hurzelinchen
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken mir ein altes Canon 80-200 2.8 L für meine 450D zuzulegen. Was ich bisher erfahren habe ist, dass das Objektiv von der Abbildungsleistung her, so man ein gutes Exemplar erwischt, über jeden Zweifel erhaben ist. Was ich aber auch gelesen habe ist das der AF bei manchen Kameras nicht der schnellste sein soll. Ab 30D aufwärts, ob nun xxD oder XD soll alles in Ordung sein, ist zwar kein USM, aber hinreichend schnell für die meisten Belange. Die Geschwindigkeitsunterschiede sollen von dem geringeren Strom herrühren, der ab 20D abwärts an das Objektiv abegegen wird.
So dies alles stimmen mag, ist der AF der 450D eher mit dem der 30D oder 40D zu vergleichen (wobei man auch auch liest, dass der AF der 20D und der der 30D der gleiche sein sollen
)?
Oder ganz einfach: Hat jemand Erfahrungen mit der Kombi 450D / 80-200 2.8 L gesammelt?
Viele Grüße
Christian
ich spiele mit dem Gedanken mir ein altes Canon 80-200 2.8 L für meine 450D zuzulegen. Was ich bisher erfahren habe ist, dass das Objektiv von der Abbildungsleistung her, so man ein gutes Exemplar erwischt, über jeden Zweifel erhaben ist. Was ich aber auch gelesen habe ist das der AF bei manchen Kameras nicht der schnellste sein soll. Ab 30D aufwärts, ob nun xxD oder XD soll alles in Ordung sein, ist zwar kein USM, aber hinreichend schnell für die meisten Belange. Die Geschwindigkeitsunterschiede sollen von dem geringeren Strom herrühren, der ab 20D abwärts an das Objektiv abegegen wird.
So dies alles stimmen mag, ist der AF der 450D eher mit dem der 30D oder 40D zu vergleichen (wobei man auch auch liest, dass der AF der 20D und der der 30D der gleiche sein sollen

Oder ganz einfach: Hat jemand Erfahrungen mit der Kombi 450D / 80-200 2.8 L gesammelt?
Viele Grüße
Christian