• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gibt es eine große Serienstreuung beim 70-200/4?

Azalee

Themenersteller
Hallo!

Vorneweg: Die Suche liefert bei mir nur Fehler :( Wenn da jemand einen Tipp hat... Jedenfalls hoffe ich, dass meine Frage nicht allzu lange her ist ;)

Wie sieht es aus? Sagt man diesem Objektiv eine hohe Serienstreuung nach? Ein Bekannter hat jetzt eines neu gekauft. Ich finde die Bilder gut scharf, aber ein kleines bisschen weich bei Offenblende, wobei man natürlich noch einiges über externes Nachschärfen herausholen kann. Ich spiele selbst mit dem Gedanken, eines zu kaufen, und da interessiert mich natürlich, ob ich da quasi Durchschnitt gesehen habe oder ob es häufiger mal Ausreißer gibt.

Ansonsten, wenn jemand eine Alternative weiß... Im Telebereich habe ich das 73-300 USM (kein IS), was bei Sonnenschein okay ist, aber eben nicht so lichtstark. Das 100-400 besaß ich mal, habe es aber verkauft, weil ich es zu wenig benutzt habe und es mir für den alltäglichen Gebrauch zu schwer war. Das 70-200/4 geht da noch, aber schwerer sollte es nicht sein. Fein wäre natürlich ein Objektiv mit IS, aber bei Canon wird es dann gleich deutlich teurer... Jaja, die Objektivwahl ist immer eine schwieriger Sache ;)

Danke für Tipps!
 
Nur um es zu untermauern, ...nein. :p

Das 70-200/4L ist fast konkurrenzlos, ...und auch sehr selten mit Fehlfokus behaftet.
 
Das 70-200/4 leidet definitiv unter einer hohen Serienstreuung. Das betrifft aber in erster Linie die Zentrierung. Ich hatte 2005 drei Exemplare, die allesamt stark dezentriert waren. Ich bin dann entnervt auf die Kombi 100/2 und 200/2,8 L ausgewichen. Vor ca. 2 Monaten habe ich mir dann für meine 5d2 und als Ergänzung zu den vorgenannten FB wieder ein Exemplar bei Pixxass gekauft. Das war dann leider auch wieder mörderisch dezentriert. Ich habe es dann schließlich mit einem Exemplar aus dem Mediamarkt probiert, das ich vor Ort gestestet habe. Das habe ich dann behalten, obwohl es zwischen 70 und 100mm auch wieder, aber nicht allzu stark, dezentriert ist. Am Crop fällt der Fehler allerdings überhaupt nicht auf.
 
bis auf ein paar einzelfälle hört man derartiges selten von diesem Objektiv

meins saß auf Anhieb - damals noch das non-IS ...
 
Meins war auch auf Anhieb ok.
Das Objektiv ist nur im Nahbereich etwas zickig wenn man sich in der Nähe des Mindestabstandes befindet. Da kann es schon mal zu nicht ganz scharfen Fotos kommen. Man kann die Fotos aber noch sehr gut verwenden. Es passiert auch nur manchmal ist also nicht die Regel, dass der Fokus nicht so sitzt.
Jetzt muss man natürlich auch sehen, dass es sich um ein Teleobjektiv handelt und es nicht gerade prädestiniert ist um Blumen am Wegerand abzubilden.
Solange ich das Objektiv auch als Tele eingesetzt habe hatte ich noch nie Probleme mit diesem Teil.
Gruß
 
Nein, der Herr Heidrich hat schon Recht. Seine Erfahrung würde ich ihm auch nicht abreden, ist er auch ein erfahrener Benutzer des Forums. Dieses Glas unterliegt einer sehr hohen Serienstreuung. Es wird wahrs. zu oft produziert, kostet teils weniger als es sollte, um neue "L/Telekunden" anzulocken.

Beim Selektieren unzähliger Objektive kann man dies schon behaupten.
Gerade das 4L IS ist ein Kandidat, das im Nahbereich meist nicht die beste Haltung abgibt. Mein selektiertes Glas ist im Nahbereich sehr annehmbar.
 
Meins musste zur Justage (Backfocus)...

Da der Canonservice aber in der Regel (zumindest bei Objektiven) sein handwerk versteht war das zwar etwas ärgerlich, aber zu veschmerzen... und jetzt passt die Linse!
 
Habe die IS-Version. Mein erstes Exemplar hat sowohl bei Offenblende, als auch bei deutlich größeren Blendenzahlen nur matschige/verschwommene Bilder abgeliefert, meine Vermutung: Fehlfokus.
Ein Canonservice konnte den Fehler nicht beheben (Grund: :confused:). Der problemlose Umtausch beim Händler brachte mir dann mein jetziges Exemplar ein, das schon mit Offenblende sauber fokussierte und somit scharfe Bilder liefert.
 
..." Die meiste Serienstreueung findet hinter der Kamera statt" ...

:angel:
Ich kenne leider den den Ursprung des Zitats nicht
 
Danke für eure Antworten. Die letzte hilft hier aber nicht wirklich weiter ;) Es gibt so manche Objektive, die ich niemals online, also ungetestet, kaufen würde, z.B. das Tamron 28-75 gehört dazu (oder hat sich da etwas getan?). Dieses Objektiv habe ich hier vor Ort getestet und es war wie erwartet furchtbar schlecht. Der Fokus lag auf jedem Bild meterweit daneben. Trotz Einschickens wurde es leider nicht richtig scharf, so dass man diese Linse leider nicht in meiner Sig findet. Das Sigma 18-125 OS ist dagegen ein Traum :)

Mir geht es darum, ob das Ausprobieren des 70-200/4 wohl ein halbes "Muss" ist, oder ob man es relativ bedenkenlos online kaufen kann.
 
Es gibt so manche Objektive, die ich niemals online, also ungetestet, kaufen würde, z.B. das Tamron 28-75 gehört dazu (oder hat sich da etwas getan?). Dieses Objektiv habe ich hier vor Ort getestet und es war wie erwartet furchtbar schlecht.

Auch wenn es OT ist: wieso "wie erwartet"? Das Objektiv ist jetzt nicht grade für hohe Serienstreuung oder schlechte Abbildungsleistung bekannt... (das 17-50 mittlerweile, ja... aber nicht das 28-70)

Und grade beim Onlinekauf hat man ja nicht umsonst 2 Wochen uneingeschränktes Rückgaberecht... Wenn dir beim Kauf im laden erst zuhause etwas auffällt, dann bleibt dir nur der mühsame Weg der Justage.. einfach umtauschen klappt nur wenn der Händler kulant ist...
 
Auch wenn es OT ist: wieso "wie erwartet"? Das Objektiv ist jetzt nicht grade für hohe Serienstreuung oder schlechte Abbildungsleistung bekannt... (das 17-50 mittlerweile, ja... aber nicht das 28-70)

Ich hatte zwei, die beide dezentriert waren. Das zweite hatte überdies auf mittlere Entfernungen einen extremen Frontfokus. Dazu gab es hier im Forum kürzlich auch einen ganzen Thread. Scheint also kein Ausnahmefehler zu sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten