• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Cullmann Nanomax 260 vs. Bilora A245 Perfect Pro Travel

sr251083

Themenersteller
Hallo @all,

bin auf der Suche nach einem preiswerten aber auch stabilen Stativ.

Ich habe bis jetzt 2 Stative in die engere Wahl genommen:
1. Cullmann Nanomax 260
2. Bilora A245 Perfect Pro Travel

Beim 1. habe ich gelesen, dass es keine Wasserwaage besitzt.... wie wichtig findet Ihr eine Wasserwaage?

Beim 2. finde ich die Fixierung der Beine (zum drehen) etwas umständlich.... oder irre ich mich nur?

Was wäre Eure Entschiedung? Beide kosten rund 65 Euro.
Bezüglich des Gewichtes, hab eine eos 50d und eine Sigma 18-200er.
Danke :top:
 
Ich hatte mit die Woche folgende Stative zu rProbe bestellt

1 Cullmann Alpha 2500
2 Cullmann Nanomax 260 Stativ
3 Velbon CX-560

ich habe eine D90 18-105

1. werde ich wohl behalten Preis/Lestung für mich ok
2. die Beine lassen sich nicht fest stellen und keine Wasserwage
3. die Platte auf der die Kamera montiert wird hält diese nicht

zu 1 die "Wasserwage" verdient den Namen allerdings nicht

bis dahin tobias
 
Suche auch reisetaugliches Stativ mit Makro Option!

Folgende Stative sind mir aufgefallen!
1)Slik Minisprint ll
2)Slik Minisprint Pro EZ
3)Bilora A 245 Perfect Pro Travel
4)Velbon Ultra Maxi M
5)Velbon Ultra Maxi L
6) Velbon Ultra Luxi M
7) Cullmann Nanomax 260
8)Giottos GTMT 9340 B
Arbeitet jemand mit einem dieser Stative oder hat gearbeitet.
Möchte es mit in den Kretaurlaub im August nehmen, am besten im Handgepäck!
Danke für ein paar anregungen von Euch!
ERnst-Dieter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten