Nein, sollte es nicht, weil es eine Meinung ist in einem umstrittenen Thema
Das ist keine Meinung, sondern ein messtechnisch gut nachvollziehbarer Fakt.
Nein. Die Pixeldichte ist sehr wohl ausschlaggebend. Eine 8 Mpix-Crop würde bei gleichem technischen Stand GENAU gleich viel rauschen wie eine 21 MPix-Vollformat.
Das ist das Problem: Es fehlt oft das Wissen über recht einfache Zusammenhänge. Natürlich rauscht die 30d in der
100%-Ansicht mit ihren 8MP nicht mehr als die 5dmkII (SNR18% - screen):
http://www.dxomark.com/index.php/en...305|0/(onglet)/0/(brand)/Canon/(brand2)/Canon
Aber die 5dmkII hat die 2,5-fache Pixelmenge. Damit ist der Vergrößerungsfaktor der Pixel und Rauschartefakte bei einer 5dmkII 2,5 mal kleiner. Das Rauschen der 5dmkII ist also erst bei 2,5x größeren Ausdrucken so gut sichtbar wie bei der 30d. Oder noch einfacher ausgedrückt: Trotz gleichem Rauschens in der 100%-Ansicht ist der A3-Ausdruck der 5d2 immer noch rauschärmer als der A4-Ausdruck der 30d.
Damit sollte klar sein, dass man Rauschnievau auf Pixelebene und normiertes Rauschniveau (Rauschen im Verhältnis zum Gesamtbild) unterschieden muss. Die meisten hier im Forum vergleichen Kameras anhand der 100%-Ansicht. Praxisrelevant (für Druck, Ausbelichtungen, Internetbilder) ist aber eigentlich das normierte Rauschverhalten.
Deshalb wird bei dxo dieses extra angegeben. Das findest du unter obigen Link unter SNR18% - print. Dort erkennst du, dass die 5d2 gegenüber der 30d einen "auflösungsbereinigten" Rauschvorteil von ca. 1,5 Blenden hat. Das entspricht exakt der 2,5-fachen Lichtmenge = 2,5-fache Fläche des 5d2-Sensors.
Größere Pixel nehmen mehr Licht auf, die Information, die umgewandelt werden kann, ist genauer.
Messtechnisch lässt sich diese Behauptung aber nicht untermauern. Somit spielt das selbst bei den Pixeldichten der Kompakten keine Rolle.
Und noch etwas zum Thema Lichtaufnahme. Die Einzelpixel der 550d nehmen zwar weniger Licht als die der 450d auf, aber die Gesamtlichtaufnahme der Sensoren bleibt konstant. Das ist die physikalische Erklärung für die Unterscheidung Rauschniveau auf Pixelebene und normiertes Rauschniveau.
Laut deiner Theorie müssten übrigens Kompakte gleich wenig rauschen wie APS-C-Kameras. Die Chipgröße ist allerdings irrelevant, fällt doch prozentuell genau gleich viel Licht auf den Sensor. Sie rauscht mehr wegen der kleinen Pixel
Durchdenke das besser noch einmal

.