• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Frühwarnsystem im Verdachtsfall von Betrug ...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_36935
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_36935

Guest
Hallo, liebes Forum ... liebe 'Board-Gewaltigen' ...

im Nachbarforum von Klaus Harms kursiert gerade ein wirklich übler Fall von Internet-Betrug ... Einzelheiten lasse ich hier bewußt einmal aussen vor, da das auch nicht mein Anliegen ist ...

was ich aber anregen möchte, ist die Einrichtung eines 'board-übergreifenden Frühwarnsystems' zwischen den verschiedenen Foren ...

im o.a. Fall des NF-F hat der gleiche 'Fotofreund' einen ähnlich üblen Deal im dforum im Frühjahr abgezogen ... vielleicht versucht er es ja auch hier ...
oder hat es vielleicht schon probiert ... wer weiß ...

da muss einfach ein Riegel vor ...
 
Ich frage nur rein interessehalber, wie stellst Du dir ein solches Frühwarnsystem vor? Welche Funktionen können/ sollten implementiert werden?

Beste Grüße,
Radiohead
 
z.B. indem sich die Foren-Betreiber untereinander austauschen ... da wären, u.a. die IP-Adressen des users ...
 
Das wäre allerdings illegal. IP-Adressen sind personenbezogene Daten.
 
im NF-F wurde erwähnt, dass es bereits eine Kooperation zwischen NF-F, dforum und dem LEICA-Camera Forum im Fall verdächtiger Vorgänge im Kauf-Bereich gibt ...

die Betreiber dieses Forums sind wohl auch kontaktiert worden ... haben aber nicht geantwortet ...

ich persönlich würde mich auch über eine Reaktion auf diesen thread und der damit verbundenen Hintergründe von seiten der Forum-Betreiber freuen ...
 
Das wäre allerdings illegal. IP-Adressen sind personenbezogene Daten.

dann mache bitte eine pragmatische Lösung ... Betrug ist auch illegal ...

wenn durch die IP-Adresse die Möglichkeit besteht, die Ermittlungsbehörden zu informieren, bzw. befreundete Foren zu warnen, warum nicht ...?

ich erwarte ja keine board-weite Veröffentlichung ...
 
Wenn man sich den Thread im Nikonforum genau ansieht, stellt sich m.E. recht schnell heraus, dass das beste Frühwarnsystem noch immer der eigene gesunde Menschenverstand ist. Das waren aber schon tolle Angebote :top:

Weiterhin wäre dies Angebot im DSLR-Forum wohl umgehend gelöscht worden, da Gegenstände aus Geschäftsaufgaben hier gar nicht verkauft werden dürfen. Auch das ist ein Schutz, der nicht unterschätzt werden sollte.

Letzendlich halte ich es unter dem Gesichtspunkt des Datenschutzes durchaus für begrüßenswert, wenn sich die Boardleitung zunächst erst einmal Gedanken macht und ggf. rechtlichen Rat einholt, bevor personenbezogene Daten quer durch die Netze geschickt werden. Auch ein vermeintlicher Betrüger hat Rechte - vor allen Dingen, solange ein Betrug noch gar nicht feststeht. Mir reicht es schon, ständig unter Terrorverdacht zu stehen :mad:

Und immer daran denken, Betrug funktioniert nur, wenn sich auch jemand findet, der sich betrügen lässt.

Gruß

tsbzzz :)
 
nun ... man könnte darüber streiten, ob IP-Adressen personenbezogen sind oder nicht ... ein 'echter' Nachweis ist das sicherlich nicht ... aber bitte ... das ist nur meine ganz persönliche Meinung ...

es geht mE um eine Möglichkeit, verdächtige Kaufbewegungen zu analysieren und den ehrlichen Käufer zu schützen ... keiner möchte unter Generalverdacht genommen werden, aber das schert einen Betrüger leider gar nicht ...
 
nun ... man könnte darüber streiten, ob IP-Adressen personenbezogen sind oder nicht ... ein 'echter' Nachweis ist das sicherlich nicht ... aber bitte ... das ist nur meine ganz persönliche Meinung ...


Das klärt im Zweifel dann auch ein Gericht.


Das das ärgerlich ist brauchen wir nicht diskutieren, aber bei jedem Betrug, Diebstahl, usw. sofort die Persönlichkeitsrechte anderer ausser Kraft zu setzen kann in einem Rechtsstaat nicht die Lösung sein.
Für die Bekämpfung von Kriminalität gibt es Staatliche Organe, das gehört nicht in Privathände.
 
Ihr macht es euch aber zu einfach. Auf Verdacht hin IP-Adressen bekannt zu geben, egal ob forenweit oder an dritte Forenbetreiber ist illegal.

Ich möchte nicht wissen, wie ihr reagiert, wenn eure IP-Adresse in fremde Hände gerät.

Wie einer schon schrieb: Verstand einschalten, Geiz abschalten, nicht mehr riskieren als man bereit ist zu verlieren; und schon bleibt einem viel Kummer erspart.

Wenn mir jemand, den ich nicht kenne, ein Gaul schenken möchte, schaue ich dem schon ins Maul.
 
Das mit den IP-Adressen bringt sowieso nichts, da jeder größere Provider im Normalfall die IPs dynamisch vergibt. Ich bin hier im Forum mit Sicherheit schon mit mehreren hundert verschiedenen IPs unterwegs gewesen, und bestimmt auch mit IPs, die zu anderen Zeiten von anderen DSLR-Forumsnutzern benutzt wurde, falls sie beim gleichen Provider sind.

Das einzige, was etwas nutzen würde, wäre, mit den IP-Adressen verdächtiger Forumsnutzer beim jeweiligen Provider den echten Nutzer (Anschlußinhaber) herauszufinden. Was natürlich nur Strafverfolgungsbehörden dürfen, und kein Forumsbetreiber.

Nützt also nix und wiedernix ;)

Das hier wäre wahrscheinlich wirkungsvoller :D

Nachtrag: Nur zur Klarstellung: Ich meine, dass es nur mit IP-Adressen nicht möglich ist, festzustellen, ob Benutzer A in Forum A gleich Benutzer B in Forum B ist. Erst wenn wirklich gegen Benutzer A und B Anzeigen reinkommen und von der Polizei via IP die Anschlusshaber ermittelt werden, kann man es sagen. Also für die Strafverfolgung klar möglich, aber eben nicht für die Benutzer-Identitäts-Ermittlung durch mehrere Forumsadministratoren ("Frühwarnsystem").
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den IP-Adressen bringt sowieso nichts, da jeder größere Provider im Normalfall die IPs dynamisch vergibt.
.....
Nützt also nix und wiedernix ;)

Genauso ist es. Nur feste IPs lassen sich für solche "Zwecke" verwenden.

Nachtrag: Nur zur Klarstellung: Ich meine, dass es nur mit IP-Adressen nicht möglich ist, festzustellen, ob Benutzer A in Forum A gleich Benutzer B in Forum B ist. Erst wenn wirklich gegen Benutzer A und B Anzeigen reinkommen und von der Polizei via IP die Anschlusshaber ermittelt werden, kann man es sagen. Also für die Strafverfolgung klar möglich, aber eben nicht für die Benutzer-Identitäts-Ermittlung durch mehrere Forumsadministratoren ("Frühwarnsystem").

Richtig. In einem Netzwerk können viele Rechner dranhängen, die bei Verbindung ins Netz alle dieselbe IP haben. Nur intern haben sie unterschiedliche IPs.


So einfach ist das ganze eben nicht und ein "Frühwarnsystem" ist gar nicht möglich.
 
Ich finde man sollte nicht nur über IP-Adressen diskutieren, sondern den Fall vielleicht schon ein bisschen ausbreiten, denn sollte sich der Betrüger hier auch noch "breitmachen" wäre das sehr ärgerlich, den viele kaufen hier relativ gerne (ich auch).

Wenn vor lauter Diskutiererei vergessen wird, Tipps zu geben, was seine Maschen sind, dann wäre das IMHO "The Most Epic Fail of the Year". :grumble:

Ein Frühwarnsystem ist sicher löblich, aber nichts geht über gute Kommunikation und ich habe schon einige Anzeigen im NF-Forum gesehen, die 1:1 auch hier drin sind. Sprich: im Nachbarforum sind auch einige von "uns" angemeldet.

Werd das hier mal verfolgen. Wollte nämlich jetzt erst über die beiden Foren mein System umstellen :<...

Edit: Vielleicht kann man auch die Möglichkeit ein Angebot einstellen zu können weiter erschweren, indem man mindestens 180 Tage angemeldet sein muss und eine Mindestanzahl an Posts haben muss (100, 200?), sodass die "Vertrauenswürdigkeit" erhöht wird. Ich glaube, so viel Mühe würde sich dann nur noch jemand machen, der eine Ausrüstung für sehr viel Geld verkauft.

Grüße
Tele
 
Zuletzt bearbeitet:
okay ... ich möchte jetzt das 'Für und Wider' der Machbarkeit, bzw. Legalität von möglichen Maßnahmen im Verdachtsfall nicht ausschliesslich an den IP-Adressen und deren Veröffentlichung zwischen befreundeten Foren fest machen ...

meine Überzeugung ist aber, dass Betrug hier - und in anderen Foren - ein deutlich höheres Maß an Schaden schlägt, als 'nur' der wirtschaftliche Schaden zweier Vertragsgeber, - bzw. nehmer ...

allein die Tatsachenbehauptung - 'in dem xxx-Forum' wird betrogen' - wird das Misstrauen der Nutzer untereinander und gegenüber der jeweiligen Forenleitung ins unerträgliche steigern ...

ich habe hier und in anderen Foren - so wie seit fast 9 Jahren bei eBay - gute, sehr gute und auch sehr üble Erfahrungen mit den Gebrauchtwarenangeboten der Mitnutzer der jeweiligen Plattformen gemacht ...

die Fälle, bei denen ich völlig problemlos die Ware, bzw. mein Geld bekomme habe, sind die, bei denen es im Vorfeld der Abwicklung zu persönlichen Kontakten gekommen ist ... sei es telefonisch, oder aber auch persönlich durch direkter Abholung ...

ich möchte die - wie ich finde - gute Sache einer Gebrauchtwaren-Börse nicht missen ... es ist mir aber klar, dass meine, im Umgang mit meinen 'Geschäftspartnern' gewachsenen Prinzipien der Offenheit und Ehrlichkeit, nicht umbedingt Maßstab für andere sein müssen ...

merkt man aber durch Anzeichen, das der Gegenüber nicht mit offenen Karten spielt, dann verzichtet frau/man(n) halt einmal auf ein 'Schnäppchen' ... auch wenn's im ersten Moment im Herzen weh tuen mag ...

ich möchte nur betroffene Nutzer herzlich bitten im 'Fall der Fälle' ruhig an die Foren-Öffentlichkeit zu gehen, bzw. sich umgehend mit der Forenleitung zur Abstimmung der weiteren rechtlich gebotenen Schritte in Verbindung zu setzen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
dann mache bitte eine pragmatische Lösung ... Betrug ist auch illegal ...

wenn durch die IP-Adresse die Möglichkeit besteht, die Ermittlungsbehörden zu informieren, bzw. befreundete Foren zu warnen, warum nicht ...?

ich erwarte ja keine board-weite Veröffentlichung ...

Na super.....

und weil Betrug illegal ist, setzen wir das Gesetz dann auch für unsere Belange außer Kraft... ganz großes Kino.

Damit sind wir dann auch auf der gleichen Ebenen wie der Betrüger....

Ja nee ist klar.....

Gruß
Frank
 
Frank ... ich denke, Du hast auch meine weiteren Beiträge gelesen ...

das Thema IP-Adressen ist - zumindestens für mich - hinreichend und erschöpfend erörtert ...

bringe bitte keine unnötige Schärfe in das Thema ... dafür ist es einfach zu ernst und für die betroffenen User zu ärgerlich ...

Du bist gerne aufgefordert deine Lösungen - so Du eine Anregung hast - hier zu äussern ...
 
Frank ... ich denke, Du hast auch meine weiteren Beiträge gelesen ...

Äh, NEIN, sorry..... mein Fehler, sonst hätte ich es wohl anders geschrieben.

das Thema IP-Adressen ist - zumindestens für mich - hinreichend und erschöpfend erörtert ...

Yeep...

bringe bitte keine unnötige Schärfe in das Thema ... dafür ist es einfach zu ernst und für die betroffenen User zu ärgerlich ...

sorry again....


Gruß
Frank

Du bist gerne aufgefordert deine Lösungen - so Du eine Anregung hast - hier zu äussern ...[/QUOTE]
 
ich möchte nur betroffene Nutzer herzlich bitten im 'Fall der Fälle' ruhig an die Foren-Öffentlichkeit zu gehen, bzw. sich umgehend mit der Forenleitung zur Abstimmung der weiteren rechtlich gebotenen Schritte in Verbindung zu setzen ...

Kann man so stehen lassen.
 
Hallo liebe Forenten ...

jetzt sind fast eine Woche ins Land gegangen und ich möchte diesen thread noch einmal nach oben holen ...

da ein wirklich guter Freund - wie wohl ein gutes Dutzend weiterer betrogener Nutzer - im Nachbar-Forum von Klaus Harms leider einem Betrüger aufgesessen ist und dabei wohl viele Hunderte Euro verlieren wird, möchte ich mich noch einmal an die Boardbetreiber wenden und euch herzlich bitten über praktikable Lösungen nachzudenken die im Vorfeld solche betrügerischen Machenschaften weitestgehend zu verhindern helfen ...

eine weitere Bitte wäre sich mit den Verantwortlichen der anderen Foren ins Benehmen zu setzen und neutrale Möglichkeiten abzusprechen, damit auch auf diesem Wege schnell eine Prävention installiert werden kann, die Unregelmäßigkeiten unterbinden hilft ...

ich persönlich schätze die hier angebotene Gebrauchtbörse sehr ... es wäre eine Schande wenn einige wenige 'Zeitgenossen' es schaffen würde, den Handelbereich zum Kippen zu bringen, wenn Misstrauen dem Handelspartner gegenüber überwiegt und Vertrauen verloren ginge ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten