• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonntag Früh am Waldrand

Murcielago

Themenersteller
Nasse Schuhe,
nasse Hose,
nasse Kamera,
nasses Fahrrad,
ein paar Fotos auf der Speicherkarte.

Was meint ihr - hat es sich gelohnt? :)


 
Ich hab auch:
nasse Schuhe
nasse Hose
nasse Socken
nasse Jacke
und nasse Orthese ;)

Durchweg schöne Bilder. Irgendwie kommt mir der Löwenzahn bei Flickr von dir bekannt vor. Hatten wohl beide die gleiche Idee (100mm Macro Thread)

Beim roten Käfer hättest du vielleicht die Blende etwas weiter zu machen können. Dafür ist die Spinne umso besser!
Zeigst mir als Anfänger im sehr gut, was mit dem Objektiv möglich ist, danke :)
 
Beim roten Käfer hättest du vielleicht die Blende etwas weiter zu machen können. Dafür ist die Spinne umso besser!
Zeigst mir als Anfänger im sehr gut, was mit dem Objektiv möglich ist, danke :)

Der Käfer war ein Versuch, die Freistellung ist ja schon heftig - ach, mehr zumachen wäre nicht gegangen,
die Zeit war ja bei 1/160s, mehr geht freihand bei 1:1 und leichtem Wind nicht!
 
Tripple xXx :
Mich beeindruckt die Schärfe,was kostet eine Cam mit allen damit man so eine Schärfe hinbekommen kann?

Canon EOS 7D : 1349€
Canon EF 100mm 1:2,8 L IS USM: 799€

damit wurden diese Bilder gemacht, aber es muss nicht diese Kombination sein, um scharfe Bilder zu machen.:)
Gruß
Paul
 
Canon EOS 7D : 1349€
Canon EF 100mm 1:2,8 L IS USM: 799€

damit wurden diese Bilder gemacht, aber es muss nicht diese Kombination sein, um scharfe Bilder zu machen.:)

Richtig,
ich habe übrigens für beides zusammen etwas mehr bezahlt, da ich die 7D schon seit Oktober habe ;)

Die Bilder wären auch mit einer 500D oder 550D gelungen.
 
Nasse Schuhe,
nasse Hose,
nasse Kamera,
nasses Fahrrad,
ein paar Fotos auf der Speicherkarte.

Was meint ihr - hat es sich gelohnt? :)
Und wie!
Mir gefallen alle, der Favorit aus der Serie, ist #5, die Farben tragen dazu bei,
der dezente Hintergrund und das Blümchen quasi aus dem Nichts.

Bei den Krabbelwesen, steht auch hier die Frage im Raum, ob es - wenn es Möglich gewesen wäre - etwas mehr "Abblenden" vertragen hätte.

Die m.E. recht enge Schärfeebene gibt für mein Empfinden dem Ganzen fast eine sureale Ansicht.
Die Schärfeebene im Makrobereich ist eh so gering, der HG wird noch genügend freigestellt.

Für windige Umgebung fast eine Kunst, den Fokus so eng zu legen.

Es zeigt aber auch, dass es gar kein "schlechtes Wetter" gibt, höchstens zu bequeme Fotografen (trifft bei mir zu)..:rolleyes:

Nochmals, ja der "Aufwand" hat sich gelohnt :top:

lg sf
 
Hätte nicht viel gebracht, den Wind kann das Stativ nicht ausschalten ;)

Leider weht bei uns seit Wochen quasi Dauerwind. Keine Ahnung, aber 2009 war das nicht so …
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten