• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

IS: Unschärfe durch Schräghalten ?

Wolfgang

Themenersteller
Habe gestern meine ersten Bilder mit dem Canon 70-300 IS USM gemacht.

Am Bild der Semperoper ist zu sehen, wie die Schärfe nach unten absäuft. Distanz ca. 200 m, Blende 5, 1/1600, IS Mode 1. Nur an diesem und zwei weiteren Bildern von ca. 40 ist mir dieser Effekt aufgefallen.

Daraufhin bin ich heute noch mal losgezogen. Wetter war eher ungeeignet. Aber Samstag hat man halt Zeit. Und das Glockenspiel-Bild zeigt denselben Effekt. Auch hier wieder mit einem leichten Winkel nach oben fotografiert. ISO 800, F9, 1/200, IS Mode 1.

Andere Bilder wie "eine Mauer frontal" oder Testbilder beim Händler (allerdings auf höchstens 4 m Distanz) zeigen keine Auffälligkeiten.

Kann es sein, dass es schon mal einen Thread zum Thema Unschärfe mit IS durch Schräghalten gab? Habe schon mal gesucht - leider ohne Erfolg.

Oder habt Ihr eine andere Idee?
 
Hast Du das Teil mal auf Zentrierung geprüft ?
Also im exakten 90°-Winkel zu einer Mauer o.ä. Aufnahmen bei Offenblende und Unendlch-Einstellung gemacht ?

Der IS macht IMHO keinerlei einseitige Unschärfen.
 
Prüfe doch mal mit dem EOS Viewer Utility, wohin die Kamera die Schärfe genau gelegt hat. Logischerweise verläuft die Schärfeebene beim schrägen Anvisieren eines Objektes nicht mehr parallel zum Objekt, sondern gewinkelt. Wenn dann die Kamera den Schärfepunkt nicht mittig zur Ausdehung des Objektes gelegt hat, sondern an die vordere oder hintere Objektebene/Objektkante, fällt die jeweils andere Objektebene natürlich schneller aus dem Tiefenschärfenbereich heraus.
So scheint mir z.B. beim zweiten Bild die Schärfe genau auf der Skulptur auf der Giebelspitze zu liegen, weshalb dann die unteren Bildteile, die im Vordergrund liegen, unscharf werden.

Gruß

Jürgen
 
Roger66 schrieb:
Hast Du das Teil mal auf Zentrierung geprüft ?
Also im exakten 90°-Winkel zu einer Mauer o.ä. Aufnahmen bei Offenblende und Unendlch-Einstellung gemacht ?

Der IS macht IMHO keinerlei einseitige Unschärfen.

das interessiert mich.

d.h. dann auch, dass ich "unendlich" weit weg sein muss von der Mauer? :rolleyes:

Spass bei Seite, wie weit muss ich denn weg sein? Grad so, dass wo der "Unendlich Bereich" anfängt oder ist das egal, Hauptsache scharf.

gruss
franke
 
@admins

Meines Erachtens gehts hier um eine klare Objektivfrage. Ist mir unklar, warum ihr den Beitrag verschiebt.

@jl-pic44

Ich hatte angenommen, dass auf der großen Distanz die Schärfentiefe so groß sein müsste, dass es zu keinen Unterschieden der Schärfe kommen könne. Oder sind die Daten, die man bei DoFmaster errechnet, nur noch rein theoretischer Natur?

@wolfermann Du meinst, es ist ein Objektivfehler.

Ich werde mal bei gutem Licht mit Stativ losziehen und 10-Euro-Scheine an die Semperoper kleben ...:o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten