• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges M42-Linsen: extreme Randabdunkelungen bei Offenblende

amateur99

Themenersteller
Ich habe aus älteren Zeiten einige manuelle M42-Objektive, die ich mal ersteigert habe, um damit herum zu experimentieren. Kürzlich habe ich sie wieder gefunden und dachte, die sind schön kompakt und vor allem sehr lichtstark. Also warum sollte man sie nicht benutzen, wenn es mal auf Gewicht und Größe ankommt?

Als ich sie allerdings ausprobiert habe, war ich nicht nur enttäuscht, sondern sogar entsetzt! Ich habe insgesamt 4 solcher Linsen und alle 4 haben bei offener Blende brutalste Randabdunkelungen bei offener Blende!! Ich kann zwar nicht messen wie stark der Lichtabfall ist, aber es ich offensichtlich und erheblich. Ok, es handelt sich nicht zu original Carl Zeiss Objektive (z.B. ein Raynox 2.8/35 und Zenit 2.0/58), aber dennoch war ich sehr enttäuscht.

Anbei findet Ihr ein Probebild. Ich habe mit offener Blende einfach meinen weißen Monitor als ebene weiße Fläche fotografiert. Bei "normalen" Bildern von Räumen/Landschaft fällt die Abschattung ebenso unangenehm auf.

Hat jemand Erfahrung mit solchen Linsen und kann mir sagen, ob die alle so schrott sind (=> sofort wegschmeißen) oder ob ich nur die falschen Exemplare habe?

Ich verwende übrigens entweder eine EOS 5D oder 50D.
 
Hallo Leute. Bisher ist meine kleine Frage ohne jede Antwort verhallt. Ich hatte gehofft, dass vielleicht am heutigen Samstag was käme, aber leider nicht.
Hat niemand bisher so ein Phänomen gesehen und kann mir weiterhelfen? Mache ich was falsch oder sind einfach nur meine Linsen unbrauchbar?

Wenn es an meinen Linsen liegt ist das ok, aber ich habe Angst, dass wenn ich mir mal für etwas mehr Geld eine bessere manuelle Linse kaufe, dann trotzdem diese krassen Randabdunkelungen auftreten, denn dann wäre es in meinen Augen rausgeworfenes Geld, dass ich mir lieber spare ...

Danke für Eure Hilfe
Der Amateur
 
Das Raynox ist für seine Vignettierung bekannt, beim Zenith kann ich nur raten und nehme an daß es bei dem auch so ist. Wenn Dir die Linsen eine zu starke Vignettierung haben (was ich vollkommen verstehen kann), wird auch eine andere Version der Linsen sicher nicht besser sein in diesem Punkt. Such Dir am besten bekannte Linsen und schau vorher nach Beispielbildern der Optiken an KB hier im Forum, auf Flickr oder Pbase an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten