• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Südafrika/Namibia mit EOS 500D und...

MaikelR13

Themenersteller
Hi Zusammen!

Ich fliege nun das 3. mal nach Südafrika & Namibia.
Bisher hatte ich immer meine Bridge-Camera Canon PowerShot S2 IS dabei und seit 1/2 Jahr hab ich nun endlich meine lang ersehnte DSLR (EOS 500D)!
Mit Tamron 17-50 f/2.8 und Sigma 70-200 f/2.8 . :)

Das Tamron nehm ich hauptsächlich für Kapstadt, Pretoria & Landschaft...
Das Sigma nehm ich dann für die vielen lieben Löwen, Elefanten, Nashörner,...

Was meint Ihr dazu? Passt die Ausrüstung für den Trip?
Könnt Ihr mir noch was besonderes empfehlen oder beschreiben, was Ihr anders machen würdet?
Danke!

Grüße Michael

P.S. Wir sind privat mit eigenem VW-Bus unterwegs!
 
Deine Kombination deckt einen Brennweitenbereich von 27 bis 320mm ab. Damit bist du - sofern du nicht nacht in den Townships Milieustudien betreibst - so gut wie für fast alles gerüstet.
Ich persönlich würde noch eine etwas lichtstärkere Festbrennweite mitnehmen, beispielsweise das 1,8/50 oder das 2/35. Allein schon, um auch mal mit leichtem Gepäck herumzustromern.
 
Etwas mehr Tele wäre da noch eine Idee von mir ... in Kenia war ich mit 420mm grad noch gut ausgerüstet.
Ist zwar sauschwer, aber ggf. ein Sigma 120-400 vor dem Urlaub kaufen gebraucht (500€ hier im Forum) ...und hinterher wieder verkaufen.

Ansonsten ists schön so ... eventuell ein Pol-Filter noch
 
Etwas mehr Tele wäre da noch eine Idee von mir ... in Kenia war ich mit 420mm grad noch gut ausgerüstet.
Ist zwar sauschwer, aber ggf. ein Sigma 120-400 vor dem Urlaub kaufen gebraucht (500€ hier im Forum) ...und hinterher wieder verkaufen.

Ansonsten ists schön so ... eventuell ein Pol-Filter noch

Ich gebe Slut25 vollkommen Recht, denn ich war ebenfalls vor nicht allzulanger Zeit in Namibia und mein Sigma 120-400mm war die meiste Zeit auf 400mm.
 
Oder man will ein schönes Kopfportrait machen.:)

Ach ja, da du kein Budget angegeben hast, rate ich dir über das neue 50-500er OS HSM 5-6.3 von Sigma nachzudenken. Dieses Objektiv würde ich mir kaufen, hätte ich mein geliebtes 120-400er nicht.:D
 
was kein Budget genannt???

Na dann ...
-zum vorhandenen 70-200er einen 1,4x Tk und einen 2x Tk und ein 300/ 2,8 IS USM L ... :D
-ich war in Kenia mit einer 4.0er Kombi 70-200 + 300er +1,4x Tk unterwegs ... macht Spaß ... und wenn ein 2. Body dabei wäre, dann kann Deine Holde auch mal abdrücken :D
 
Besondere Empfehlung:
Nach Swakop wirst wahrscheinlich kommen. Dort kann man einen Halbtagesausflug mit einem Boot zu einer Insel buchen. Pelikane und Möven folgen dem Boot und man kann hat die Möglichkeit die Vögel mit dem Weitwinkel zu fotografieren:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=669896

Ja und im Sossusvlei würd ichs anders machen: Wir sind wie alle die Düne 45 zum Sonnenaufgang rauf. Nachträglich betrachtet, würd ich wohl unten bleiben, die Motive von unten sind besser. (Kamera und Objektive in Plastiksackerl verpacken!!!)

Auf Safari ists so, daß Du immer jeden mm Brennweite brauchst. Allerdings, wenn Du im Sommer in der Etoscha bist, dann wirst mit 200mm auch auskommen, weil sich die Viecher um die Wasserlöcher konzentrieren.
Ich war heuer Ende März dort, es waren leider nur ganz wenig Tiere. Relativ viele Löwen aber alle außer Schußdistanz und durch das dichte Gras verdeckt.
 
Hey Zusammen!

Vielen Dank für Eure Antworten!
Ja, Etosha, Swakop und Sossusvlei stehen natürlich auf dem Programm...
Dann geht's noch nach Windhoek und zu den Augrabies Falls in Südafrika...

Oh,sorry das Budget hab ich nicht angegeben!
Aber ich denke das ist erst mal erschöpft!!!

CANON EOS 500D+SPEEDLITE 430 EX II
TAMRON 17-50 VC + SIGMA 70-200 HSM II + TAMRON 60mm f/2

Viel mehr als ich mir ursprünglich vorgestellt hab -
nach der Bridge-Cam, die ich hatte,
bin ich ja nun erst auf DSLR umgestiegen! :)

Aber das "shoppen" im letzten halben Jahr bei meinen vielen Besuchen im Ami-Land war sehr reizvoll! (bei dem Dollarkurs) :)!
Ich hoffe, die Auswahl die ich getroffen hab ist nicht zu schlecht,
denn in Bezug auf mein "Budget" hab ich das DSLR-Forum fast auswendig gelernt!

Danke für die Tipps & Eure super Fotos!!!
...Hoffentlich bin ich auch bald in "der Lage" solche zu "schiessen"!

Zu den Objektiven kann ich aber noch ein paar Arbeitskollegen fragen (zwecks ausleihen)!

Grüße Michael

P.S. Werd natürlich dann Fotos ins Forum einstellen!
 
Ich würde noch einen 1,4 1,5 1,7 oder 2,0x Konverter mitnehmen. Die Lichtverhältnisse sind ja nicht so schlecht, dass Du die ganze Zeit mit Offenblende arbeiten musst. Damit kannst Du Dein 70-200 zumindest etwas "verlängern".
 
Danke, für die Info!
Bin gerade am schauen...
Aber da gibts schon riesen Unterschiede, oder!?

Sigma 2,0 X EX APO DG ca. 270 Euro bei Amazon
Canon Extender EF 2x II ca. 450 Euro bei Amazon
KENKO DGX Teleplus MC PRO 300 DGX 2.0x ca. 300 Euro bei Amazon

Da bin ich erst mal "überfragt"
=> Forum lesen & GOOGELN & auf Eure Infos hoffen...

Grüße Michael
 
Hab lange überlegt und im Forum gelesen!

1.) IDEE: SIGMA 70-200 f2.8 HSM II verkaufen und dann ein 120-400 kaufen?!

Aber:
Auf meinen Festen in Hallen, Siegerehrungen, Konzerten, etc. brauch ich halt auf jeden Fall die f2.8 und die 200mm langen da locker!

2.) IDEE: SIGMA 2,0x Konverter EX DG (neue Version mit HSM Support) kaufen!?

Dann hab ich 140-400 mit ca. 2 Blendenstufen schlechter für Safari
UND
70-200 mit f2.8 für meine InDoor-Aufnahmen für Vereine, etc.!!!

Was haltet Ihr von der Lösung?

Grüße Michael
 
Hab lange überlegt und im Forum gelesen!

1.) IDEE: SIGMA 70-200 f2.8 HSM II verkaufen und dann ein 120-400 kaufen?!

Aber:
Auf meinen Festen in Hallen, Siegerehrungen, Konzerten, etc. brauch ich halt auf jeden Fall die f2.8 und die 200mm langen da locker!

2.) IDEE: SIGMA 2,0x Konverter EX DG (neue Version mit HSM Support) kaufen!?

Dann hab ich 140-400 mit ca. 2 Blendenstufen schlechter für Safari
UND
70-200 mit f2.8 für meine InDoor-Aufnahmen für Vereine, etc.!!!

Was haltet Ihr von der Lösung?

Grüße Michael

Schwierig... Bei der 2. Lösung weiß man nicht, wie die Bildquali nachher sein wird... Aber sehr gut wird die nicht sein, ebenso wie der AF... 70-200er sind alle sehr gute Objektive die man in sehr vielen Situationen benutzen kann. Von daher wäre ein Verkauf auch nicht optimal, aber noch immer besser wie ein Konverter.
Welche Objektive kannst du dir denn ausleihen??
 
Danke für die schnelle Antwort! :)
Dein Bilder sind echt Klasse @the_photographer!

Werd mich am Montag mal im Geschäft "umhören"
oder doch noch "Überstunden auszahlen lassen"
und mir doch noch was gönnen bis "400...500mm",
aber dann kommt schon die nächste Frage...
"Ja, was denn dann?!" ;)

=> Forum durchlöchern & Mister Google nerven...

(Budget wäre dann aber max. 700 Euro,
naja doppelt so viel wie der Konverter!)
... Dann 70-200 nicht mit nach Afrika schleppen
... Nur 17-50 und 120-400 von SIGMA?!

Schau mer mal ... Noch 2-3 Nächte drüber schlafen...

Grüße Michael
 
Danke für die schnelle Antwort! :)
Dein Bilder sind echt Klasse @the_photographer!

Werd mich am Montag mal im Geschäft "umhören"
oder doch noch "Überstunden auszahlen lassen"
und mir doch noch was gönnen bis "400...500mm",
aber dann kommt schon die nächste Frage...
"Ja, was denn dann?!" ;)

=> Forum durchlöchern & Mister Google nerven...

(Budget wäre dann aber max. 700 Euro,
naja doppelt so viel wie der Konverter!)
... Dann 70-200 nicht mit nach Afrika schleppen
... Nur 17-50 und 120-400 von SIGMA?!

Schau mer mal ... Noch 2-3 Nächte drüber schlafen...

Grüße Michael

Danke, aber meine Wenigkeit hätte es noch besser machen können!
Aber um dir noch besser helfen zu können, brauch ich noch eine Antwort:
Was fotografierst du mit dem 70-200mm?
 
Klaro... Die gibt's sofort!
Konzerte von Vereinen (Musik, Chor, etc.) in der Halle (ungefähr in der Mitte),
Faschingsbälle (gleiche Position),
Ehrungen, Versammlungen, etc.
Eben alles "Indoor" (nicht wirklich hell)
und man kann schlecht "immer im Weg rum springen"...

Grüße Michael
 
Klaro... Die gibt's sofort!
Konzerte von Vereinen (Musik, Chor, etc.) in der Halle (ungefähr in der Mitte),
Faschingsbälle (gleiche Position),
Ehrungen, Versammlungen, etc.
Eben alles "Indoor" (nicht wirklich hell)
und man kann schlecht "immer im Weg rum springen"...

Grüße Michael

Ok, du könntest das 70-200er verkaufen, noch sparen und ein 85er 1.8 oder ein 100er 2.0 und zusätzlich ein Sigma 120-400mm kaufen. Dann hast du dich nicht verschlechtert und zusätzlich ein neues Objektiv. So kannst sowohl auf den Konzerten als auch in Namibia schöne Fotos schießen!
 
Ok... Das wäre dann...

SIGMA 70-200 mm f/2.8 verkaufen!
TAMRON 60mm /2.0 zurückgeben :) hab's noch lange keine 2 Wochen!

und dann =>
NEU: Sigma 105 mm AF-EX 2.8 Macro DG
NEU: Sigma 120-400 mm 4.5-5.6 OS APO HSM

Hört sich verdächtig gut an, oder?!

Grüße Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten