Gast_11019
Guest
Hier haben schon einige Ihre teilweise recht heftigen Missgeschicke ins Forum gestellt, und wir anderen haben uns je nach Charakter unterschiedlich stark amüsiert und / oder unser Mitgefühl bekundet
Nu iss mir auch sowas passiert, und was solls, jetzt kriegt Ihr auch ma was zum Ablachen: Bin in der Bretagne bei schwerem Sturm 40m hoch direkt über dem tosenden Meer frei geklettert. An den Felsen des Pointe de Pen-Hir, falls das jemandem was sagt. Die Kamera am Gurt um die Schulter, war ich grad mit'nem leichten, gischtnassen Überhang beschäftigt. Die Böen, von denen wohl die ein oder andere orkanartig waren, zerrten heftig an mir, und die EOS baumelte kräftig unter meinem Rücken rum. Auf einmal war das Pendeln weg, das Gewicht auf der Schulter auch! Der Gurt war an einer der Plastikschnallen gerissen. Ein schneller Blick nach hinten: Grad sah ich noch die 20D als Pünktchen unten verschwinden, das zurückweichende Meer gab das Geröll am Wandfuss frei, und da krachte die Cam dann rein, aber feste! Dann kam auch schon der nächste 5m-Brecher, und deckte das ganze Elend zu, der Schaum kam die Wand 15m hoch, und ich wurde wieder mal in der Gicht gebadet, die der Sturm hoch über den Felsen trieb
Das wars denn. Von dem Teil hab ich nie wieder was gesehen. Die Kletterei jedenfalls war geil
Ein lockerer vierter Grad, aber bei den Bedingungen!
Wieso ich überhaupt die Cam dabei hatte? Probieren, was es vielleicht an Motiven aus der Wand hat
Und warum das Cool-Smiley beim Thema, und nix mit Ärger oder so? Weil es passiert ist! Ende der Diskussion! Was ich hier so im Forum bis jetzt lese, gehöre ich zwar mit meinem Budget eher zum unteren Ende, und ich kenne die eine oder andere Sache, die mich glücklicher macht, als 1000 Euronen zu schrotten. Aber wenns vorbei ist, dann ist es so, und wenn man sich dann auch noch mit Wut-Ärger-Frust-Depressionen selber Stress macht, denn hat man gleich zweimal geloost!
Ratschlag: Bei extremen Klettertouren die Cam lieber im Rucksack lassen, und nur bei gesichertem Stand auspacken!
Und nu? Da gibts das Olympus E-500 Doppelzoomkit für schlappe 730-790 Euronen, das wär was für die nächsten Monate. Der Nachfolger der 20D ist wohl schon in der Pipeline, denn grad hab ich'ne Werbung ins Altpapier gestopft, wo draufstand, das Canon das Cashback für das 20D-Teil erhöht haben soll, die wollen wohl Lagerbestände loswerden!? Und 5D: Ich kann mich einfach nicht mit dem Vollformatchip anfreunden, bin Telefan. Und was nützt mir Blende 2,8 wenn ich da 'ne brachiale Vignettierung draufhab!
Naja, wie auch immer, im Moment eilt das nicht. Ich hab tausende von Bildern zu sichten, und vor Weihnachten brauch ich eigentlich nix neues
Lockere Grüsse, Alaska

Nu iss mir auch sowas passiert, und was solls, jetzt kriegt Ihr auch ma was zum Ablachen: Bin in der Bretagne bei schwerem Sturm 40m hoch direkt über dem tosenden Meer frei geklettert. An den Felsen des Pointe de Pen-Hir, falls das jemandem was sagt. Die Kamera am Gurt um die Schulter, war ich grad mit'nem leichten, gischtnassen Überhang beschäftigt. Die Böen, von denen wohl die ein oder andere orkanartig waren, zerrten heftig an mir, und die EOS baumelte kräftig unter meinem Rücken rum. Auf einmal war das Pendeln weg, das Gewicht auf der Schulter auch! Der Gurt war an einer der Plastikschnallen gerissen. Ein schneller Blick nach hinten: Grad sah ich noch die 20D als Pünktchen unten verschwinden, das zurückweichende Meer gab das Geröll am Wandfuss frei, und da krachte die Cam dann rein, aber feste! Dann kam auch schon der nächste 5m-Brecher, und deckte das ganze Elend zu, der Schaum kam die Wand 15m hoch, und ich wurde wieder mal in der Gicht gebadet, die der Sturm hoch über den Felsen trieb

Das wars denn. Von dem Teil hab ich nie wieder was gesehen. Die Kletterei jedenfalls war geil

Wieso ich überhaupt die Cam dabei hatte? Probieren, was es vielleicht an Motiven aus der Wand hat

Und warum das Cool-Smiley beim Thema, und nix mit Ärger oder so? Weil es passiert ist! Ende der Diskussion! Was ich hier so im Forum bis jetzt lese, gehöre ich zwar mit meinem Budget eher zum unteren Ende, und ich kenne die eine oder andere Sache, die mich glücklicher macht, als 1000 Euronen zu schrotten. Aber wenns vorbei ist, dann ist es so, und wenn man sich dann auch noch mit Wut-Ärger-Frust-Depressionen selber Stress macht, denn hat man gleich zweimal geloost!
Ratschlag: Bei extremen Klettertouren die Cam lieber im Rucksack lassen, und nur bei gesichertem Stand auspacken!
Und nu? Da gibts das Olympus E-500 Doppelzoomkit für schlappe 730-790 Euronen, das wär was für die nächsten Monate. Der Nachfolger der 20D ist wohl schon in der Pipeline, denn grad hab ich'ne Werbung ins Altpapier gestopft, wo draufstand, das Canon das Cashback für das 20D-Teil erhöht haben soll, die wollen wohl Lagerbestände loswerden!? Und 5D: Ich kann mich einfach nicht mit dem Vollformatchip anfreunden, bin Telefan. Und was nützt mir Blende 2,8 wenn ich da 'ne brachiale Vignettierung draufhab!
Naja, wie auch immer, im Moment eilt das nicht. Ich hab tausende von Bildern zu sichten, und vor Weihnachten brauch ich eigentlich nix neues

Lockere Grüsse, Alaska