• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon T 70 mit Objektiven...noch nutzbar an einer neuen Kamera?

picsforimagination

Themenersteller
Hallo,
bin neu hier, aber nicht ohne Grund;).
Ich bin im Besitz einer Canon T 70 mit zwei Canon-Objektiven
a) Objektiv 35mm-70mm, Makro, Lichtstärke 1:3,5 - 4,5
b) Objektiv TELE, 70mm-210mm, Makro, Lichtstärke 1:4,5-5,6

Da ich aber viele Schnappschüsse als auch ideenreich versuche Makros aufzunehmen und mir das mit einer analogen Cam auf Dauer zu ungeschickt ist, wollte ich mir in naher Zukunft eine neue digitale (Spiegelrflex-)Kamera zulegen.
Nun meine wichtigste Frage.
Kann ich die Objektive eventuell an eine neuere Canon andocken? Oder sind die dann doch schon zu alt (von ca. 1983).
Bin eigentlich nicht sehr bewandelt in all den Bezeichnungen, habe es aber doch schon einige Male geschafft mit der T 70 schöne Bilder zu produzieren. Meine "Anfängermakros" habe ich mit einer kleinen digitalen Kompaktkamera geschossen.
Aber ich habe wirklich Lust das ganze auszubauen...deshalb auch eine Neuanschaffung. Und zudem möchte ich auch in Zukunft Kinderbilder schießen.
Freu mich über jede Antwort, vielen lieben Dank!:top:
 
Canon T70 = FD-Bajonett (sagt zumindest google)
passt also nicht direkt an einer (Digitale) Eos welche das EF bzw EF-S Bajonett nutzen
 
Danke!
So schnell habe ich mit keiner Antwort gerechnet.
Und schon was gelernt...du hast Recht.
Wenn ich doch nur mehr von diesen Begriffen kennen würde, hätte ich selbst danach suchen können. Aber man lernt ja nie aus, zum Glück.
:o
 
 
Du kannst die FD-Objektive, so gut sie auch sind, nicht vernünftig an einer EOS nutzen. Da die Anschlüsse anders sind, braucht man einen Adapter. Es gab mal einen von Canon direkt für die Supertelekunden, die dann ihre teuren Linsen nicht direkt wegschmeißen mußten. Der hat was getaugt, wird aber in Goldstaub aufgewogen und ist seltener als die blaue Mauritius. OB der auf Deine Lisen passen würde, weiß ich nicht. Die anderen Adapter, die Du in der Bucht oder so kaufen kannst, haben entweder keine Linse drin und Du verlierst dadurch die Unendlicheinstellung oder sie haben eine Linse und bieten nur eine lausige Bildqualität.

Du wirst also leider um eine Linsen-Neuanschaffung nicht herumkommen, wenn Du Dir eine DSLR kaufst. Je nachdem was Du Dir an Gehäuse kaufst, gibt es da nochwas zu beachten bei den Linsen... Die meisten Kameras haben Sensoren, die kleiner sind, als das Dir bekannte Kleinbild. Durch den daraus resultierenden Crop-Faktor scheint es so, als würde sich die Brennweite der OBjektive verlängern (bei Canon Crop-Kameras um das 1,6-fache). Tatsächlich verlängert sich die Brennweite als physikalische Größe natürlich nicht, aber der Bildwinkel wird enger - gleich dem einer Linse mit der 1,6-fachen Brennweite (das nennt man dann auch kleinbildäquivalente Brennweite). Mit einem 35er könntest Du dann also als quasi 56er nicht mehr das Gewohnte fotografieren. Falls Du das schon wußtest, sorry für's langweilen, aber Du schriebst, Du seist nicht bewandert.
 
Der von TDI angesprochene Adapter von Canon passt nicht an die beiden Objektive, und die sind von der Qualität her auch nicht unbedingt dasGelbe vom Ei, so in etwa das, was heutzutage gerne als Kit-Scherben bezeichnet wird.

Wenn's auf den Platz nicht ankommt, würde ich Cam und Objektive behalten, weil in der Bucht nur wenig mehr als das Porto rausspringt, und ab und an auch mal wieder konventionell fotografieren.

Um einen Objektivneukauf wirst Du nicht drumrumkommen.
 
An einer Olympus wären die Objektive ganz gut adaptierbar. Ist aber die Frage, ob es sich lohnt deswegen auf das EOS System zu verzichten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten