Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Sehe ich anders, die Alternativen haben auch Ihre Vorzüge, und von allen Programmen gibt es Testversionen, Links zu Testversionen hier...ich würde auch wenn direkt mit ps anfangen, wenn du mit gimp anfängst brauchst du erst wieder eine eingewöhnungszeit...
Ich habe mir gerade GIMP runtergeladen und wenn ich das Programm auf mache stehe ich wie der Ochs vom Berg davor und weiß nicht weiter.
Ich würde erst mal schreiben für welches BS und was Du mit den Bildern alles vorhast.Ich wollte mal wissen ob es eine kostengünstige Alternative zu PS gibt?
Genau da ist das Problem. Ich bin absoluter Neuling. Ich sollte vielleicht doch erst das Fotografieren richtig lernen, dann brauch ich auch weniger solche ProgrammeÖhm, ja. Da ist hier jmd., der offenbar nicht genug Zeit hat, sich in zwei neue Themen einzuarbeiten und dann wird ihm etwas von 16Bit Bildern erzählt.
Dafür benötigt es aber auch schon die richtigen Motive mit der richtigen Beleuchtung.Ich hatte halt mal was von HDR`s gehört.
Habe gerade die Zeitschrift "Digital PHOTO" neben mir und da ist eine Vollversion von "Zoner Photo Studio 12 Xpress" drin. Kann man damit auch schon was anfangen?Ich kann dir das empfehlen.
Das kommt druf an, ob Du diesen Typischen Tonemapping Look mit nem Knopfdruck willst, oder wirklich gut produzierte HDRs. Ersteres geht mit Spezialprogrammen leichter. Aber ein guter Tipp: Wenn Du weißt, wie man eine Belichtungsreihe für HDR Bilder aufnimmt, ergibt sich vieles von selbst.aber funktioniert so was auch mit einem 0815 Programm? GIMP?
Ich glaube es zu wissen. Oder vielleicht doch nicht? Ich glaube ich hab doch keine AhnungAber ein guter Tipp: Wenn Du weißt, wie man eine Belichtungsreihe für HDR Bilder aufnimmt, ergibt sich vieles von selbst.
Ich glaube es zu wissen. Oder vielleicht doch nicht? Ich glaube ich hab doch keine Ahnung. Und wenn ich das dann weiß, wie lege ich dann die Bilder übereinander? Oder ist meine Denkungsweise komplett falsch?