• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

... Steg und Sonnenuntergang (HDRI) ...

Jan M.

Themenersteller
Moin,
hier mal zwei Handmade DRIs oder HDRs, ich werde mir den Unterschied nie merken können. Entstanden aus drei Belichtungen mit PS,
viel Spass beim Betrachten, Kommentare und Kritik wie immer willkommen.

Lg Jan
 
Für meinen Geschmack ist bei beiden der Himmel zu dunkel.
Ich empfehle Dir, leg Dir einen oder zwei Grauverlauf Filter zu. Du sparst Dir das ganze Gebastel am Rechner.
So sieht das z.B. ohne HDR mit nur einem Grauverlauf 0,9 und einem Polfilter aus.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1277181[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Für meinen Geschmack ist bei beiden der Himmel zu dunkel.
Ich empfehle Dir, leg Dir einen oder zwei Grauverlauf Filter zu. Du sparst Dir das ganze Gebastel am Rechner.
So sieht das z.B. ohne HDR mit nur einem Grauverlauf 0,9 und einem Polfilter aus.

Das ist jetzt aber ein Tiefschlag. So ein Hammerbild das von euch ja im Grunde OoC ist hier einzustellen als Vergleich. Bin auch ganz neidisch auf solche Ergebnisse. Ich denke Wirklich das ich mir mal Grundsätzlich Gedanken machen muß , ob man so viel Zeit mit Ps verbringen mu. Oder ob es nicht wirklich besser ist, in der Natur das Bild Defiziel heranzuarbeit. Das öffnet einen Augen.!
DANKE!

Aber mal zu den Bilder des TO. Gefallen mir eigentlich schon, nur der Himmel konnte echt einen Tick heller ausfallen.
 
Das ist jetzt aber ein Tiefschlag. So ein Hammerbild das von euch ja im Grunde OoC ist hier einzustellen als Vergleich. Bin auch ganz neidisch auf solche Ergebnisse. Ich denke Wirklich das ich mir mal Grundsätzlich Gedanken machen muß , ob man so viel Zeit mit Ps verbringen mu. Oder ob es nicht wirklich besser ist, in der Natur das Bild Defiziel heranzuarbeit. Das öffnet einen Augen.!
DANKE!

Aber mal zu den Bilder des TO. Gefallen mir eigentlich schon, nur der Himmel konnte echt einen Tick heller ausfallen.

Das soll auf keinen Fall ein "Tiefschlag" sein, lediglich ein Beispiel das man sich mit einem Filter den ganzen PS kram sparen kann...:)
Ein Grauverlauf ist Gold wert...
 
Das mit Tiefschlag hab ich eher Persönlich gemeint. Ich bin Momentan noch auf der Schiene mit viel Bildbearbeitung um auf gutes Ergebniss zu kommen. Das könnte ich mir aber sparen. Indem ich meine Ausrüstung einfach um ein Paar Filter erweitere. Den selbst mit meinen PS Fähigkeiten würde ich solche Bilder wie von euch nicht hinbekommen. Also nicht negativ gemeinet!
 
Moin, danke für die Tips und Kommentare! Freut mich das es wenigstens ein wenig gefällt :top:

Christian: Ich kann nur mit meinem Verlaufsfilter leider nicht so schöne Ergebnisse erzielen wie Du/Ihr :( Habe einen Cokin Z 121 M (und einen ND 8), bin aber noch am üben. Das angehängte Bild ist damit entstanden, sonnst eigentlich keine EBV Eingriffe.

Edit: siehe #21

Bild 3: Cokin ND 8 + Z 121 M Verlauf -> EBV nur schärfen + leicht Kontrast erhöht (nach einer halben Stunde des versuchten Uploads übers Forum stelle ich es doch wieder direkt ein :ugly: )

Lg Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend,
ich habe noch mal ein neues Bild fertig gemacht.

Chirstian: Zum Thema Filter: Welche nutzt Ihr? Die mit dem "soften" oder die mit dem "harten" Übergang?

EDIT: Bild in #21


Lg Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort, hatte schon in "Eurem" Thread gewühlt und auf Eurer HP gesucht, aber nichts gefunden. Werde meine Filtersammlung wohl ein bisschen aufbessern, armes Portmonee :evil:

Lg Jan
 
Naja, einen Grauverlauf simuliere ich dir im RAW-Entwickler mit genau 2 Klicks. Da muss man PS nicht mal für starten. ;)

Aber du musst die richtige Belichtung ebenfalls korrigieren, ein virtueller Farbverlauf ersetzt ja nicht einen wirklichen Filter. Wäre vielleicht mal ein interessantes Thema, Beispielbilder virtueller Verlaufsfilter vs Cokin/Lee & Co :D.
 
Naja, einen Grauverlauf simuliere ich dir im RAW-Entwickler mit genau 2 Klicks. Da muss man PS nicht mal für starten. ;)

Alles klar, und ich bin der Kaiser von China.
:top:
Du kommst mit einem "digitalen Verlauf" nicht ran...
Mag sein das Du den Himmel abdunkelst aber den realen Filtereffekt kannst Du damit nicht simulieren.
Grüße , Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wenn das Bild an der Stelle überbelichtet ist, dann bringt dir das leider auch nicht mehr viel ;)

*unterschreib* Gerade wenn der Dynamikumfang so groß wird, dass die Belichtungsmessung nicht mehr alles geregelt bekommt, wird der Grauverlauffilter wichtig.

Wenn das Bild alle Informationen enthält, kannst Du mit EBV natürlich auch schöne Verläufe machen.
 
Naja, einen Grauverlauf simuliere ich dir im RAW-Entwickler mit genau 2 Klicks. Da muss man PS nicht mal für starten. ;)

Leider klappt das nicht so ganz, glaube mir, ich habe das probiert ;) Abhilfe schafft das bei mehr oder weniger "gleichmäßiger" Belichtung. Aber gegen Sonne oder Sonnenuntergang? Never, da versagt ja schon mein ND4 Verlauf, siehe das Bsp. oben :(

Lg Jan
 
(...) Aber gegen Sonne oder Sonnenuntergang? Never, da versagt ja schon mein ND4 Verlauf, siehe das Bsp. oben :(

Lg Jan

wenns ein schuss nich bringt, dann halt ne belichtungsreihe.

diese mit nem selektiven verlauf per ps möcht ich nich missen, da keuchen bei manchen motiven auch die grad so beliebten verlaufsfilter. is natürlich ne sache des rangehens... halt etwas komplexer, langsamer, nachbearbeitung als zusätzlicher bestandteil der bildfindung.

ich liebe photoshop, nur pur sollts nich sein, hrhr

gruss
andreas

edit... noch zu den bildern, is mir zuviel uninteressanter vordergrund. schneid beim ersten ma die untere hälfte ab, dann haste ne ruhige, schöne zentralperspektive.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten