• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Taunusansichten: Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt

JohnRobie

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich war gestern auch mal unterwegs, um etwas von dem Radrennen einzufangen.
Meine ersten Versuche im Bereich Sport...
Gute Mitzieher wollten mir nicht so recht gelingen. Generell hatte ich etwas Probleme in den wenigen Sekunden in denen das Feld zu sehen war mich auf ein konkretes Motiv zu konzentrieren.

Vielleicht wird's nächstes Jahr besser ;-)

Cheers,

John Robie
 
Das erste ist ein guter Mitzieher, das Kippen beseitigen und es ist ein gutes Bild.
Die auf dem zweiten radeln nur gemütlich daher.
Wesentlich enger beschneiden, dann zeigts sehr schön eine wilde Jagd.
Der erste Fahrer sollte scharf sein, Greipels Blick in die Kamera reißts nicht raus.

Am Besten Großereignisse meiden und bei kleinen Rundstreckenrennen fotografieren, da kommen die Fahrer zigmal bei dir vorbei.
 
Das erste ist ein guter Mitzieher, das Kippen beseitigen und es ist ein gutes Bild.
Die auf dem zweiten radeln nur gemütlich daher.
Wesentlich enger beschneiden, dann zeigts sehr schön eine wilde Jagd.
Der erste Fahrer sollte scharf sein, Greipels Blick in die Kamera reißts nicht raus.

Am Besten Großereignisse meiden und bei kleinen Rundstreckenrennen fotografieren, da kommen die Fahrer zigmal bei dir vorbei.

Vielen Dank für Eure Kommentare !

Ein oder zwei Rückfragen habe ich aber:
"das Kippen beseitigen" - das erste Bild ist am Ende eines Hangs aufgenommen.
Die Strasse fällt von rechts nach links steil ab. Meinst Du das mit Kippen?

Die zwei auf Bild 2 radelten tatsächlich ziemlich gemütlich daher. Waren auch nicht Teil des Hauptfeldes.

Bild 3 enger beschneiden - werde ich probieren und das Ergebnis wieder hochladen!

"Greipels Blick" ist das der "grimmig" schauende Fahrer an vierter Position auf dem vierten Bild?
Das mit dem Fokus war in der Tat eine der grössten Schiwerigkeiten für mich. Der Autofokus hat schwer zu kämpfen, da sich durch meine Nähe zur Strasse der Abstand zu den Fahrern permanent und sehr schnell änderte.
Allerdings finde ich es gar nicht so schlecht, den Fokus eben nicht auf dem ersten Fahrer zu haben (auch wenn es nicht durch meine Planung so gekommen ist, sondern ein Zufallsergebnis).

Cheers,

John Robie
 
"das Kippen beseitigen" - das erste Bild ist am Ende eines Hangs aufgenommen.
Die Strasse fällt von rechts nach links steil ab.

Mein Eindruck ist nur, sie fällt nicht so stark ab wie dargestellt.

"Greipels Blick" ist das der "grimmig" schauende Fahrer an vierter Position auf dem vierten Bild?

Ja, wahrscheinlich hat er schon realisiert, dass es heute nichts wird mit einem Massenspurt.
 
Nun, die Strasse ist eine Ecke in Fischbach. Zwischen Rupertshein und Eppstein und sie ist schon ziemlich steil.
An den Fensterrahmen im Hintergrund kann man die Horizontale recht gut erkennen. Die Häuser selbst sind in den Hang gebaut. Also die Grundlinie steigt auch an.

Anbei mal ein anderer Blick.

Das dritte habe ich auch mal etwas anders beschnitten. Ich persönlich finde die erste Version mit dem Kamera-Motorad allerdings interessanter.



Cheers,

John Robie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten