• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

unterschiede Camera Raw <> Lightroom?

DW212

Themenersteller
Hi leute!

wenn wir auf die ganze archivierung/verschlagwortung/etc. verzichten und es uns nur um die entwicklung von raw-files geht, gibt es dann nennenswerte unterschiede zw. lightroom und camera raw?

(versionsunterschiede jetzt mal außen vor gelassen)
 
Kann es nicht geben, da dieselbe Engine verwendet wird. Lightroom hat einige Elemente zur Bildbearbeitung mehr dabei, die hat Camera Raw aber (hoch hundert) auch, da zwangsläufig Photoshop dazu gehört.
 
Als Komplettlösung ist LR sicher die bessere Wahl. Mir Persönlich ist LR zu unübersichtlich, ich will meine Bilder bearbeiten und nicht verwalten.
Ich habe beide Programme (LR2.7 & PS cs4) und DPP.
80% meiner Bilder bearbeite ich mit ACR (CS4) der Rest in DPP. LR nutze ich so gut wie gar nicht.
Müsste ich heute neu kaufen (zum Listenpreis) würde ich mit LR und DPP arbeiten.
 
wenn wir auf die ganze archivierung/verschlagwortung/etc. verzichten und es uns nur um die entwicklung von raw-files geht, gibt es dann nennenswerte unterschiede zw. lightroom und camera raw?

Rein auf das Ergebnis bezogen: Nein.
Von der Bedienung/dem Komfort her: Sehr viele!

Also rein auf die auf das Entwickeln von Raw-Bildern begrenzte Vorteile von Lightroom gegenüber ACR:

- besseres Crop-Tool inklusive verschiedener Rasterüberlagerungen (Drittelraster, Golderner Schnitt etc.)
- besseres Schnappschuss und virtuelle Kopien-Konzept
- Vorher/Nachher-Vergleich nebeneinander in verschiedenen Ansichten möglich
- eine komplette Bearbeitungshistorie, inklusive schrittweisem Rückgängig machen
- besseres Vorgaben-Konzept inklusive Hover-Vorschau
- Ein-Klick-Zoom ohne Tastenkürzel und Navigator-Fenster
- intuitivere, übersichtliche Oberfläche (alles - auch die Werkzeuge auf der rechten Seite, schön sortiert unter dem Histogramm; mit Auto-Auf/zu bzw. dem möglichen Öffnen mehrerer Paletten gleichzeitig

Alles in allem nix was nun wirklich absolut essentiell ist, was aber alles erheblich komfortabler als in ACR ist.

Es gibt aber auch Nachteile von LR - nur auf die Entwicklung bezogen:
- etwas behäbigere Reaktionszeit im Vergleich zu ACR (z.B. bei den lokalen Korrekturen deutlich)
- nur parametrische Gradationskurve (gilt nicht mehr für LR 3)
- keine Klick&Drag-Pinselspitzengrößen/-weichheit-Änderung wie in ACR möglich

Vom verwalten und verschlagworten fang ich gar nicht erst an. Ich möchte LR nicht mehr missen, obwohl mich einiges im Zusammenspiel mit der Übergabe an PS ziiiiemlich nervt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten