roemer16
Themenersteller
Hallo,
ich habe seit ca. einer Woche folgendes Problem mit meiner K10D. Wenn ich mein Sigma 70-200 2.8 HSM anschließe, funktioniert der AF nicht mehr.
Im Display wird auch immer nur MF angezeigt. Normale Objektive (ohne HSM) funktionieren einwandfrei. Da das Objektiv keinen zusätzlichen Stangenantrieb besitzt, kann ich es daher nur noch sehr eingeschränkt nutzen, nämlich nur mit MF. Am Objektiv liegt es nicht. Ich habe das Objektiv an eine K20D angeschlossen und da funktioniert es einwandfrei.
Mein Händler hat mir gesagt, dass mit Reparaturkosten in Höhe von mindestens 250,- bis 300,- € zu rechnen ist. Die Kamera ist jetzt knapp über drei Jahre alt und hat somit auch keine Garantie mehr. Mir stellt sich jetzt die Frage, ob ich die Kamera zur Reparatur zu Maerz schicken sollte, oder ob ich ggfs. nur einen Kostenvoranschlag erstellen lassen sollte (Kosten 40,- €). Der kostenlose Basischeck, den ich noch nicht genutzt habe, dürfte mir sicherlich auch nicht weiterhelfen. Oder könnte ich hierdurch evtl. die Kosten für den Voranschlag sparen?
Das wääre ja schon mal was.
Damit ich weiter (auch mit dem 70-200 2.8) fotografieren kann, habe ich mir jetzt eine gebrauchte K20D angeschafft. Somit könnte ich ggfs. auch auf eine Reparatur der K10D verzichten und diese als Zweitbody mit den herkömmlichen Objektiven nutzen. Was haltet ihr von dieser Alternative?
Fraglich ist für mich jedoch, ob der Ausfall des HSM ein erstes Anzeichen für einen größeren Schaden sein könnte, oder ob sogar mit einem Komplettausfall des AF zu rechnen sein könnte.
Ich bin auf Eure Meinungen gespannt.
Roemer
ich habe seit ca. einer Woche folgendes Problem mit meiner K10D. Wenn ich mein Sigma 70-200 2.8 HSM anschließe, funktioniert der AF nicht mehr.

Mein Händler hat mir gesagt, dass mit Reparaturkosten in Höhe von mindestens 250,- bis 300,- € zu rechnen ist. Die Kamera ist jetzt knapp über drei Jahre alt und hat somit auch keine Garantie mehr. Mir stellt sich jetzt die Frage, ob ich die Kamera zur Reparatur zu Maerz schicken sollte, oder ob ich ggfs. nur einen Kostenvoranschlag erstellen lassen sollte (Kosten 40,- €). Der kostenlose Basischeck, den ich noch nicht genutzt habe, dürfte mir sicherlich auch nicht weiterhelfen. Oder könnte ich hierdurch evtl. die Kosten für den Voranschlag sparen?

Damit ich weiter (auch mit dem 70-200 2.8) fotografieren kann, habe ich mir jetzt eine gebrauchte K20D angeschafft. Somit könnte ich ggfs. auch auf eine Reparatur der K10D verzichten und diese als Zweitbody mit den herkömmlichen Objektiven nutzen. Was haltet ihr von dieser Alternative?
Fraglich ist für mich jedoch, ob der Ausfall des HSM ein erstes Anzeichen für einen größeren Schaden sein könnte, oder ob sogar mit einem Komplettausfall des AF zu rechnen sein könnte.
Ich bin auf Eure Meinungen gespannt.
Roemer