dirk7
Themenersteller
Hallo,
ich brauche jetzt mal Eure Hilfe.
Für meine neue 7D benötige ich neben dem 15-85 Objektiv noch ein Teleobjektiv für Tierfotografie (Zoo), Autorennen, Eisenbahnfotografie und für Bilder bei Fußballspielen meiner Kids.
Ich bin jetzt hin und her gerissen zwischen dem:
Canon 70-200 L IS 4.0
Canon 100-400 L
Sigma 120-200
Die 200 mm Brennweite des 70-200 würden mir wahrscheinlich nicht reichen, aber hier kann ich doch eventl. meine 17 Mio. Pixel nutzen und eine Ausschnittsvergrößerung hinbekommen.
Ist diese Ausschnittsvergrößerung dann qualitativ mit einer Aufnahme aus dem 100-400 bzw. dem 120-400 zu vergleichen, oder sind diese Bilder dann ehr schlechter ?
Das Sigma ist vom Preis schon sehr atraktiv, aber mit über 1,7 Kilo schon sehr schwer. Da ist das Canon 100-400 schon um einiges leichter.
Wie ist die Verarbeitungsqualität der beiden Superzoom´s ? Gibt es da Qualitätsunterschiede ? Sind beide Schiebezooms ?
Verdammt, ich weiß echt nicht, was ich machen soll und was zu der 7D am besten passt.
Das 70-300 von Canon möchte ich nicht, da das Objektiv meiner Meinung nach schlecht verarbeitet ist und da ich die Optiken so gut wie immer auf dem Fußballplatz, auf der Rennstrecke oder im Tierpark nutze, mag ich lieber was qualitativ hochwertigeres.
Bitte helft mir, ich bin für jeden Tipp dankbar. Bin im Moment echt ein wenig hilflos
Gruß
Dirk
ich brauche jetzt mal Eure Hilfe.
Für meine neue 7D benötige ich neben dem 15-85 Objektiv noch ein Teleobjektiv für Tierfotografie (Zoo), Autorennen, Eisenbahnfotografie und für Bilder bei Fußballspielen meiner Kids.
Ich bin jetzt hin und her gerissen zwischen dem:
Canon 70-200 L IS 4.0
Canon 100-400 L
Sigma 120-200
Die 200 mm Brennweite des 70-200 würden mir wahrscheinlich nicht reichen, aber hier kann ich doch eventl. meine 17 Mio. Pixel nutzen und eine Ausschnittsvergrößerung hinbekommen.
Ist diese Ausschnittsvergrößerung dann qualitativ mit einer Aufnahme aus dem 100-400 bzw. dem 120-400 zu vergleichen, oder sind diese Bilder dann ehr schlechter ?
Das Sigma ist vom Preis schon sehr atraktiv, aber mit über 1,7 Kilo schon sehr schwer. Da ist das Canon 100-400 schon um einiges leichter.
Wie ist die Verarbeitungsqualität der beiden Superzoom´s ? Gibt es da Qualitätsunterschiede ? Sind beide Schiebezooms ?
Verdammt, ich weiß echt nicht, was ich machen soll und was zu der 7D am besten passt.

Das 70-300 von Canon möchte ich nicht, da das Objektiv meiner Meinung nach schlecht verarbeitet ist und da ich die Optiken so gut wie immer auf dem Fußballplatz, auf der Rennstrecke oder im Tierpark nutze, mag ich lieber was qualitativ hochwertigeres.
Bitte helft mir, ich bin für jeden Tipp dankbar. Bin im Moment echt ein wenig hilflos

Gruß
Dirk
Zuletzt bearbeitet: