So nun komm ich endlich mal in Ruhe zum kommentieren

:
In Reihenfolge der Posts und nach Nicks:
@ Emanon42
Zu Bild 6A:
Das Bild gefällt mir von der Stimmung her gut. Der Drahtzaun gibt zusammen mit dem Pflock ein gewisses Gefühl des eingesperrt seins, während die Freiheit der Landschaft im Hintergrund verschwimmt und damit in die Ferne rückt. Den Zusammenhang von Motiv und Fläche sehe ich somit thematisch im Gegensatz von Zaun (einsperren,aussperren) und Wiese/Wald/Himmel (Freiheit).
Zu Bild 6B:
Das Bild finde ich von der Gestaltung her sehr gelungen. Wie du Schärfe, Bildausschnitt und Farbgestaltung gelegt hast. Eingesperrt fühle ich mich hier jedoch weniger, als beim eigentlich positiveren Bild 6A. Eher wenn dann in einer technischen Welt gefangen...wenn man so will. (durch silber-grau, Quadrate/Rechtecke, "kleinkariertheit" des Musters, Tristess der Farben)
@ 4Auge
zu Bild 10A:
Ich finde die Idee sehr gelungen. Der Rahmen, der die (bearbeitete) Natur einrahmt hat was. Die Perspektive selber finde ich nicht so gelungen, da der Eindruck von der Größe der Halde -den du erhalten wolltest- dabei etwas verlorgen geht für mich. Der Rahmen wirkt durch die Froschperspektive riesig, die Halde dagegen eher klein. Vielleicht hätte hier etwas Tiefenunschärfe doch etwas gebracht (um die Halde zu entrücken und somit Ferne und Größe zu erzeugen. Oder alternativ, den Rahmen zu verkleinern, sprich: die Perspektive zu verändern.
zu den "Eier-Bildern":
Hier spricht mich das erste am meisten an. Das Ei im Vordergrund führt gut ins Bild ein, und wird später wiederholt durch die drei weiteren Eier. So stellt sich für mich ganz gut die Verbindung von Motiv und Fläche ein und das bei einem so abstrakten Motiv wie riesigen Eiern in der Landschaft. (hatte ich noch nie vorher gesehen)
zu Bild 10D:
Sehr schönes Bild. Tolle Stimmung und Bildgestaltung. Schärfe und Unschärfe sind schön eingesetzt. Abstrakt finde ich das Bild jedoch gar nicht...ist ja sehr gegenständlich - eine Naturfotografie. Aber wie gesagt, als Bild selbst sehr gelungen. Einzige kleine Anregung: die Grashalme (ohne Ähren) im Vodergrund lenken etwas ab von den interessanten Halmen mit Ähren.
@ AndyZeim
zu Bild 9c (da dies ja dein Bild zum Thema "Motiv-Fläche" ist):
Die Farbgebung ist sehr gelungen. Alles in Grau-Blau (Himmel,Bürogebäude und Lampe). Die Perspektive finde ich auch gelungen. Sehr klar, strukturiert. Sprich: die Wahl des 90°-Winkels gen Himmel erzeugt rechteckige Formen und keine verzehrten/fliehenden Linien bei Gebäude oder Lampe.
Ich denke du wolltest die beiden Leuchten auf die Drittel-Schnittpunkte legen? Interessant hätte ich auch gefunden, ein Bild zu sehen, bei dem der Endpunkt des Laterenpfahls auf dem unteren Drittel gelegen hätte oder alternativ die Bürogebäude auf den Drittel-Linien...aber das ist nur meine persönliche Neugier
zu 9f(Abstraktion): Hammer Bild. Trist und riesig. Wenn man sich da nicht wie ein Hamster im Laufrad vorkommt?!

Sonst hab ich da nichts zu schreiben...hast die Abstraktion ja nicht weiter ausgeführt
@more dread
Zu deinem ersten Teil der Aufgabe 2, also der Bewertung eigener oder fremder "Zufallsschüsse": Ich gebe dir recht, dass beide Motivgestaltungen etwas langweilig wirken. Denke, du hättest entweder das Kreuz im Vordergrund verschwimmen lassen können..sodass es nur in das Bild einführt. Oder das Kreuz stärker in den Vordergrund rücken können und größer darstellen können. Dann würde das Kreuz bedeutender wirken und der Ort mit Landschaft wäre der Hintergrund...der unter dem Schutz des Kreuzes steht. So sind alle Elemente der Bilder relativ gleichwertig...das macht aus meiner Sicht den langweiligen Eindruck aus...das die Gewichtung fehlt.
Stellst du noch Bilder ein zu Teil 2 und 3 der Workshop-Aufgabe 2? Oder stellen die Bilder Teil 1 und 2 der Aufgabe dar?
@ schuelsche
zu 12A: Klasse Bild. Gefällt mir gut. Sehr schöne Bildgestaltung (Glas nicht zu mittig, Spiegelung im Tisch, Schärfe auf dem Glas, Glas völlig freigestellt, Verbindung von Motiv und Fläche durch Spiegelung im Tisch).
Hättest du nicht gesagt, es ist ein Glastisch, hätte ichs gar nicht erkannt...sondern nur gerätselt auf was das Glas genau liegt. Finde du hast das Optimum aus diesem Motiv und der Fläche herausgeholt.
zu 12b: Interessanter Schärfeverlauf. Gute Bildgestaltung. Das Motiv selber finde ich etwas uninteressant....zumindest ohne Idee dahinter, was du damit vermitteln möchtest. Das Bild selber wirkt nicht intensiv auf mich, also nicht selbsterklärend. Was glaube ich, der Grund ist, warum abstrakte Kunst immer sovieler Worte Bedarf
So hoffe habe niemanden übersehen

Bitte die Anmerkungen nicht missverstehen: das ist alles meine persönliche Meinung, wie die Bilder auf mich wirken. Die Wirkung steht immer kurz und knapp da...die "Kritik" ist ausführlicher, da als Anregung gedacht.
viele Grüße
Marcel(30)