• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung: 50d oder 550d - bezogen auf Rauschverhalten und Bildqualität

jelaladdin

Themenersteller
Hallo allerseits :)

habe hier nun schon etwas länger mitgelesen und bin mir durchaus bewusst, dass es an Threads mit Vergleichen der beiden Modelle nicht mangelt.

Habe aber zu meinem ganz speziellen Problempunkt noch nicht genug finden können.

Ich habe seit 4 Jahren eine 400d und bin seit kürzerem verstärkt an Konzertphotoraphie interessiert.
Eine lichtstarke Festbrennweite habe ich schon (canon 50/1,4) und ein Zoom wird sich hoffentlich noch dieses Jahr dazugesellen.
Doch selbst damit stoße ich an der 400er des öfteren an die 1600er iso Grenze.

Da das gute Stück auf diversen Reisen eh schon sehr stark gelitten hat, habe ich mich entschlossen vor die Verbesserung der Objektivpalette den Wechsel des Bodys zu stellen.

Kann mich dabei aber beim besten Willen nicht zwischen der 50d und der 550d entscheiden.
Mein Hauptproblem ist, dass die 50er zwar schneller ist und den besseren AF hat, das natürliche iso an der 550d allerdings bis 6400 hoch geht und an der 50d nur bis 3200.

Auch sehen die Beispielbilder der 550 auf
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
im hohen iso Bereich rauschärmer aus. :(

Gibt es da noch bessere Vergleichstests oder hat jemand schon persönliche Erfahrung?

Hab die beiden auch schon mal in die Hand genommen und muss sagen, dass sich die 50d natürlich mehr nach Qualitätsaufstieg und Wertigkeit anfühlt, dass ich aber davon meine Entscheidung nicht abhängig machen will.
Das Magnesium Gehäuse käme mir zwar sehr gelegen, doch schreckt mich gleichzeitig das höhere Gewicht bezüglich weiter Reisen mit leichtem Gepäck etwas.

Die Video-Funktion ist ein schönes Extra, aber kein Entscheidungsgrund für mich.
Möchte es wirklich nur von der Qualität der Bilder abhängig machen..


Liebe Grüße

jelaladdin
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm..
die drei unter "50D gegen 550D" hab ich schon komplett durch..

und noch ein paar mehr :ugly:
 
Wenn es dir nur um ISO geht dann musst du dir wohl eine 5D MK II holen! Dort kannst du auch mit ISO 6400 gut arbeiten!
 
Dann stell deine Frage doch nochmal konkret in diesen Threads ;).
Dann wird dir dort auch aufjeden Fall geholfen.
 
Dazu reicht das Geld zur Zeit nicht und noch ein Jahr warten wär schon blöd.

Außerdem fährt ein Freund nächste Woche nach Panama und dort sind sie ähnlich günstig wie in den Staaten..

Nehmen die beiden "kleinen" sich denn gar nichts auf dem Gebiet?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten