Canonianer
Themenersteller
Also ich hab mich hier mal seit einigen Tagen im Forum umgeschaut, aber nichts gefunden, was meine Frage beantworten würde, und zwar folgendes :
Kann ich meine 2 Studioblitze (Aurora Fusion 900Ws) ohne Zwischenschaltung einer USV o.ä. an einem Generator betreiben, wie z.B. diesem hier :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260588139205&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
Der Generator hat eine reine Sinuswelle und ist wohl auch Synchron.
Habe nämlich nicht die Kohle für ne Zweikopfanlage von Hensel oder anderen Herstellern, und wollte wissen, ob jemand von euch schon Erfahrungen gemacht hat mit so einer Konstellation.
Mein Explorer XT ist nämlich schon nach einem Jahr zu seinen Ahnen zurück geritten, und hat den Geist aufgegeben.
Ich danke euch schon mal im Voraus sehr für die Antworten !!
Kann ich meine 2 Studioblitze (Aurora Fusion 900Ws) ohne Zwischenschaltung einer USV o.ä. an einem Generator betreiben, wie z.B. diesem hier :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260588139205&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
Der Generator hat eine reine Sinuswelle und ist wohl auch Synchron.
Habe nämlich nicht die Kohle für ne Zweikopfanlage von Hensel oder anderen Herstellern, und wollte wissen, ob jemand von euch schon Erfahrungen gemacht hat mit so einer Konstellation.
Mein Explorer XT ist nämlich schon nach einem Jahr zu seinen Ahnen zurück geritten, und hat den Geist aufgegeben.
Ich danke euch schon mal im Voraus sehr für die Antworten !!