• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Glaskugel und Frage um Rat

bilderbuchwelten

Themenersteller
hi,

ich bin drauf und dran eine 5d mark 2 zu kaufen und bin jetzt am überlegen ob eventuell bald ein nachfolgemodell kommt. also,mit bald ist noch dieses jahr gemeint. nicht, dass ich sie jetzt kaufe und im sommer kommt der nachfolger. ich schätze schon, dass ich mich eventuell ärgern würde.
was meint Ihr?

und dann hatte ich noch die überlegung ob nicht doch die 7d "reichen" würde....

derzeit habe ich:
eos 40d (würde ich auch behalten, mein mann fotografiert auch gern)
tokina 11-17 2,8 (ginge ja dann nur an der 40d)
sigma 18-50 2,8 (ebenfalls nur 40d)
canon 50 1,4 (das ginge ja dann am vollformat)
canon 100 2,8 makro (ginge ebenfalls an der 5d mark2)
canon 70-200 4,0 L (das auch)
lensbaby 3G
blitzanlage
aufsteckblitz 530

wenn ich die 5dmark2 nehme, kann ich mir erstmal kein weiteres objektiv leisten (vor allem keinen hochwertigen standardzoom), vielleicht in ein paar monaten noch eine weitwinklige festbrennweite....

vollformat hat mich eigentlich schon immer gereizt.....

was würdet Ihr raten?

lieben gruß und danke schon mal,
bilderbuchwelten

ps: ist die 5d mark2 sehr viel rauschärmer als die 40d? aso vor allem in hohen isozahlen...
 
AW: glaskugel und frage um rat

Wunder kannst Du auch beim Vollformat nicht erwarten, auch eine 5DII ist kein Nachtsichtgerät. Im Allgemeinen entspricht der VF-Rauschvorteil in etwa dem von einer Blende. Ob sich dafür das Vollformat lohnt, muss Du selbst entscheiden.

Entscheidend für die meisten Vollformat-User ist das bessere Freistellpotential, was vorallem bei Porträts, Makro und Studiofotografie wichtig ist.
Wenn das nicht Deine Gebiete sind, würde ich es mit dem Vollformat lieber lassen.
Dafür wäre mir der Spaß zu teuer.
 
AW: glaskugel und frage um rat

...
wenn ich die 5dmark2 nehme, kann ich mir erstmal kein weiteres objektiv leisten (vor allem keinen hochwertigen standardzoom), vielleicht in ein paar monaten noch eine weitwinklige festbrennweite....
...

Das wäre doch blöd; damit sollte eine Entscheidung klar sein.
Also entweder 7D dazukaufen damit Deine Objektive passen,
oder 5D kaufen, dann können wohl auch noch (Weitwinkel-)Objektive dazu.

Und ... Du musst Dich nicht ärgern, wenn irgendwann, das weiß niemand wirklich,
eine 5DIII erscheint, die Du Dir dann ja kaufen kannst.

Und ja, die 5DII ist rauschärmer als die 40D.
 
AW: glaskugel und frage um rat

wenn ich die 5dmark2 nehme, kann ich mir erstmal kein weiteres objektiv leisten

Und wovon willst du dir dann den eventuellen 5D II Nachfolger leisten? Eine neue 5D II bekommst du für unter 1.700 Euro (Kit mit 24-105 kaufen und Objektiv verkaufen), der Nachfolger wird - so er denn kommt - sicher bei 2.500 Euro oder mehr liegen.

ps: ist die 5d mark2 sehr viel rauschärmer als die 40d? aso vor allem in hohen isozahlen...

Ja, ist sie. Und es macht meiner Meinung nach auch sehr viel mehr als eine Blendenstufe aus!
 
AW: glaskugel und frage um rat

danke erst einmal für Eure antworten

Und wovon willst du dir dann den eventuellen 5D II Nachfolger leisten?
bis dahin wäre ja noch etwas zeit ;)

Das wäre doch blöd; damit sollte eine Entscheidung klar sein.
na ja, ich dachte fürs erste käme ich auch mit dem 50ger, 100er und 70-200 klar.
vielleicht wäre auch doch noch ein 24 mm 2,8 oder 28 2,8 oder 1,4 gleich von anfang an mit drin...

Im Allgemeinen entspricht der VF-Rauschvorteil in etwa dem von einer Blende.
hm, das ist in der tat nicht viel (wenn das tatsächlich so sein sollte)

Porträts, Makro und Studiofotografie
na ja, die bereiche sind schon interessant für mich
 
AW: glaskugel und frage um rat

hi,

vollformat hat mich eigentlich schon immer gereizt.....

Ich denke das ist der Kernsatz Deiner Mitteilung. Warum? Nun, auch ich hatte eine 40D und bin nun auf eine 5D aus demselben Antrieb heraus gewechselt.
Das frisst und bohrt an einem. Oder andersrum, es hat mich immer gereizt das man umrechnen muss und mit Crop einen kleineren Sensor hat. Als würde man zweite Liga spielen wenn es doch die erste gibt.

Das ist natürlich albern da die Crops (7D, 50D, 40D uva) einen tollen Job machen. Aber irgendwie irgendwie ...:D:D:D

Zur Entscheidung 5DI: Ich finde es eben noch attraktiver "nur" 12,8MP auf KB-Sensor zuhaben als 21MP. Die siebenhundert Euronen Unterschied wärens nicht gewesen.

Und Available Light (>ISO 1600) benötige ich keineswegs unbedingt. Wenn ich es nicht mit 1600 gebacken bekomme reichen mir auch keine 12.800. So geht es mir. Zumal die Bilder mit 1600 rauschen und die höher noch mehr. Ist halt so. Ich mache lieber eben kein Bild als ein schlechtes. Dann ärgere ich mich nicht dauernd später über das Rauschen. ;)
 
AW: glaskugel und frage um rat

Hallo,

habe damals auch den Schritt von der 40ér auf die 5Dm2 gemacht.
Würde es sofort wieder machen.

Warum nicht folgendes verkaufen:
eos 40d (würde ich auch behalten, mein mann fotografiert auch gern)
(kann er ja mit der 5Dm2 dann auch :))
tokina 11-17 2,8 (ginge ja dann nur an der 40d)
sigma 18-50 2,8 (ebenfalls nur 40d)

Dafür ne 5Dm2 und 24-105 holen.

Rest passt ja. Ok. dein Bereich 18mm-24 fehlt. Könnte ich aber locker damit leben.

Gruss Stefan
 
AW: glaskugel und frage um rat

eos 40d (würde ich auch behalten, mein mann fotografiert auch gern)
(kann er ja mit der 5Dm2 dann auch )
na ja, es gab schon öfter situationen wo es gut gewesen wäre zwei kameras zu haben. einfach damit wir auch "unabhängig" voneinander fotografieren können.

tokina 11-17 2,8 (ginge ja dann nur an der 40d)
ich glaub das würde mir im herzen weh tun ;) da haben wir noch nicht so lang und da wir die 40d ja behalten würde, wäre es dafür ja auch gut....

meint Ihr nicht dass man bei der 5d mark 2 ertsmal mit festbrennweiten auskommt? also außer das 70-200. das geht ja...
 
AW: glaskugel und frage um rat

meint Ihr nicht dass man bei der 5d mark 2 ertsmal mit festbrennweiten auskommt?

Natürlich geht das. Du kannst aber auch mutig sein und relativ günstige Zooms an der 5D II ausprobieren. Ich habe z.B. ein 28-135 IS für 220 Euro gekauft und das liefert ziemlich gute Ergebnisse. Oder ein Tamron 28-75 (gebraucht auch um die 250 Euro oder günstiger). Die Kamera hat selbst eine gute Grundschärfe und die Pixeldichte entspricht gerade mal 8MP an APS-C. Die fällt nicht auseinander, wenn man etwas anderes als ein L dransetzt!
 
AW: glaskugel und frage um rat

hi,

ich bin drauf und dran eine 5d mark 2 zu kaufen und bin jetzt am überlegen ob eventuell bald ein nachfolgemodell kommt. also,mit bald ist noch dieses jahr gemeint. nicht, dass ich sie jetzt kaufe und im sommer kommt der nachfolger. ich schätze schon, dass ich mich eventuell ärgern würde. .....

ps: ist die 5d mark2 sehr viel rauschärmer als die 40d? aso vor allem in hohen isozahlen...

Die Rumors weltweit verdichten sich jetzt beachtlich, es wird viele geben, die sich jetzt mit dem Kauf einer 5dm2 zurückhalten, einschließlich mir.
Die Neue, 5dm3 oder 3d, könnte schon Ende 2010 konrete Verteilertermine erhalten. Im Juni könnte eine Stellungnahme von Canon erfolgen.
Jedenfalls wird Canon, bei entsprechender Markforschung, bald die Kaufzurückhaltung merken und dem Druck nachgeben müssen.

Ich habe auch die 40D und werde auch auf VF aufsteigen !

Was die Einser VF aber nicht können :


Rauschfreie Bilder ( jedes rauscht ). Rauschärmere Bilder bei niederer ISO, wie es bei Portrait, Landschaft, Normalbetrieb gebraucht wird - dort gibt es kaum Differenzen.


Sichtbare Unterschiede zeigen. Im ersten Augenblick wird ein Bild mit einer 40D oder einer VF, bei dem das Bild auf Cropformat beschnitten wurde, nicht zu
unterscheiden sein !
Formate und Brennweiten ( Tele oder WW ) verändern niemals die Perspektive.


Meine fotographischen Fähigkeiten verbessern. Manche machen mit einer 20D
bessere Bilder, als Viele mit einer Einser VF.


Fazit : Egal welche Kamera, alle haben Schwächen. Das ist aber gerade der Ehrgeiz - solches Werkzeug für das eigene Schaffen auszureizen. :o
 
AW: glaskugel und frage um rat

Die Rumors weltweit verdichten sich jetzt beachtlich, es wird viele geben, die sich jetzt mit dem Kauf einer 5dm2 zurückhalten, einschließlich mir.

Alte Frage, aber glaubst Du denn das die 5DIII Dir dann echt soviel mehr bietet das Du ausreizen kannst? Wirst Du dann ein Bild besser schießen als Du es jetzt schon tust?

Ich meine, wenn die 5D ein Auto mit 250PS war und die 5DII eins mit 400PS. Wozu braucht man eins mit 850PS? :D

Ich bin da komplett weg von und lass mich nicht mehr vor den Karren der Marketing-Strategen spannen. Höchstens versetzt kaufen heißt die Devise.
Hab mir eine alte Top-5D für 899,--zugelegt. Alles Bestens. :top:

Das Gerede vom langsamen AF und der ISO usw blabla macht aus meinen Bildern zum Leidwesen der Industrie keine schlechteren. :D:)
 
AW: glaskugel und frage um rat

Die Rumors weltweit verdichten sich jetzt beachtlich, es wird viele geben, die sich jetzt mit dem Kauf einer 5dm2 zurückhalten, einschließlich mir. ...

Meine Glaskugel ist wieder da.
Und die besagt, dass erst mal eine 60D dran ist und kommt.

...
meint Ihr nicht dass man bei der 5d mark 2 ertsmal mit festbrennweiten auskommt? ...

Natürlich, warum denn nicht?
FBs sind die besseren Objektive. :evil:

Im Ernst, bei einer 5D1 oder 5D2 hast Du etwas wenig Weitwinkel mit den
vorhandenen Objektiven. Wenn dies aber für Dich/Euch passt dann reichen
auch erst mal 50 und 70 bis 200 mm.
 
AW: glaskugel und frage um rat

Alte Frage, aber glaubst Du denn das die 5DIII Dir dann echt soviel mehr bietet das Du ausreizen kannst? Wirst Du dann ein Bild besser schießen als Du es jetzt schon tust?

:D:)

Nö - , wie schon erwähnt, ( siehe - was VH nicht kann ) kann eine VF
die fotografischen Fähigkeiten nicht verbessern !

Das heisst im Umkehrschluss - ich könnte bei der 40D bleiben.

Allerdings - kommt die Nachfolgerin, gibt's die Aktuellen billiger ! :lol:
 
AW: glaskugel und frage um rat

Ich wollte auch warten bis ein neuer FF Body kommt aber wenn man bedenkt das man jetzt schon eine Top BQ und FF haben kan mit der Mark II, zudem diese auch nicht mehr so teuer zu beziehen ist.
Ich habe meine 7D auch verkauft für diese.
Und wen vielleicht Ende des Jahres eine neuer FF Body kommt dan kostet diese am Anfang auch viel Geld und das ist auch wieder verschenktes Geld, gleich zu zuschlagen.
 
AW: glaskugel und frage um rat

Zur Entscheidung 5DI: Ich finde es eben noch attraktiver "nur" 12,8MP auf KB-Sensor zuhaben als 21MP. Die siebenhundert Euronen Unterschied wärens nicht gewesen.

Ich kann mich hier vollumfänglich anschließen.

Wenn Dich Vollformat reizt, dann hole Dir eine gebrauchte alte 5D. Die 5DMKII bietet nur ein paar Spielereien mehr, die jede zwei-/dreistellige heute hat. An den eigentlichen Baustellen wie AF etc. hat Canon keinen Finger gerührt. Ob einem das den Aufpreis wert ist?

Die 5DMKII war schon 2008 im Vergleich zur gleich teuren D700 veraltet (ja,ja, 21 MP und boah Video). Unabhängig davon, ob im Herbst 2010 (früher sowieso nicht, leider) oder erst 2011 ein Nachfolger oder gar die herbeigewünschte "3D" kommt, wirst Du dann mit der 5DMKII und ihrer "Mixus Minimax"-Ausstattung nicht mehr zufrieden sein und wechseln wollen. Bei der alten 5D wirst du kaum Verlust machen, da sie als Klassiker und Liebhaberstück relativ wertstabil bleiben wird. Die 5DMKII wird dagegen vergleichsweise rapide an Wert verlieren, da sie sowieso völlig überteuert für das von ihr Gebotene ist. Die alte 5er kann man auch eventuell behalten wegen ihres großen Pixelpitch und des dünnen AA-Filters (das wird keine Canon mehr so bringen, leider).

Also behalte die 40D und warte die Photokina im Herbst ab. Dann kannst Du notfalls immer noch auf eine alte 5D (Du willst ja Vollformat) und/oder eine 7D (sie hat die Ausstattung, welche der 5DMKII gut zu Gesicht gestanden hätte) wechseln. Für die 5DMKII würde ich kein Geld verschwenden.
 
AW: glaskugel und frage um rat

Die 5DMKII war schon 2008 im Vergleich zur gleich teuren D700 veraltet

Was stört es die Eiche, wenn die Sau sich an ihr reibt? Muss Canon reflexartig darauf reagieren, was Nikon gerade so macht?

Die 5D2 war meiner Meinung nach lediglich die von allen geforderte Produktpflege der 5D1 und sollte sicherlich kein Angriff auf Nikon darstellen. Entsprechend moderat vielen die Verbesserungen aus. Einzig die Auflösung machte einen entsprechenden Sprung, was auch mit der 1Ds MKIII zu tun gehabt haben dürfte, und die Implementierung der Video-Funktion. Ausgetobt hat man sich dann an der 7D, die vorher so niemand Canon ernsthaft zugetraut hat. Man musste die 7D sogar mit entlosen Rausch-Threads schlecht machen um nicht eingestehen zu müssen, dass Canon da eine geile DSLR gebaut hat, deren Rauschverhalten eben nicht mit Software-Tricks alá Nikon gedrückt wurde. Sowas hat Canon schlicht nicht nötig... ;)

Mir wird da eh zu viel Rivalität reingelegt. Ich denke, dass Canon und Nikon selbstbewußt genug sind, ihren eigenen Weg zu gehen und das ist auch gut so. So bringt Nikon hier und da einen brauchbaren Body auf den Markt, während Canon ein 17mm TS-E baut, was alleine schon eine Systementscheidung für Canon rechtfertigt und da ist es auch Banane, ob die 5D2 bei Markteinführung ein paar hundert Euro zu teuer war im Vergleich zur D700. Dafür sind brauchbare Optiken bei Canon günstiger zu beziehen. Spricht das nun gegen Nikon? Ich glaube, beide Häuser sorgen sich mehr um den breiten Massenmarkt, der auch von Oly, Sony usw. beackert wird. Hier warten empfindliche Verluste an Markteinteilen und weniger in der Semi- und Profi-Klasse, wo vorhandene Objektiv-Parks für eine gewisse Markentreue garantieren.

Ob der Threadstarter mit einer 5D1 besser gestellt ist als mit einer 5D2, kann man diskutieren, aber nicht auf Grundlage einer Kamera (5D2, 3D), die noch nicht erschienen ist. Staubrüttler und Videofunktion sind ja nicht für jeden nuztloses Beiwerk und aus 21 MP kann man hervorragend croppen. Zudem bin ich jemand, der gerne ein Gerät mit ein paar Monaten Rest-Hersteller-Garantie kauft. Platzt Dir der Verschluss der 5D1, ist der Preisvorteil zu einer gebrauchten 5D2 Geschichte...
 
AW: glaskugel und frage um rat

vielen Dank an alle.

ich denke es wird die 5d mark2 und in absehbarer zeit dann eine 24 oder 28mm festbrennweite dazu.

selbst wenn ende 2010 ein nachfolger kommen sollte....es gibt immer irgendwas neues und deswegen macht die 5d mark2 ja nicht plötzlich schlechte bilder ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten