F_Santana
Themenersteller
Hallo Leute,
Ich weiß, dass meine Frage schon oft gestellt wurde, hab mich auch mit den ganzen Threads im Forum schon beschäftigt, aber bisher noch nicht die nötige Entscheidungshilfe erhalten.
Und zwar bin ich mir nicht ganz sicher, welches Tele-Objektiv ich mir zulegen soll. Zur Auswahl stehen das Canon 70-200 4L USM und das Canon 70-300 IS USM. Hab in letzter Zeit das 70-200 4L IS USM ausgeliehen gehabt und war natürlich sehr zufrieden mit dem Teil. Das 70-200er mit IS ist mir aber eine Nummer zu teuer, weshalb ich dann natürlich versucht habe (mit ausgeschaltetem IS), inwieweit ich ohne IS auskomme. Im Ergebnis hab ich festgestellt, dass ich bei 200mm bei 1/200 sek. Verschlusszeit die Kamera noch ruhig halten kann, sodass die Bilder mehr oder weniger scharf werden. Natürlich wäre 1/500 oder mehr besser, aber manchmal geht es halt nicht besser.
Für mich stellt sich nun die Frage, inwieweit ich einen IS brauche. Hab leider keine Vorstellung wie lange die Verschlusszeiten bei welchen Lichtverhältnissen sind. Gestern auf dem Fußballplatz hatte ich bei Sonnenschein 1/1000 sek. Verschlusszeit, wo natürlich kein IS mehr von Nöten ist. Wenn ich nun aber Abends in einem Stadion bei Flutlicht sitze, dann weiß ich eben nicht, wie sich das auf die Lichtverhältnisse und in der Folge auf die Verschlusszeit auswirkt. Hab eigentlich nicht vor, dass ich mitten in der Nacht mit dem Tele herumhantiere. Aber wie gesagt bin ich mir nicht sicher, bei welchen Lichtverhältnissen die Verschlusszeiten noch ausreichen, dass ich scharfe Bilder zusammenbekomme. Ich hoffe, ihr versteht ungefähr was mein Anliegen ist.
Bitte um eure Antworten.
LG
Ich weiß, dass meine Frage schon oft gestellt wurde, hab mich auch mit den ganzen Threads im Forum schon beschäftigt, aber bisher noch nicht die nötige Entscheidungshilfe erhalten.
Und zwar bin ich mir nicht ganz sicher, welches Tele-Objektiv ich mir zulegen soll. Zur Auswahl stehen das Canon 70-200 4L USM und das Canon 70-300 IS USM. Hab in letzter Zeit das 70-200 4L IS USM ausgeliehen gehabt und war natürlich sehr zufrieden mit dem Teil. Das 70-200er mit IS ist mir aber eine Nummer zu teuer, weshalb ich dann natürlich versucht habe (mit ausgeschaltetem IS), inwieweit ich ohne IS auskomme. Im Ergebnis hab ich festgestellt, dass ich bei 200mm bei 1/200 sek. Verschlusszeit die Kamera noch ruhig halten kann, sodass die Bilder mehr oder weniger scharf werden. Natürlich wäre 1/500 oder mehr besser, aber manchmal geht es halt nicht besser.
Für mich stellt sich nun die Frage, inwieweit ich einen IS brauche. Hab leider keine Vorstellung wie lange die Verschlusszeiten bei welchen Lichtverhältnissen sind. Gestern auf dem Fußballplatz hatte ich bei Sonnenschein 1/1000 sek. Verschlusszeit, wo natürlich kein IS mehr von Nöten ist. Wenn ich nun aber Abends in einem Stadion bei Flutlicht sitze, dann weiß ich eben nicht, wie sich das auf die Lichtverhältnisse und in der Folge auf die Verschlusszeit auswirkt. Hab eigentlich nicht vor, dass ich mitten in der Nacht mit dem Tele herumhantiere. Aber wie gesagt bin ich mir nicht sicher, bei welchen Lichtverhältnissen die Verschlusszeiten noch ausreichen, dass ich scharfe Bilder zusammenbekomme. Ich hoffe, ihr versteht ungefähr was mein Anliegen ist.
Bitte um eure Antworten.
LG