• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotokurs Bildaufbau: Aufgabe 2, Infos und Fotos, Gruppe 6

driest

Themenersteller
Generelle Infos zum Kurs hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=634846

Vergesst auch nicht eure Fotos richtig zu Nummerieren, wie genau habe ich im Übersichtsthread nochmal genauer ausformuliert

Hier findet ihr den Text und die Aufgabe zum zweiten Teil:
http://www.loncarek.de/pages/Workshop/Raum-Motiv-Flaeche

Zeitrahmen:
1 Woche Zeit Fotos zu machen, 2 Wochen Zeit zum Kommentieren (29.3.-4.4. für die Fotos, 5.4.-18.4. für die Diskussion)

Anmerkung:
Vergesst bitte auch nicht, die Kommentare der anderen zu euren Bildern zu sammeln und unter die Fotos zu editieren (wie im Übersichtsthread beschrieben). So schaffen wir einen großen Fundus Information, der uns allen nutzen wird.

Jetzt gehts ans Eingemachte, endlich wieder Nachdenken beim fotografieren ;)
Ich wünsche euch viel Spass bei dieser Aufgabe und hoffe mit den neuen Gruppen
haben alle Spass :)
 
So, wie versprochen jetzt hier noch meine Bilder. Die Nummerierung habe ich nach der neuen Einteilung gemacht - sprich, ich bin Nummer 6. Aber ich glaub, das ist eh egal :)


Aufgabe: Verbindung zwischen Motiv und Fläche
Anhang anzeigen 1259150
Mit 6A habe ich versucht, eine Verbindung zwischen dem Motiv (Bierflasche) und der Fläche/Hintergrund (Glascontainer) zu schaffen. Ich hatte das Motiv auch noch alleine fotografiert - aber das sieht dann blöd aus. Ich denke, das passt hier ganz gut. Was meint ihr? Ich habe das Bild genommen, weil es doch irgendwie wirkt - obwohl es mir eigentlich nicht so richtig gefällt. Mich stört noch der Altkleider-Container im Hintergrund ... naja ...


Fleißaufgabe:
Anhang anzeigen 1259151
6B ist die Abstraktion. Ich habe auch ein bisschen in den anderen Gruppen geschaut. Meistens war die Abstraktion irgendwie düster und beklemmend. Was ich versucht habe war, ein Frühlings-Gefühl rüber zu bringen. Gerade die zarten grün und gelb/orang-Töne passen da meiner Meinung nach ganz gut. Schade ist, dass der Himmel komplett ausgebrannt ist. Das was da weiß ist hätte eigentlich blau werden sollen. Ein Blitz hätte hier geholfen ... nächstes Mal vielleicht. Ich denke trotzdem, dass das Bild irgendwie an Frühling erinnert. Was meint ihr?

Liebe Grüße,
Chris
 
Hallo Chris, du hast dich verzählt! Du bist Nr. 7!

Ich hab mir mit der Aufgabe recht schwer getan, weshalb, weiß ich auch nicht.

Hier ist meine Nr. 6 A:
Dazu mußte mal wieder eines meiner Lieblingsmotive herhalten.
Ich habe versucht, die Verbindung zwischen Motiv und Fläche dadurch herzustellen, dass der Flügel in den Himmel reicht, wobei mir die relativ tiefen Wolken und die Bewegungsunschärfe des oberen Flügels entgegen gekommen sind.
Ergänzung:
Ich habe den Goldenen Schnitt hier nicht unbedingt beachtet.
Das Bild lebt - jedenfalls in meinen Augen - eher von der Diagonalen bzw. dem Anwachsen aus der Ecke. Trotzdem gefällt es mir so gut, weil ich finde, es hat Harmonie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier meine Abstraktionsversuche - zufällig hatte ich die gleiche Idee wie Chrislinger, kann aber das Spiel mit der gewollten Unschärfe noch nicht.

Nr. 6 B ist die Original-Idee (ooc natürlich), das Todesurteil am Baum
Nr. 6 C ist der Versuch der gewollten Unschärfe von Wald mit dem gezeichneten Baum.
Eigentlich reicht die 6 B, oder?

Update: Nachdem Chris so gar nichts damit anfangen konnte, bin ich heute nochmal in den Wald und habe das Foto nochmal gemacht, dieses Mal "in unscharf" , obwohl meine ursprüngliche Idee eigentlich so war, dass das Foto nicht unbedingt unscharf ist, sondern quasi ineinander fließt. Die Ansicht des "gezeichneten" Baums beim Fall (z.B.?) Das man auch so fotografieren kann, hab ich irgendwo mal gesehen und innerlich abgespeichert, ohne das zu können natürlich.
Aber vielleicht wird meine Idee mit dem dritten Foto (6 D) klarer. Auf dem Foto liegt der gelbe Strick des T entsprechend der Drittelregel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war leider über das WE stark beschäftigt, aber ich habe zwei Bilder gefunden die passen.

4A
Anhang anzeigen 1266368Anhang anzeigen 1267543
Eine Boeing 747-400 von Jade Cargo als Motiv und die Wolken als Fläche.
Als ich das Bild jemanden zeigte fragte er mich ob ich die Wolken nachträglich eingebaut habe.
Das war Zufall, aber das Bild ist genauso entstanden.
Diese Gesellschaft sieht man normalerweise nicht in Europa, die fliegen eher in Asien umher.
Ein anderer Fotograf sagte mir einige Wochen später, er hätte auch ein Bild von dieser Maschine.
Gemacht hat er es einige Wochen später in Shanghai oder so.
Die Entstehungsgeschichte ist noch besser.
Ich hatte Langeweile und fuhr zum Flughafen in Nürnberg um ein paar Fotos von Flugzeugen zu machen.
Als ich dort ankam waren am Hügel östlich (oder so) viel mehr Menschen als sonst.
Die hatten Kaffee und was zum Essen dabei.
Ich dachte mir nichts und stellte mich dorthin und machte einige Testaufnahmen um mit der Belichtung etwas zu spielen.
Nach einer Stunde wollte ich schon wieder gehen.
Dann kam einer zu mir und fragte mich ob ich auch wegen der Boeing da bin.
Ich sagte nein, welche Boeing denn.
Ja heute soll eine Besondere kommen.
Dann wartete ich noch etwas und das Gerät kam dann auch noch rechtzeitig vor Sonnenuntergang.
Wenn man gesehen hat wie die Maschine über die Bäume einschwebt wird einem anders.
Fazit: Ein toller Tag und ein mehr als befriedigendes Ergebnis.

4B Abstrakt
Anhang anzeigen 1266367
Die typische achtel Sekunde. :)
Man kann die Bewegung im Bild gerade noch erkennen, dies geht mit 50mm Brennweite am KB relativ gut.
Aber das ist die Technik, das Interessante daran sind die Bilder die sich ergeben.
Man sieht auf meinen Foto die Kirchenmauer sehr scharf und das Paar kann man auch erkennen, aber irgendwie fehlen die zwei Beine.
Wenn einen nichts mehr einfällt kann man sich einfach auf eine Bank setzen und aus der Hüfte abdrücken, relativ einfach abstrakte Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach der neuen Nummerfolge bin ich der 9'te.
Bei der 2Aufgabe wollte ich einen Gegensatz zwischen der Natur und einem
technischen Objekt , hier den Bagger schaffen.
Dabei ist der Bagger das Motiv und die Natur die Fläche.
 
Das Motiv ist die Blume. Die Verbindung zwischen Motiv und Fläche besteht für mich dahin das, das Reh in Richtung Blume schaut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten