• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mini-Testbericht - Tokina 28-70 AT-X 287 AF PRO SV

  • Themenersteller Themenersteller Gast_13356
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_13356

Guest
Seit kurzem besitze ich das schöne Tokina.

Bestellung:
Bestellt habe ich es mir bei AFA. Bezahlt habe ich 199?, inkl. Nikon Bajonett.

Erfahrung:
Bisher hatte ich es leider nicht all zu oft im Einatz, bei den Einsätzen arbeitete es aber super schnell und IMHO extrem scharf.

Zuerst war ich total geschockt, wie schwer das Objektiv ist. Es liegt, durch das Gewicht, extrem gut in der Hand und lässt sich richtig schön bedienen.

Der Zoomring geht nicht zu schwer und nicht zu leicht. Beim Fokusieren wird das Objektiv nicht länger.

Das Fokusieren geht extrem schnell von der Hand, im Vergleich zum Nikon 50/1.8 oder Nikon 24-120/3.5-5.6. Auch hierbei dreht sich außen nichts.

Testen kann ich es in den nächsten Tagen gerne intensiv, bitte einfach Bildwünsche angeben.

Bilder:
Angehängt habe ich noch 2 Bilder, verkleinert und nicht nachgeschärft und zwei 100% Crops.

Alle Bilder wurden aus der Hand gemacht, mit einer Nikon D70 bei ISO200

Bild1: 28mm / f2.8
Bild2: 28mm / f2.8 / Crop
Bild3: 28mm / f11
Bild4: 28mm / f11 / Crop

Gruß, Tobi
 
ich denke, Du hast da keine schlechte Wahl getroffen. Ich habe das erste 2.8/28-70 von Tokina 8 Jahre lang an meiner analogen EOS-1 benutzt. Es kam nie der Wunsch nach etwas anderem auf, obwohl der Rest meines Objektivpark seinerzeit Canon Festbrennweiten waren.
Und es war einfach nur solide, irgendwie unkaputtbar (die Geli war damals sogar noch aus Metall), gratuliere zur neuen Optik.
 
tobix schrieb:
Seit kurzem besitze ich das schöne Tokina.

Bestellung:
Bestellt habe ich es mir bei AFA. Bezahlt habe ich 199?, inkl. Nikon Bajonett.

Erfahrung:
Bisher hatte ich es leider nicht all zu oft im Einatz, bei den Einsätzen arbeitete es aber super schnell und IMHO extrem scharf.

Zuerst war ich total geschockt, wie schwer das Objektiv ist. Es liegt, durch das Gewicht, extrem gut in der Hand und lässt sich richtig schön bedienen.

Der Zoomring geht nicht zu schwer und nicht zu leicht. Beim Fokusieren wird das Objektiv nicht länger.

Das Fokusieren geht extrem schnell von der Hand, im Vergleich zum Nikon 50/1.8 oder Nikon 24-120/3.5-5.6. Auch hierbei dreht sich außen nichts.

Testen kann ich es in den nächsten Tagen gerne intensiv, bitte einfach Bildwünsche angeben.

Bilder:
Angehängt habe ich noch 2 Bilder, verkleinert und nicht nachgeschärft und zwei 100% Crops.

Alle Bilder wurden aus der Hand gemacht, mit einer Nikon D70 bei ISO200

Bild1: 28mm / f2.8
Bild2: 28mm / f2.8 / Crop
Bild3: 28mm / f11
Bild4: 28mm / f11 / Crop

Gruß, Tobi
Moin Tobi,
da ich nun auch bald eine DSLR (Nikon D200) haben werde, muß ich mich hier im Forum noch viel schlau lesen wegen passender Objektive.
Was heißt denn eigentlich "Crop"
Ich habe schon unter Abkürzungen nachgesehen und nix gefunden.
 
ein crop ist ein ausschnitt aus einem bild.

mfg
 
Danke die Antwort ist für mich so perfekt :) :)
Sorry das ich gefragt habe denn jetzt habe ich auch etwas hier gefunden aber nicht so kurz beschrieben ;)
 
Suche auch die ganze Zeit nach einem Immerdrauf (jedoch für canon)

Schwanke da ständig zwischen Tamron, Sigma und Canon hin und her und kann mich nicht entscheiden, das Tokina scheint aber doch recht interessant zu sein. Nur die 28 mm sind für meinen Geschmack etwas zu weit im tele beim 1.6er crop.

Wenns Doch bloß in der Preisklasse und Qualität und Lichtstärke ein verlässliches 24 -70 gäbe...

Aber Glückwunsch zu der optik, sieht aus als hättest Du eine ordentliche erwischt.
 
Das gibts!

Das Sigma EX 24-70/2.8 DG Macro! Ist zwar mit über 700 Gramm nicht gerade ein Leichtgewicht und auch nicht das allerschnellste vom AF, aber dafür scharf und eben 2.8!

Vorsicht! Filtergewinde 77mm und mit dem Kamerainternen Blitz nicht wirklich brauchbar (Abschattungen)

Gruß

Jörg
 
diesel99 schrieb:
Das Sigma EX 24-70/2.8 DG Macro! Ist zwar mit über 700 Gramm nicht gerade ein Leichtgewicht und auch nicht das allerschnellste vom AF, aber dafür scharf und eben 2.8!

Schönes Objektiv, kostet aber leider das doppelte wie das Tokina...

LG, Tobi
 
diesel99 schrieb:
Vorsicht! Filtergewinde 77mm und mit dem Kamerainternen Blitz nicht wirklich brauchbar (Abschattungen)

Hi,

hat das Sigma 24-70/2,8 EX DG Macro nicht sogar ein 82mm Gewinde ??
Und mit Geli wird sogar das Hilfslicht des 420 EX für das mittlere Fokusfeld
unbrauchbar .... leider - aber dafür ist es bei offenblende sehr scharf ....

gebraucht wird es um 300 Euro gehandelt - und hat an der Crop-Kamera
einen kleinen WW Vorteil.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten