• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lichtstarke Festbrennweite für Hallenaufnahmen gesucht?

KleinerHase

Themenersteller
Hallo,

ich suche für Hallenaufnahmen (z.B. Hundeausstellungen) noch eine lichtstarke und schnelle FB. Bisher hatte ich entweder mein 35 f/2,8 Tokina oder mein 70-200 f/2,8 Sigma dran.

Beim ersten fehlen mir für die Ausstellungsringe, wo die Hunde gezeigt werden, meistens so 4-5 Meter, die ich näher ran müsste, und das zweite Objektiv ist mir einfach zu schwer. Dazu kommt noch, das ich bei beiden einfach noch zu wenig Lichtstärke für die teils recht schlecht beleuchteten Messehallen habe.

Jetzt habe ich folgende Idee. Entweder das 60mm f/2 von Tamron, wo ich aber nicht weiss, ob der AF für bewegende Hunde schnell genug ist, oder das 85 f/1,8, was ja scharf ab Anfangsblende, lichtstark und dazu dank USM noch schnell ist.

Was meint Ihr?
 
Für das kleine Budget bieten sich das 85 1.8 (das wirklich sehr schnell ist) und das 100 2.0 an, beides gute Linsen für Hallensport. Bei etwas mehr Budget: 135 2.0L, für manche schon zu lang, ich find sie gut.
 
Mit dem Tamron hättest du nur Vorteile, wenn du auch Makros machen willst. Da du das aber ja scheinbar nicht willst, bringt dir das Tamron gar nichts.
In dem Sinne: Ja, das 85mm f/1.8 wäre sehr gut geeignet.
 
War dir das 70-200 ab und an zu lang?

Wenn ja dann schau dir um das 85mm 1.8 oder dem sehr guten 100mm 2.
Das 60mm 2 mag ein gutes Objektiv zu sein aber es ist hier wohl etwas fehl am Platz. Das ist doch ein Makro oder?
Der AF ist bei Makros standardmäßig langsamer als bei normalobjektiven. Gut man kann die Brennweite sperren doch dann kann man sich gleich ein 50mm 1.4 kaufen. Das hat gleich noch eine Blende mehr wenn man es mal braucht.
 
Sehr gute Wahl, aber auch das Canon 100 2.0 ist sicherlich ein guter Rat.
 
Das Zoom mag zu schwer sein, aber Du kannst an den Fotos zumindest sehen, welche Brennweite Du brauchst. Reichen 85mm?
 
Hallo,

also ich war heute Abend beim "Canon-Dealer" um die Ecke und habe mal schnell ein paar Testbilder mit dem 60mm f/2,8 und 85mm f/1,8 geschossen. Dazu habe ich in die Testreihe noch mein 35mm f/2,8 Tokina mit eingeschlossen. Das Tamron hatte er zwar da, ist aber leider etwas langsam und außerdem haptisch nicht so der Hit. Vom tollen AF-Geräusch ganz zu schweigen. Da ist der Tokina-AF, obwohl auch Mikromotor, schon ein Ohrenschmaus. Somit schon aus dem Rennen.

Also kurz gesagt, das 60mm ist schon der der Hit, rasend schnell und rattenscharf. Das 85mm hat mehr Freistellungspotential und ein schöneres Bokeh, ist aber scheinbar auf den ersten Blick unschärfer, was sich aber nach genauen Vergleichen der Test als Fehler herrausstellte. Leider ist nur das 60mm in der Testreihe perfekt auf den AF-Punkt scharf, das 35mm und das 85mm haben Frontfocus. :grumble: Im Nahbereich so auf 1,5m sind alle auf den Punkt scharf. Verstehe ich jetzt nicht ganz. :confused: Kann es sein, dass das 60mm eigentlich einen Backfocus hat und der Body selber einen FF?? Denn gleich 2 Objektive mit FF ist schon seltsam.

Aber, wenn das 85mm auf den Punkt scharf wäre, dann wäre das eigentlich der Hit, auch z.B. für Portraits oder ähnliche Zwecke. Für die Sache mit den Hunden sind die 85mm auch nicht zu verachten, da ich dann nur das Tier scharf habe und gleichzeitig das etwas flaue Licht in den Hallen kompensiere, denn mit dem Blitz erreicht man nicht so viel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten