• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wie kann ich einige Fotos verbessern?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tuvok.

Themenersteller
alle Bilder mit Nikon P 80 geschossen, starkes Regenwetter, mit Manuell, zwischen 1/60 und 1/125 mit 5,3 - 8,0 Blende, Matrix und Spotmessung
ich bin mit den Bildern nicht so ganz zufrieden sonst mache ich es ja mit Programmautomatik, ich will mir ja eine kamera neu kaufen damit ich schärfere Fotos mache, sieht man an den Fotos wo man was verbessern kann? anbei 7 Fotos. ich habe sie mit Irfan view auf 1024 x 768 verkleinert, die Größe ist leider mit 2,1 - 2,4 MB gleich geblieben, rauf geladen und hier sind sie, ich hätte nämlich gerne mehr Detail Schärfe.
















so das waren sie mal
welche Verbesserungsvorschläge hätte ich mit meiner noch P 80?
welche kamera die gut ist wo man unterschiede sind brauche ich also?

Unterschiede die man am Monitor sieht ich speichere sie und drucke sie nciht aus oder bearbeite sie nicht nach.
 
Ich denke die Kamera ist da nicht der limitierende Faktor, weswegen eine neue Kamera wenig sinnvoll wäre.
 
mit Manuell, zwischen 1/60 und 1/125 mit 5,3 - 8,0 Blende,

Die haben allesamt Bewegungsunschärfe, was bei diesen Belichtungszeiten ja auch kein Wunder ist. Ganz deutlich sieht man das beim 2. Bild. Hier bewegen sich die Äste im Wind. Empfindlichkeit rauf und gut iss.
Gruß
Arno
 
Die haben allesamt Bewegungsunschärfe, was bei diesen Belichtungszeiten ja auch kein Wunder ist. Ganz deutlich sieht man das beim 2. Bild. Hier bewegen sich die Äste im Wind.

Bei diesem Bild ist es ja sogar eine 1/30 (es gibt da dieses Tool für Firefox, daß die Exifdaten von Bildern anzeigt) bei umgerechnet ca. 50mm.


Empfindlichkeit rauf und gut iss.


Ich denke bei einer Kompakten sollte sowas auch jenseits von Blende 6,3 gehen.
 
nun ich sehe mir die pflanzen z.b. im hintergrudn an und sie sind nicht so scharf zu sehen wie ich es mir vorstelle, ich will dass die pflanzen, die blätter alle samt viel schärfer zu sehen sind. auch äste, steine, egal was, udn da suche ich noch verbesserungsvorschläge udn darum möchte ich auch ne ander kamer haben

von den museums bildern und nachtbildern auch wenn die selten sind ganz zu schweigen da kann ich mit der P 80 wenig machen da kommt nur wenig raus was detialscharf ist und wirklcih farbenfroh

dass mit manuell ist schwer, weil man oft nicht weiß wie und was
mir ist die detailschärfe jedenfalls zu wenig
so was kann ich bei den fotos noch verbessern im bereich natur?

z.b. so ein foto, habe ich gemacht mit programmautomatik und es ist echt miiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiies

dieses Mal in voller auflösung und größe habe ich es hochgeladen
mir ist die details chärfe zu wenig
ich habe es dann mit manuell versucth
hier jedenfalls das beste ergebnis was ich am monitor sehe
ist hier
und dass reicht mir überhaupt nicth
ich habe da zu wenig schärfe und das ganzie bild ist irgendwie stichig.




abgesehen von der P 80 was kann man da verbessern
und mit einer G 1 oder G 2 von panasonic, Nexus 5 von Sony z.b. was mir vorschwebt, programmautomatik halt, oder NIkon P 100
wüde so ein foto besser aussehen?

und vor allem was kann ich bei solchen fotos verbessern nächstes Mal?
ich weiß leider nicht welche einstellungen es hat

damit es spannender wird
ichh abe das bild mit dem Jpg illuminator nachbearbeitet
ein gutes kleines programm
was nicht heißt ich kenne mich aus
ungefähr so wie dieses ergebnis hier stelle ich mir das bild besser vor hier und da möchte ich wissen wie kann ich mit meiner P 80 das machen und welche kamera könnte das mit der programmautomatik bzw. manuell machen damit so ein bild raus kommt?

hier ist das nachbearbeitete bild



also die fotos von zuerst, also da auf 5,6 bis 6,5 rauf gehen und die zeit auf 1/30 bis 1/8?


wegen dem vorigen Bild auch hier habe ich es nachbearbeitet
so gefält es mir z.b. besser und sieht realistischer aus die schärfe ist auch besser
und das meine ich mit einer sichtbaren verbesserung





und da sieht man einen unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
nun ich sehe mir die pflanzen z.b. im hintergrudn an und sie sind nicht so scharf zu sehen wie ich es mir vorstelle, ich will dass die pflanzen, die blätter alle samt viel schärfer zu sehen sind. auch äste, steine, egal was, udn da suche ich noch verbesserungsvorschläge udn darum möchte ich auch ne ander kamer haben .

Mein Opa hat immer gesagt: "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld."

Da solltest Du mal drüber nachdenken.

Ich kenne jedenfalls keine Kamera mit der Blätter im Wind bei Zeiten zwischen 1/30 und 1/8 gestochen scharf werden.

Aber ich kenne jede Menge Fotografen, die gelernt haben wie man scharfe Bilder auch von Blättern im Wind mit praktisch jeder Kamera machen kann.

Und das erreichen die nicht durch irgendeine Nachbearbeitung oder weil sie eine bessere Kamera haben, sondern weil sie gelernt haben zu fotografieren.
 
nein du weisst nicht was ich meien so stark war es nicht windig
du siehst doch bei dem nachbearbeiteten Foto dass es viel schöner ist und sowas meine ich.d a ist die farbe besser und die schärfe udn der kontrast mehr.

da ist ja noch das obstfoto das ist auch nicth so gut, bearbetiet schon ursprünglcih nicht, was machte ich da falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
alle Bilder mit Nikon P 80 geschossen, starkes Regenwetter, mit Manuell, zwischen 1/60 und 1/125 mit 5,3 - 8,0 Blende,

Falsch, die Bilder wurden bis teilweise 1/8s fotografiert.

Wie du deine Bilder verbessern kannst:

1. Fotolehrgang.de: Lerne erst ma die technische Zusammenhaenge zwischen Blende, Belichtungszeit, ISO und Brennweite, bevor du dir ueberlegst eine neue Kamera zu kaufen. <ironie>Ach ja, falls du das doch vorhast empfehle ich dir folgende:
http://www.hasselblad.de/promotions/h4d-launch.aspx (Die soll einigermassen gute Bilder machen</ironie>

2. Lerne die Grundzuege der Gestaltung kennen (Drittelregel, Goldener Schnitt...). (Aehnliche Bilder habe ich auch schon gemacht, meistens wenn die Kamera versehentlich beim Spazierengehen sich versehentlich ausgeloest hat)

3. Druck deine Bilder aus! Du schreibst immer du willst sie dir nur am Monitor anschauen, nimm dir vor ein Bild pro Fotospaziergang auszudrucken oder ausbelichten zu lassen. Wenn du das Bild druckst und in deiner Wohnung aufhaengst, dann hast du keine wertschaetzung gegeneber deinen Bildern.

PS:
von den museums bildern und nachtbildern auch wenn die selten sind ganz zu schweigen da kann ich mit der P 80 wenig machen da kommt nur wenig raus was detialscharf ist und wirklcih farbenfroh
Was willst du uns mit dieser Ansammlung von Woertern sagen? (Ich wollte das jetzt nicht "Satz" nennen, da ich keine Satzstruktur, geschweige denn ein Satzzeichen, entdeckt habe.


dass mit manuell ist schwer, weil man oft nicht weiß wie und was
Dafuer gibts Voll- und Halbautomatiken und selbst der Einsatz von Halbautomatik ist Erfahrungssache


wegen dem vorigen Bild auch hier habe ich es nachbearbeitet
so gefält es mir z.b. besser und sieht realistischer aus die schärfe ist auch besser
und das meine ich mit einer sichtbaren verbesserung



und da sieht man einen unterschied.
Du kannst bei einem Bild keine nachtraegliche Schaerfe hinzufuegen ein unscharfes Bild wird nicht mehr Details bekommen. Das einzigste was du tun kannst ist: Kontrast uns Farben veraendern.
 
Zuletzt bearbeitet:
ah du hast ein Programm wo man sieht wie bidler fotografiert werden? das ist super ich weiß das nämlich nicht mehr.

die hasselblad die kostet 30.000 € die hat mein bekannter um 400 € mal einen tag ausprobiert ja die bilder sah ich, die sind super

dass mit fotolehrgang ich habe da 2 zeitschriften die hoch kompliziet sind und 5 weitere wo sowas drinnen ist, ja ein horror

dass mit goldener schnitt, ja das las ich und kapier ich nicht unbedingt.

Audrucken? nun ich sehe mir die bilder nur am Monitor an und da will ich halt mehr detailschärfe und realismus haben.

naja die Museumsbilder. Die sind mir zu gelbstichig, zu unscharf, zu wenig gute Farben haben sie udn ich will dass meine Kamera die was ich mir noch irgendwann kaufen werde auch im Museum gute Bilder macht.

Also dass mit der Halbautomatik, ich vesuche gerade kleine Schritte im Manuellen zu machen udn Blende und Verschlußzeit zu verstellen nach dem was ich hier las, was ja gar nicht so einfach ist, im Gegenteil sehr komplizeirt oft.

Dass mit der schärfe das geht nicht? aha, also ja Kontrast dass eine Programm hat die Möglichkeit mehr Kontrast rein zu bringen, ich dachte dass ist dann eh mehr Schärfe.

Dass mit Lila und Pink, ja dass war wohl so als ich es fotografierte, da hatte es auch sehr stark geregnet als ich dass Foto machte. war mein 1. mit Manuellen Einstellungen, mit Programmautomatik war alles düster und dunkler.

Die G 2 wie gesagt gefällt mir, die Canon 500 die habe ich noch nicht probiert, die ist mir aber eh zu groß und die Sony Nex 5 die habe ich noch nirgends gesehen.
 
die hasselblad die kostet 30.000 € die hat mein bekannter um 400 € mal einen tag ausprobiert ja die bilder sah ich, die sind super

dass mit fotolehrgang ich habe da 2 zeitschriften die hoch kompliziet sind und 5 weitere wo sowas drinnen ist, ja ein horror


Dann würde ich dazu raten eine Hasselblad zu kaufen statt fotografieren zu lernen. Eine 30.000,- € Kamera macht das dann alles von alleine richtig.
 
Meine Antworten findest du im Zitat.

ah du hast ein Programm wo man sieht wie bidler fotografiert werden? das ist super ich weiß das nämlich nicht mehr.
Nennt sich EXIF Reader, gibts auch als Firefoxplugin und kann uebrigens fast jeder gute Imageviewer

die hasselblad die kostet 30.000 € die hat mein bekannter um 400 € mal einen tag ausprobiert ja die bilder sah ich, die sind super
War eigentlich ironisch gemeint

dass mit fotolehrgang ich habe da 2 zeitschriften die hoch kompliziet sind und 5 weitere wo sowas drinnen ist, ja ein horror
Das sind aber die Grundlagen der Fotografie, wenn du das nicht kapierst, brauchst du dir auch keine weiteren Gedanken mehr ueber die technische Perfektion von Kamerad bzw. Fotos machen.

Das ist so, wie wenn du fragst, "Was ist das beste Auto?", aber keine Ahnung hast, was das Gaspedal, die Schaltung und das Lenkrad machen. Du musst nicht wissen wie ein Verbrennungsmotor funktioniert, aber wenn du nich weisst wie du ein Schaltgetriebe funktioniert, wirst du auch einen Porsche niemals auf 100km/h beschleunigen koennen, weil du nur im 1. Gang faehrst oder womoeglich veruscht im 6. Gang anzufahren


dass mit goldener schnitt, ja das las ich und kapier ich nicht unbedingt.
dito

Audrucken? nun ich sehe mir die bilder nur am Monitor an und da will ich halt mehr detailschärfe und realismus haben.
Fuer den Monitor brauchst du keine Detailschaerfe. Selbst ein Monitor mit Full-HD aufloesung hat gerademal 2Mpx. Also selbst wenn du das Bild als Bildschirmhintergrund verwendest, fallen kleine Unschaerfen nicht auf.

naja die Museumsbilder. Die sind mir zu gelbstichig, zu unscharf, zu wenig gute Farben haben sie udn ich will dass meine Kamera die was ich mir noch irgendwann kaufen werde auch im Museum gute Bilder macht.
Wichtig ist, dass du beurteilen kannst, was genau schief gegangen ist und warum evtl. deine Kamera das so gemacht hat.
Beispiel: Du hast dieses Bild. Wenn du weisst dass dieses Bild verwackelt ist, und weisst wodurch verwackelungen entstehen, kannst du auch beim naechsten mal dem ganzen vorbeugen, indem du s.B. kuerzer Belichtest (dazu musst du aber wissen, was es sicht genau mit ISO und Blende auf sich hat und welche auswirkungen die jeweils haben (Stichwort Rauschen und Tiefenschaerfe) oder ein Stativ verwendest.



Also dass mit der Halbautomatik, ich vesuche gerade kleine Schritte im Manuellen zu machen udn Blende und Verschlußzeit zu verstellen nach dem was ich hier las, was ja gar nicht so einfach ist, im Gegenteil sehr komplizeirt oft.
Bevor du den Fotolehrgang nicht gelesen (und kapiert hast) macht es meiner Meinung nach keinen Sinn, sich damit beschaeftigen. Versuch lieber mal an der Komposition der Bilder zu arbeiten.

Dass mit der schärfe das geht nicht? aha, also ja Kontrast dass eine Programm hat die Möglichkeit mehr Kontrast rein zu bringen, ich dachte dass ist dann eh mehr Schärfe.
Nein so ist es nicht. hier mal ein extrembeispiel: Du kannst hier keine zusaetzliche Schaerfe mit reinrechnen, das habe ich gemeint.

ABER: Du hast auch recht: Der Schaerfeeindruck haengt auch mit dem Kontrast zusammen. Lies das durch, da steht alles drin: http://de.wikipedia.org/wiki/Schärfe_(Fotografie)


Dass mit Lila und Pink, ja dass war wohl so als ich es fotografierte, da hatte es auch sehr stark geregnet als ich dass Foto machte. war mein 1. mit Manuellen Einstellungen, mit Programmautomatik war alles düster und dunkler.
Bei der manuellen Einstellung kannst du folgendes Einstellen
- Blende
- Belichtungszeit
- ISO
- Weissabgleich
...
Wenn du nicht weisst wie diese Faktoren sich auf das Bild auswirken, dann macht es keinen Sinn, manuell zu fotografieren.


Die G 2 wie gesagt gefällt mir, die Canon 500 die habe ich noch nicht probiert, die ist mir aber eh zu groß und die Sony Nex 5 die habe ich noch nirgends gesehen.
Wenn du eine Kamera kaufen willst, dann geh mal in ein gutes Fotogeschaeft oder zum Elektrofachmarkt deines Vertrauens. Dort nimmst du mal die Kameras die in Frage kommen in die Hand und vergleichst die Bedienung ob du damit zurecht kommst und ob die Kamera gut in der Hand liegt. Wenn das passt, dann kauf sie und wenn nicht, dann kauf sie nicht. Wenn Kamera X etwas mehr rauscht als Kamera Y faellt das in den meisten Faellen nicht auf. Wenn Kamera A etwas weniger belichtet als Kamera B faellt das auch nicht auf, vor allem wenn du nur eine Kamera hast. Qualitativ geben sich neue Kameras heutzutage nicht mehr viel. Wichtig ist, dass du deine Kamera kennenlernst und weisst wie sie in gewissen Situationen reagiert. Es kommt nicht auf die Qualitative Perfektheit einer Kamera an (ich kenn einige die mit einer 350D von Canon fotografieren, die qualitativ nicht mehr mit heuten Kameras mithalten kann, aber damit machen sie grossartige Fotos, die manch einer mit einer Hassi nicht hinbekommen wuerde.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Exif Reader? das ist ja toll
warte mal muß ich gucken
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/3905/
das meisnt du oder?

oh ironisch dass mit der hasselblad? ich meinte es ehrlich ich habe einen bekannten der sich die ausgeborgt hat, aber über die fehlende Tiefenschwärfe bei sehr dunklen dingen keppelt.

nun auch ohne die Grundlagen der Fotografie die zu verstehen mache ich mir Sorgen über die Schärfe und andere Dinge, weil ich ja die Schärfe sehe und ander Dinge verstehen möchte. lese gerade eine gute Foto zeitschrift, da steht in 50 seiten mehr drinnen als im ganzen internet glaube ich.

dass mit dem auto ist gut aber wo ist bei welchem auto ein besseres Gaspedal? nun bei einem Aston Martin ist es z.b. leichter zu treten als bei einem VW Käfer, dass ist klar und wenn man dann weiß wie das aufgebaut ist muß man nicht verstehen wie ein Gaspedal funktioniert weil man trotzdem auf das Verständnis kommt nur von einer anderen Richtugn die man halt anders versteht.

Aha also am Monitor fallen kleine Unschärfen nicht auf? aha ist interessant, wieso merke ich dann bei fotos von programmautomatik mit meinr ganze alten Nikon 5400 udn der P 80 und der P 100 je mit der Programmautomatik schärfe und Helligkeits unterschiede? Und wie kann man dann bei der Bilder Google Suche PRofi Fotos angucken die um so viel besser sind wenn der Monitor doch nur 2 Megapixel oder so darsteleln kann?

Man sieht schon den Unterschied und ich möchte ja einen sehen, wie gesagt udn darum suche ich ja auch ne neuere und bessere Kamera.

Ahja Rauschen und Tiefensächrfe, ja das versethe ich, so wie Stativ bei Makro oder so ähnliche Dinge weil kleinste Verwacklungen man nicht merkt und am Bild dann die Unschärfe durch verewacklung entsehen oder?

nun dass mit dem Pistenbulli von Wiki, ja wenn du z.b. jetzt im wald stehst, dein Gatschverdrecktes Rad fotografierst, dann mußt du dir überlegen willst du Blende 2,8- 8.0 und verschluzeit 1/1000 - 1/8? und wie paßt dass zusammen dass du ein klares Bild hast dass ncith verewakelt ist wo du jedes Drckskorn siehst wie in hochglanzmagazinen von Bike Heften und dann testest du eben aber dazu gehört auch was bessers als meine P 80 her.

An der Komposition der Bilder arbeiten? was meisnt du damit? und wieso soll ich dass mit der Halb automatik lassen? nun mit Blenden udn Zeitautomatik mach ich nichts, ich probier mit manuell lieber bis jetzt herum bis am Monitor auf der Kamera dass Foto so ungefähr so aussieth wie ich es mir vorsetlle, was ist daran falsch?

ja dass verwackelte bild da gibt es keine Schärfe, aber was ist mit solchen Bildern?

sowas würde ich mal gerne hinbekommen: http://www.schwaebischealb.de/var/p...rn_03/86811-1-ger-DE/burg_hohenzollern_03.jpg

bei deinem link vom Schärfebild 5, Referenzbild,
http://de.wikipedia.org/wiki/Schärfe_(Fotografie)
so etwas scharfes halt in bunt wäre super

am liebsten sollen die von der kamera kommen wie bei meiner, ich bearbeite selten nach, udn ich weiß mit einer G 2 kann man bessere fotos machen, dass sagen alle testzeitschriften oder eine Samsung Nex 10 oder der neuen Sony, oder was weiß ich udn es muß nicht immer eien Nikon D 90 oder D 60 sein oder eine Canon 550, dass herumschleppen, nein danke.

darum suche ich ja. Und beim ansehen von meinen viel zu vielen fotos möchte ich eben bessere Qualität haben als bisher.

also du meisnt

Blende
- Belichtungszeit
- ISO
- Weissabgleich

da muß ich wissen wie die zueinander passen?
wieso? kann ich nicht probieren blende und iso udn belichtungszeit einfach zu testen? dass zu wissen ja dass ist ja das probem
ich mache pro motiv 3 - 8 fotos udn suche daheim das best aus
ist dass dann nicht so gut?

man kann ja deswegen nicht alle fotos lassen und zuerst lesen und lernen dann fotos machen.

nun dass mit dem Elektromarkt ist ja gut aber man kann die nicht einfach raus nehmen und testen.

wegen den Unterschieden, ich habe eine Menge Zeitschriften verschlungen bis jetzt und weiss noch mehr was von unterschieden, die müssen ja alle einen sinn haben. du sagst dass man die nicht merkt, ja wieso haben dann alle so viel unterschiede?

selbst wenn man sie nciht merkt, selbst dann wäre es für mcih interssant das zu wissen.

nun eine GH1 udn eine G 2 liegen gut in der hand für mich udn sinst sonst gut, die Nex 5 muss ich noch abwarten ich komme mit beiden gut zurecht, nur stört mich bei der GH 1 z.b. dass man nru L,M,S einschalten kann, und nicht wie bei Nikon 10 MP, 8 MP usw.
dass wäre mir lieber dann wären die Fotso nicht 5 Mb am Computer groß sondern wie bisher 1,5 -2,5

dass reicht ja auch, 12 Mp oder 8 sind kein unterwschied denke ich, ausser die Größe der MB aber sichtbarer ist keiner meiner Meinung nach, dass ist auch ein Grund wich noch überlege und suche.
 
Da die Probleme in den anderen zum Teil schon geschlossenen Threads (bei denen deine Frage aber auch schon beantwortet wurden) die selben sind brauchts nicht noch einen.
"klick"


PS
Statt immer wieder die gleichen/ selben Fragen zu stellen würde ich mich auch mal mit den Antworten beschäftigen.
Sonst bringt es nichts Fragen zu stellen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten