• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Range 70-200/50-210

alibaba

Themenersteller
Ich such zur Zeit ein Telezoom.
Mein Traum wäre das 70-200 mit IS ist aber zu teuer
Könnt Ihr mir bei den Alternative helfen?
Ich weiss nicht so genau was es noch alles gibt und was die kosten?
Sowas wie ein Tokina 50-150 oder was es da gibt wäre auch interessant ausser es ist von der Qualität her einfach zu schlecht.
Von Tamron und Sigma gibt es da wohl auch was in der Gegend mal mit Macro mal ohne,mal apo mal nicht,mal hsm etc. kenn mich da nicht mehr aus.
Was wäre den die billigste beste Lösung für den Bereich grob 50-200.
Lichtstärke aber bitte unbedingt 2.8 durchgehend, keine Diskussion.
Evtl. auch noch das alte Canon 80-200? wie verhält sich die Qualität der neueren Sigma und Tamrons dazu und in Hinsicht auf den AF?
Ich sag mal Makro wäre nett ist aber kein Muss ist dann eh nix ganzes. Also lieber günstiger und ohne.
Verwendung findet es an der 7D.

Beste Grüsse
 
Canon 80-200mm f/2.8 L. Man muss zwar etwa suchen, aber für 450-500€ gibt es sehr gute Exemplare. Ein Bekannter von mir hat das vor kurzem erstanden und ist durchwegs begeistert. Abbildungsqualität ist ungefähr auf Niveau des 70-200er. Der Fokus ist zwar kein USM, aber trotzdem sehr schnell und genau. Vermutlich wird bei einem Gebrauchten der Zoomring etwas locker gehen, aber das stört eigentlich kaum.

Demnächst werde ich vielleicht ein paar Testbilder an meiner 7D machen (im Vergleich zu meinem 200L :evil:).

Mir persönlich ist es etwas zu schwer und lang. Aber das ist bei den 2.8er Zooms kaum anders zu machen. Das 200er dagegen ist angenehm kompakt.

Ach ja, das 80-200mm ist natürlich in dem schönen Schwarz und nicht so eklig weiß, wie die neuen :D :ugly:
 
Ich hatte das Tokina 50-150 und hatte es gegen das 70-200/2.8L eingetauscht.
Wenn dich Brennweite nicht bräuchte, würde ich jederzeit wieder zurücktauschen. Das Tokina ist vom Bokeh und der Schärfe her einsame Spitze!!
 
Ich such zur Zeit ein Telezoom.
[...]
Von Tamron und Sigma gibt es da wohl auch was in der Gegend mal mit Macro mal ohne,mal apo mal nicht,mal hsm etc. kenn mich da nicht mehr aus.
Was wäre den die billigste beste Lösung für den Bereich grob 50-200.
Lichtstärke aber bitte unbedingt 2.8 durchgehend, keine Diskussion.
Evtl. auch noch das alte Canon 80-200? wie verhält sich die Qualität der neueren Sigma und Tamrons dazu und in Hinsicht auf den AF?
Stand vor einem ähnlichen Problem. Wurde hier gelöst: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=541165
Es wurde ein Tamron. Auch an Vollformat super.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten