• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 70-200 mm 4.0 L für Sport und Portrait geeignet?

root-design

Themenersteller
Hi Leute,

ich bin im Moment am überlegen ob ich mir das "Canon EF 70-200mm f4.0 L USM" kaufen soll. Ich möchte es für Sportaufnahmen (unter anderem Pferde) nutzen. Aber ich würde es auch gerne für Menschen im Portrait Bereich nutzen.

Mich würden Erfahrungen von Leuten interessieren die es auch für beide Bereiche nutzen. Natürlich könnt ihr mir auch gerne Gegenvorschläge machen. :)

Sehr interessant wären für mich auch Bilder die ihr mit diesem Objektiv in den entsprechenden Bereichen gemacht habt.

Grüße...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EF 70-200mm 4.0 L für Sport und Portrait geeignet?

Hallo,


Wenn du nicht grade Sport in einer Halle fotografieren willst, ist es wohl das Beste Zoom was du für beides in der Preisklasse kriegen kannst.


Alternative ist eventuell ein 85/1,8, dass Optisch und in hinblick auf die Lichtstärke zwar besser ist aber als FB eben total unflexibel.


Eine Echte Zoom alternative zum 70-200/4 in dem Preisbereich gibt es nicht.


Mit ein bisschen Sparen währen vielleicht Folgende Linsen noch Interessant:

Sigma 70-200/2,8
Canon 70-200/4 is
Canon 70-200/2,8
Tamron 70-200/2,8 (dies kann ich aber nur eingeschränkt empfehlen. Optisch ist es wirklich 1. Klasse, aber der Autofocus ist sehr lahm. Das hat mich, wenn ich denn mal Sport fotografiert habe, immer gestört.)




Gruß:T.L.V.
 
AW: Canon EF 70-200mm 4.0 L für Sport und Portrait geeignet?

Hallo, für Sport bei Tageslicht ist das 70-200 4.0 L eine gute Wahl (auch preislich). Blende 2,8 wird halt schnell teurer.

Portrait bei 200mm Blende 4.0 stellt eigentlich auch ganz gut frei, siehe Anlage! (Crop-Camera)
 
AW: Canon EF 70-200mm 4.0 L für Sport und Portrait geeignet?

Habe zwar die IS Version. Kann Dir aber für Sport (ich fotografiere meist beim Fußball meines Sohnes) die Linse absolut empfehlen. Für die Halle natürlich weniger brauchbar. Da nehme ich das 85/1,5.

Gruß
Ducksi
 
AW: Canon EF 70-200mm 4.0 L für Sport und Portrait geeignet?

Erstmal thx für eure Antworten!

Über die IS Version hatte ich auch nachgedacht. Ist der Mehrwert denn wirklich so groß? Gut, bei vollen 200mm wohl durchaus sinnvoll denke ich.

Ich möchte es aber in erster Linie bei gutem Licht nutzen, ergo eher selten lange Verschlusszeiten.

Achso, wenn noch einer ein paar Beispielbilder posten könnte (Sport & Portrait / Menschen) wäre toll :)

Grüße..
 
AW: Canon EF 70-200mm 4.0 L für Sport und Portrait geeignet?

Na dann brauchst du den IS nicht unbedingt. Nice to have ist er allemal - stabilisiertes Sucherbild und eben mehr Möglichkeiten wenns finster wird (und sich dein Motiv nicht sehr schnell bewegt).

Was die Beispielbilder angeht hat (fast) jede Linse ihren eigenen Beispielbilderthread im Forum mit teils hunderten Bildern.

MfG
Baeras
 
AW: Canon EF 70-200mm 4.0 L für Sport und Portrait geeignet?

Habe zwar die IS Version. Kann Dir aber für Sport (ich fotografiere meist beim Fußball meines Sohnes) die Linse absolut empfehlen. Für die Halle natürlich weniger brauchbar. Da nehme ich das 85/1,5.

Gruß
Ducksi

ist das Canon Objektiv Canon EF 70-200mm 4.0 L überhaupt nicht zu gebrauchen bei schlechtem Licht? Dämmerung etc? Künstlichem Licht Halle und so weiter? Das 2,8er ist ja im Preisvergleich zum 4er schon happig. Gerade als Studentin muss ich da knausern wenns ums Geld geht ^^ Fakt ist aber das ich die 70-200 er von Canon doch recht interessant finde. Und wie es aktuell aussieht wird es einer meiner nächsten Anschaffungen.
 
Habe das Canon 70-200 F4 IS USM selber seit einigen Tagen und kann das Objektiv wärmstens empfehlen! Auch bzw. vor allem die IS Variante, die gleicht die eine Blende auf von 4,0 auf 2,8 mehr als locker wieder aus, wenns ums verwackeln geht.

Hier einigen Aufnahmen bei wenig Licht (Badezimmer, Terrarium im Zoo):
http://dl.dropbox.com/u/4393978/Fotos/DSLR-Forum/70-200/IMG_9545.JPG
http://dl.dropbox.com/u/4393978/Fotos/DSLR-Forum/70-200/IMG_9629.JPG
http://dl.dropbox.com/u/4393978/Fotos/DSLR-Forum/70-200/IMG_9819.JPG
http://dl.dropbox.com/u/4393978/Fotos/DSLR-Forum/70-200/IMG_9823.JPG

Alles Freihand natürlich bei teils 200mm...
 
AW: Canon EF 70-200mm 4.0 L für Sport und Portrait geeignet?

ist das Canon Objektiv Canon EF 70-200mm 4.0 L überhaupt nicht zu gebrauchen bei schlechtem Licht? Dämmerung etc? Künstlichem Licht Halle und so weiter?

Das kommt drauf an... Grundsätzlich, also von der Abbildungsqualität her, ist das Objektiv auch in der Dämmerung hervorragend. Auch der Autofokus ist dann nicht schlechter als bei anderen Objektiven der gleichen Preisklasse. Aber beim Hallensport ist man gezwungen, bestimmte Belichtungszeiten nicht zu überschreiten (z.B. 1/640 oder 1/500 s), weil sonst die Körper Bewegungsunschärfen zeigen. Und dafür ist in schummerigen Hallen selbst bei offener Blende regelmäßig zu wenig Licht vorhanden, soll nicht der ISO-Wert in schwindelnde Höhen gehen. Blende 4 ist halt schon ganz schön dunkel!

Dorea
 
AW: Canon EF 70-200mm 4.0 L für Sport und Portrait geeignet?

ist das Canon Objektiv Canon EF 70-200mm 4.0 L überhaupt nicht zu gebrauchen bei schlechtem Licht? Dämmerung etc?

Ich habe damit schon fußballspielende Kinder bei einsetzender Dämmerung fotografiert, und die Ausbeute war in Ordnung. Zudem kann man beim Kauf nicht viel falsch machen, da es als eines der Objektive mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis gilt und man es gebraucht mit wenig finanziellem Verlust wieder verkaufen kann.
 
Für Portrait ... die Freistellung ist ausreichend

für Sport indoor ... kann es mit der Lichtstärke schon mal knapp werden, bei den heute nutzbaren ISO geht aber auch das

für Sport outdoor ... einfach nur geil, scharf, schnell, präzise

der IS ... meist ein Luxus, muß jeder selbst entscheiden, ob man den sich leisten will und kann.
Am Wochenende im Studio ... war ich froh um den IS ... bei Blitzsyncrozeiten von 1/200 agiert man eben ohne IS an der Verwacklungsgrenze.
 
Hallo zusammen
ich stehe vor einem ähnlichem Problem, und binn mir nicht sicher was für ein Objektiv (als zoom) in frage kommt.
Ich mach auch öfters mal fotos ins schwimmhallen und weis nicht ob da die 4,0 ausreichen. Ich mach aber auch draußen bilder, sowol von bewegten als von ruhenden motieven.
Meine momentane austattung ist die 500d mit dem 18-135 kit (kann ich nur wärmsten empfelen) und das alte sigma 70-300 4,5-5,6 ( hatt allerdings ab blende 5,6 abwärts einen tick, wobei die kamera kein bild macht, also nix mit ablenden) des weiteren bin ich seit einem halben jahr stolzer besitzer eines
430 ex ii.
Folgende Objektieve hab ich in die engere auswahl gezogen:

- canon 70-200 4,0
- canon 70-200 4,0 is
- sigma 70-200 2,8
- tamron 70-200 2,8 ( hat ja aber anscheinend einen lamen AF)

sollt et ihr mir von den oben genaten objektieven abraten dann käme auch noch ein FB in Frage
da dachte ich an das
- sigma 30mm 1,4

oder vileicht auch erst die FB als lichtstarkes objektiev
und dann später eins von den oben genaten zooms :confused:

ich habe mir viele testberichte durchgelesen und viel foren durchsucht und bin zu keiner schlüssigen antwortgekommen ihr seit meine letzte hofnung ;)

Ps.: Rechtschreibfehler dürfen gerne weiterverwendet werden...
 
Du denkst über ein 70-200 nach und nennst als Alternative ein Sigma 30/1,4? Unterschiedlicher können Objektive ja nun nicht sein. Entweder du brauchst ein Telezoom oder eine lichtstarke FB im Normalbereich.

Ob ein 70-200/4 ausreicht, kannst du anhand deines Sigma 70-300 rausfinden. Stell es auf 200mm und schaue, was du für eine Belichtungszeit in der Schwimmhalle hast. Nun rechnest du das ganze auf eine Blende von f4 um und schon weißt du, ob es dir reichen wird.
 
In Deinem Fall würde ich eher zu einem Canon 70-200/2,8 (non IS) hin tendieren. Ist aber in Deiner Vorauswahl nicht mit aufgelistet.

Gruß
Ducksi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten