anlauf.

Hi Martin,
Danke für das Feedback. Ja, da sieht man den Unterschied zwischen spontanem Schnappschuss und (halbwegs) vorbereitetem Bild... und doch ist es doch oft so, dass ohne den ersten Versuch der zweite nicht gekommen wäre! :)

cheers
®
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten