• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Canon SX210 l Panasonic TZ10 l Sony HX5V l Panasonic ZX 3 l ???

Bayernsnai

Themenersteller
Hallo Forum,
ich wende mich mit einer Kaufberatung an euch, bei der wahrscheinlich der Geschmack das ausschlaggebende Kriterium sein wird.
Vor ab zu den Fakten:
Die Kamera die ich suche sollte folgende Kerneigenschaften aufweisen:

- hohe Bildqualität
- '' auch bei wenig(er) Licht
- Zoom bis mind. 200
- Videos fabrizieren die man sich auch anschauen kann
-Pixel egal
- wenig rauschen
-einen ausdauernden Akku haben (oder Mignon)
-eine schnelle Auslösezeit und eine nicht allzu lange "Startphase" haben.

Ich weis, dass ich mir hier die Idealkamera wünsche die es (noch?) nicht gibt.
Dennoch hoffe ich, dass ihr mir den einen oder anderen Tipp geben könnt.
Von den Daten und dem Querlesen der Beiträge würde mir die TZ 10 bisher sehr gut zusagen Wie verhält es sich hierbei mit wenig Licht?
Die Samsung WB650 dürfte da anscheinend keine Konkurrenz sein.

Was ist von den anderen Kameras im Vergleich zu halten, oder welche nicht aufgeführte wäre eurer Meinung nach noch im rennen?

Testberichte (fundiert, nicht unbedingt nur CHIP)?
Achja, Preisobergrenze ist Straßenpreis so 300-320€.
Und ich habe keine Barbiehände, zwar keine Klodeckel, dennoch sollte die Kamera nicht ganz in der Handinnenfläche untergehen.

Vielen Dank euch...
 
AW: Canon 210 l Panasonic TZ10 l Sony HX5V l Panasonic ZX 3 l ???

Hi,

wenn Du die "hohe Bildqualität" relativ meinst und "auch bei wenig(er) Licht" nicht auf den letzten Pixel schaust, sowie "wenig rauschen" nur "nicht ganz so schlimm" bedeutet und Du für den "ausdauernden Akku" GPS ausschaltest, dann könnte die TZ10 ein Kandidat für Dich sein.

Aber...

Wie verhält es sich hierbei mit wenig Licht?
Achja, Preisobergrenze ist Straßenpreis so 300-320€.

Die Preisgrenze wird knapp, die TZ10 im Preis aber langsam sinken. Und sie ist eben eine Standardknipse, die für mich überraschend gut bei wenig Licht performt, allerdings auch keine Wunder vollbringt.

Hier ein paar Tests:

http://www.cameralabs.com/reviews/Panasonic_Lumix_DMC_TZ10_ZS7/
http://www.imaging-resource.com/PRODS/ZS7/ZS7A.HTM
http://www.dcresource.com/reviews/panasonic/dmc_zs7-review
 
AW: Canon 210 l Panasonic TZ10 l Sony HX5V l Panasonic ZX 3 l ???

Hallo,
danke für die Auflistung.
Mit guter BQ und wenig Rauschen etc. meine ich das Maximum was in dieser Preisklasse rauszuholen ist.
GPS ist ganz nett, braucht man aber ned!

Ist hierbei die TZ10 zu den übrigen genannten Kameras (Canon 210 etc.) überlegen?

gruß
 
AW: Canon 210 l Panasonic TZ10 l Sony HX5V l Panasonic ZX 3 l ???

Die SX210 und die TZ10 sind für mich die interessantesten Alternativen.

Wenn Du mal unten klickst, dazu haben wir schon alle Infos zusammengefaßt.
Die ZX würde ich rausnehmen, weil lichtschwächer, nur 200mm und weniger Einstelloptioen.
 
AW: Canon 210 l Panasonic TZ10 l Sony HX5V l Panasonic ZX 3 l ???

Kann man mit einer der beiden eigentlich manuell fokussieren?
 
AW: Canon 210 l Panasonic TZ10 l Sony HX5V l Panasonic ZX 3 l ???

...die Vorgängerin SX200.

Warum eigentlich nicht noch eine SX200is? Muss es denn immer die alleraktuellste Kamera sein, selbst wenn die neueste Generation höchstens gleichauf, wenn nicht schlechter ist als die davor?
Mich jedenfalls konnten bislang weder die Bilder der SX210, noch diejenigen der TZ10 im Vergleich zu denen der "alten":ugly: SX200 überzeugen.
 
AW: Canon 210 l Panasonic TZ10 l Sony HX5V l Panasonic ZX 3 l ???

Guten Morgen,
meinst du also, dass die BQ der Vorgängerin (200is) besser war/ist als die der aktuellen version?
So etwas wird ja leider nie im Labor getestet. und wenn die Testverfahren dann noch unterschiedlich sind, wirds schwierig die Kameras miteinander zu vergleichen.

Gruß
 
AW: Canon 210 l Panasonic TZ10 l Sony HX5V l Panasonic ZX 3 l ???

Moin :)

Ich bin auch auf der Suche nach einer Nachfolgerin für meine betagte Canon S45.
Prinzipiell gefallen tun mir sie SX210, TZ10 und auch die HX5V. Von der Bildqualität ist anscheinend die TZ10 etwas besser als die beiden anderen. Allerdings nervt mich an der das starke ruckeln der Videos wenn annäherend voll gezoomt. Das ist schon echt extrem. Bei den anderen Kameras besteht das laut Testvideos nicht. Oder irre ich mich da ?
 
AW: Canon 210 l Panasonic TZ10 l Sony HX5V l Panasonic ZX 3 l ???

Wenn du nicht grad ein "Pixel-Peeper" bist, dann wirst du mit der HX5V deine helle Freude haben. Für mich derzeit die beste Kompatkkamera.

Habe gestern auf dem Marienplatz in München ein paar Abendfotos vom Rathaus gemacht. Der Twilight-Modus ist eine Revolution. Der Mehrwert ist so groß, daß andere Kamerahersteller diese Funktion in ihren zukünftigen Modellen 100%ig nachmachen werden.

Insgesamt bietet die Sony durch ihren leistungsfähigen Prozesser so viele neue Möglichkeiten, daß die Konkurrenz-Kameras dagegen alt wirken. Die von dir genannten Modelle stellen für mich quasi nur ein Update der vorherigen Modelle dar (mehr Pixel, mehr Zoom, mehr ...), wohingegen die HX5V einen Quantensprung darstellt.

Gruß,
Unterfertigter
 
AW: Canon 210 l Panasonic TZ10 l Sony HX5V l Panasonic ZX 3 l ???

Also ein Pixel-Peeper bin ich definitiv nicht. Ansonsten würde ich vmtl. auf eine DSLR umsteigen ;).
Ich hätte halt gerne halbwegs vernünftige Urlaubsfotos, indoor (LAN's) ist auch wichtig und gescheite Videos.
Allerdings fotografiere ich z.B mit meiner S45 fast ausschließlich mit Blendenautomatik oder im manuellen Modus. Sowas gibt es ja leider nicht bei der Sony bzw. der manuelle Modus ist laut Test für die Füße ;).
Aber vielleicht macht ja die Automatik auch alles perfekt.
Mich nervt da meist, dass die Kameras zu früh die ISO Zahl hochsetzen und es somit zu mehr rauschen kommt.

Daher wäre es interessant zu wissen, ob man die ISO Zahl bei der Sony irgendwie vorschreiben kann trotz Automatik und sich dann ggf. nur die Belichtungszeit erhöht.

Ach ja ... Danke :)
 
AW: Canon 210 l Panasonic TZ10 l Sony HX5V l Panasonic ZX 3 l ???

@Unterfertigter

Sehe ich ähnlich - HHT ist ein super Feature.

Allerdings scheinen andere Kameras bei normalem Licht besser zu sein.

Schade, dass es die HHT-Funktion nur in der 300 EUR-Klasse gibt, sonst wäre der Kauf von zwei Kameras - eine für den Tag und eine für die Nacht - eine Überlegung :)
 
AW: Canon 210 l Panasonic TZ10 l Sony HX5V l Panasonic ZX 3 l ???

Wenn du nicht grad ein "Pixel-Peeper" bist, dann wirst du mit der HX5V deine helle Freude haben. Für mich derzeit die beste Kompatkkamera.

Habe gestern auf dem Marienplatz in München ein paar Abendfotos vom Rathaus gemacht. Der Twilight-Modus ist eine Revolution. Der Mehrwert ist so groß, daß andere Kamerahersteller diese Funktion in ihren zukünftigen Modellen 100%ig nachmachen werden.

Insgesamt bietet die Sony durch ihren leistungsfähigen Prozesser so viele neue Möglichkeiten, daß die Konkurrenz-Kameras dagegen alt wirken. Die von dir genannten Modelle stellen für mich quasi nur ein Update der vorherigen Modelle dar (mehr Pixel, mehr Zoom, mehr ...), wohingegen die HX5V einen Quantensprung darstellt.

Gruß,
Unterfertigter

Die CCD Konkurenz würde vielleicht gerne den HHT Modus nachmachen, was aber bei voller Auflösung nicht möglich ist, da die aktuellen CCD Sensoren schlichtweg zu langsam sind um 5 Bilder in einer halben Sekunde zu schiesen.
Das schafft nur der CMOS Sensor.

Für mich war der Quantensprung die WX1 von Sony! Die 2. Exmor Generation (TX7, TX5, HX5V) ist für mich eher ein Rückschritt, da noch stärker geglättet wird.
 
AW: Canon 210 l Panasonic TZ10 l Sony HX5V l Panasonic ZX 3 l ???

Oh je ... und wenn ich den Ton der HX5V im Vergleich zur TZ7 höre wird mir auch ganz anders. Ebenso die Tonnenverzerrung ist heftig im Weitwinkel.
http://www.youtube.com/watch?v=lP1wxWj-s2E

Ich seh schon, es wird sehr schwierig. Vielleicht wäre ja auch die FZ38 was für mich. Ist zwar etwas größer aber scheint von der Bildqualität besser zu sein.
 
AW: Canon 210 l Panasonic TZ10 l Sony HX5V l Panasonic ZX 3 l ???

Also ein Pixel-Peeper bin ich definitiv nicht. Ansonsten würde ich vmtl. auf eine DSLR umsteigen ;).
Ich hätte halt gerne halbwegs vernünftige Urlaubsfotos, indoor (LAN's) ist auch wichtig und gescheite Videos.
Allerdings fotografiere ich z.B mit meiner S45 fast ausschließlich mit Blendenautomatik oder im manuellen Modus. Sowas gibt es ja leider nicht bei der Sony bzw. der manuelle Modus ist laut Test für die Füße ;).
Aber vielleicht macht ja die Automatik auch alles perfekt.
Mich nervt da meist, dass die Kameras zu früh die ISO Zahl hochsetzen und es somit zu mehr rauschen kommt.

Daher wäre es interessant zu wissen, ob man die ISO Zahl bei der Sony irgendwie vorschreiben kann trotz Automatik und sich dann ggf. nur die Belichtungszeit erhöht.

Ach ja ... Danke :)

Also mit den manuellen Einstellmöglichkeiten der HX5V bin ich mehr als zufrieden. Da war bei der TZ3 die ich bisher hatte, sogut wie gar nix zu machen.
Bei der HX5V kann ich Blende,ISO,Belichtungszeit, Weißabgleich usw. alles verstellen --> so gehört sich das. :top:
 
AW: Canon 210 l Panasonic TZ10 l Sony HX5V l Panasonic ZX 3 l ???

Guten Morgen,
gut, dann werd ich mich mal durch die 31 Seiten durcharbeiten.
oder hat jmd. schon ein Resumee des ganzen.
Noch zur Auswahl:
TZ 10
Canon ix 210
Sony HX5V


PS: vlt. sollte noch angemerkt werden, dass ich bei dieser Kamera nicht vorhabe bei jedem Bild sämtliche manuellen Einstellungsmöglichkeiten zu benutzen, sondern 90% über fertige (gute?!) Modi zu fahren.

Gruß
 
AW: Canon 210 l Panasonic TZ10 l Sony HX5V l Panasonic ZX 3 l ???

Wenn du nicht grad ein "Pixel-Peeper" bist, dann wirst du mit der HX5V deine helle Freude haben. Für mich derzeit die beste Kompatkkamera.

Habe gestern auf dem Marienplatz in München ein paar Abendfotos vom Rathaus gemacht. Der Twilight-Modus ist eine Revolution. Der Mehrwert ist so groß, daß andere Kamerahersteller diese Funktion in ihren zukünftigen Modellen 100%ig nachmachen werden.

Insgesamt bietet die Sony durch ihren leistungsfähigen Prozesser so viele neue Möglichkeiten, daß die Konkurrenz-Kameras dagegen alt wirken. Die von dir genannten Modelle stellen für mich quasi nur ein Update der vorherigen Modelle dar (mehr Pixel, mehr Zoom, mehr ...), wohingegen die HX5V einen Quantensprung darstellt.

Gruß,
Unterfertigter

Leider hat der Twilight Modus auch einen Nachteil, die Bilder erscheinen alle etwas unscharf, und da stellt sich dann manchmal die Frage: Rauschen oder unschärfe, einen Tot muß man auf jeden Fall in Kauf nehmen:angel:

Bei meiner Wx1 sind oft die Iso800 Bilder wesentlich besser als der TW Modus (bei 2.4 braucht man auch nie mehr), TW ist natürlich außergewöhnlich wenns wirklich so dunkel wird, das ansonsten nichts mehr geht, bei mir in 1 % der Fälle:cool:

Der Mehrwert wäre gut, wenn wie gesagt die Bilder auch richtig scharf wären, für Scharfe Bilder bei Nacht gibts Stand heute nur das Stativ....und da ist die Sony keine Revolution 2 Sekunden max Belichtungszeit:confused::confused::confused::
 
AW: Canon 210 l Panasonic TZ10 l Sony HX5V l Panasonic ZX 3 l ???

Die von dir genannten Modelle stellen für mich quasi nur ein Update der vorherigen Modelle dar (mehr Pixel, mehr Zoom, mehr ...), wohingegen die HX5V einen Quantensprung darstellt.

Also ein unvorstellbar kleiner Sprung :D

Man muß gar nicht pixelpeepen um bei den Bildern der HX5 zu sehen (s. Link unten) wie sie arbeitet. Sehr viel mit Glättung. Im Grunde bietet sie von ISO125 bis ISO400 nur wenig Unterschiede, das ist bei ISO400 ganz gut, bei Tage aber genau das Problem. Ich fote leider zu 95% bei Tage und da sind die SX210, TZ10 oder die F80 wie es aussieht vorallem bei der Dynamik und Schärfe einiges besser.
 
AW: Canon 210 l Panasonic TZ10 l Sony HX5V l Panasonic ZX 3 l ???

Guten Abend,
nachdem sich meine Auswahl nun nur noch auf die TZ 10 und die Ixus 210 beschränkt, evtl. noch eine Konkretisierung.

Gute Aufnahmen ohne groß selber rumzustellen
brauchbare makro/Moduseinstellungen
Video is ganz nett
gute BQ


Schönes WE...
Bayernsnai
 
AW: Canon 210 l Panasonic TZ10 l Sony HX5V l Panasonic ZX 3 l ???

Guten Abend,
nachdem sich meine Auswahl nun nur noch auf die TZ 10 und die Ixus 210 beschränkt, evtl. noch eine Konkretisierung.

Gute Aufnahmen ohne groß selber rumzustellen
brauchbare makro/Moduseinstellungen
Video is ganz nett
gute BQ

Eindeutig die TZ10, und das für alle vier von Dir genannten Kriterien.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten