• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70-300 IS oder 70-200 f4L?

eddit

Themenersteller
Hi,

möchte in nächster Zeit mein Objektivpark leicht aufwerten. Da das Geld begrenzt ist reicht es nur für ein neues Objektiv und nicht für einen neuen Body etc. (brauche auch keinen meine 1000D ist erstmal okay).

Ich schwanke derzeit zwischen den beiden Objektiven oben. Preislich liegen neu nur ca. 100€ dazwischen, beide haben einen USM.

Einsatzgebiete sind: Spotting,Sport,Veranstaltungen.

Meine Frage an mich: Brauche ich wirklich eine L Serie und ist die soviel besser als das normale Tele?
Bin noch etwas unentschlossen zwischen den beiden.

Danke schonmal für Tipps.
 
AW: 70-300 IS oder 70-200 f4L ?

Zu diesem Thema gibt es schon gefühlte 500 Threads und immer kommt es aufs selbe hinaus.

Die einen wollen die L-Haptik und den schnelleren AF sowie die sich nicht verändern Bauweise, die anderen die 100mm mehr, den Stabi, das Schwarz, den günstigeren Preis.
 
AW: 70-300 IS oder 70-200 f4L ?

Für mich persönlich wäre ein L Objektiv besonders wegen der Allwettertauglichkeit (Abdichtung) und der Lichtstärke interessant. Ich würde sagen für Sport ist Lichtstärke nie verkehrt und regnen kann es auch einmal (wobei die 1000D nicht wetterfest ist).

Ob dir 100 mm mehr wichtig sind, musst du selber wissen. Für mich wäre ein dieser Preisklasse der Fall klar.

Das 70-300 IS USM soll für das Gebotene zu teuer sein. Also entweder gleich ein richtig günstiges (55-250 IS) oder das bessere L-Objektiv.
 
AW: 70-300 IS oder 70-200 f4L ?

Für mich persönlich wäre ein L Objektiv besonders wegen der Allwettertauglichkeit (Abdichtung) und der Lichtstärke interessant. Ich würde sagen für Sport ist Lichtstärke nie verkehrt und regnen kann es auch einmal (wobei die 1000D nicht wetterfest ist).

Das 70-300 IS USM soll für das Gebotene zu teuer sein. Also entweder gleich ein richtig günstiges (55-250 IS) oder das bessere L-Objektiv.

Wobei das EF 70-200mm f4 non-IS auch nicht abgedichtet ist.

So viel besser als das EF 70-300mm IS ist das L gar nicht. Gerade in Bereich von 70-200mm ist die Qualität des 70-300mm sehr gut (hidden-L) und nicht schlechter als die des L's. Darüber hinaus bekommt man hier dann auch noch einen IS. (Und der Lichtstärkenvorteil liebt bis 200mm gerade bei einer 2/3 Blende.)
 
AW: 70-300 IS oder 70-200 f4L ?

Je nach Sportart eher das 70-200, weil der AF schneller ist. Das 70-200 hat einen Ring-USM und das 70-300 (nur) einen Micro-USM.
Ansonsten ist das 70-300 auch nicht schlecht, aber zum Ende hin sollte man schon abblenden und dann gehen wieder die Belichtungszeiten rauf.

Welche Sportarten sollen es denn sein?
 
AW: 70-300 IS oder 70-200 f4L ?

Welche Sportarten sollen es denn sein?

Fest bin ich bei einem Triathlon Verein (Triathlon,Läufe,BMX Contest). Will aber auch Basketball und Fußball mit machen.

PS: Ich weiß das ich eigentlich ein 2,8 bräuchte aber dafür reicht das Geld nicht :rolleyes:
 
AW: 70-300 IS oder 70-200 f4L ?

Mein Tipp: nimm beide mal in die Hand und probier aus, was dir wichtig ist. Meine Entscheidung fiel damals auf das L. Und ein L bereut man meistens nie ;)

Grüße, Steffen
 
AW: 70-300 IS oder 70-200 f4L ?

70-200
- deutlich besserer AF
- Offenblendtauglich
- durchgängige Blende
- 100mm notfalls mit Konverter bei mindestens gleicher Qualität wie das 70-300
- deutlich bessere Verarbeitung
 
AW: 70-300 IS oder 70-200 f4L ?

Mit dem 70-300 IS "USM" kann man auch Sportbilder machen, aber der Ausschuss wird größer sein als ein Objektiv mit echtem Ring-USM wie beim 4L.

Universeller ist ganz klar das 70-300 IS, das 70-200 4L macht meiner Meinung nur Sinn, wenn man hauptsächlich Sport fotografiert. In Räumen geht ihm schnell die Puste aus, weil das Licht fehlt, da ist man mit einem 70-300 IS durch den Stabi klar im Vorteil.
Was am 70-300 nervt, ist, dass die Fassung richtig abgespart wirkt. Ausfahrender Tubus, keine Innenfokussierung, ungeschmeidiger Zoom, Plastikfeeling: man merkt einfach, wie aus Budgetgründen an der Fassung und am AF (langsamer Billig-USM) gespart wurde, obwohl es keine Billiglinse mehr ist. Vielleicht macht da das neue Tamron 70-300 VC USD Canon mal ein bisschen Beine.
 
AW: 70-300 IS oder 70-200 f4L ?

Ich hatte/hab beide und ich kann dir nur sagen
Sport + 200mm ausreichend = 70-200mm

Den Rest hat Mad_X gut zusammen gefasst
 
AW: 70-300 IS oder 70-200 f4L ?

Was am 70-300 nervt, ist, dass die Fassung richtig abgespart wirkt. Ausfahrender Tubus, keine Innenfokussierung, ungeschmeidiger Zoom, Plastikfeeling: man merkt einfach, wie aus Budgetgründen an der Fassung und am AF (langsamer Billig-USM) gespart wurde, obwohl es keine Billiglinse mehr ist.

Aus diesem Grund und weil ich persönlich ein Tele seltener benötige habe ich mich dann für ein 55-250mm entschieden, dieses hat dann sogar den besseren Stabi, ist offenblendtauglich und gebraucht ab 150€ zu haben. Ist aber OT :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 70-300 IS oder 70-200 f4L ?

Mein Tipp: nimm beide mal in die Hand und probier aus, was dir wichtig ist.

Gute Idee,werd ich mal machen.

Sigma oder Tamron 70-200 f/2.8
Interessante Idee aber da ist dann schon die Grenze erreicht. Die Canon L Serie ist schon das äußerste und wäre auch für ein kleines Geschenk zu dem Ereignis das ansteht.

@all
Das Sigma 70-300 nutze ich eigentlich meist zum Spotten. Da braucht man die 300mm und ich habe immer super Ergebnisse gehabt.
Das 70-200mm wäre dann halt für Sport und andere wichtige Sachen da.

Was mich aber halt zu dieser Frage brachte ist der recht geringe Preisunterschied von ca. 70€. Komisch.

Dank euren Aussagen werde ich dann mir das 70-200 anschaun und anvisieren. Danke dafür und eure Tipps. Später kann man immer nochmal upgraden um 2,8 oder tauschen. Mal schaun was halt kommt ;)
 
AW: 70-300 IS oder 70-200 f4L ?

Hallo,
benutze das 70-200L hauptsächlich für Tennisaufnahmen. Würde es nicht mehr hergeben wollen. Für den Preis einfach top!
 
AW: 70-300 IS oder 70-200 f4L ?

Hallo,
ich stand vor kurzem vor genau der selben Entscheidung. Hatte mir zuerst das 70-300 bestellt, habe es aber wegen der doch sehr dürftigen Verarbeitungsqualität wieder zurückgeschickt. Habe mir jetzt das 70-200 L 4 IS gekauft und bin wirklich sehr glücklich mit dem Teil.
Ich an Deiner stelle würde mich zwischen dem 55-250 IS und dem 70-200 L entscheiden. Das 70-300 ist wirklich äußerst lapprig verarbeitet und das 55-250 soll für spürbar weniger Geld auch recht ordentliche ergebnisse liefern.

Grüße
Robse
 
AW: 70-300 IS oder 70-200 f4L ?

70-200
- deutlich besserer AF
- Offenblendtauglich
- durchgängige Blende
- 100mm notfalls mit Konverter bei mindestens gleicher Qualität wie das 70-300
- deutlich bessere Verarbeitung

So sind auch meine Ergebnisse.
Ich hatte vor ca. 2 Wochen mal ein 70-300 IS leihweise, weil meine Tochter für den Wildpark eventuell ein größeres haben wollte. Mein Ergebnis, das 70-200 ist deutlich besser in gewissen Nahbereichen. Es hat definitiv einen schnelleren und präziseren AF, der auch in dunklen Bereichen besser funktioniert als mit dem 70-300. Unter guten Lichtbedingungen nehmen sich beide nicht viel, das 70-300 ist definitiv sein Geld wert und ein gutes Objektiv, und besser auf weite Entfernungen (siehe Turm). Das 70-200 ist ein Tick schärfer. Hier mal ein paar Bilder mit Offblende, alle anderen Werte vollkommen identisch. Ente (Crop)ca. 20-30m Entfernung, Turm (Crop) ca. 2-3 km. Achte mal bei der Ente links oben auf die dünnen Äste, da wirst Du schnell erkennen, was das L-Objektiv ist.

Willst Du sparen, nimm das 70-300, welches dann auch etwas lichtschwächer ist. Hast Du etwas Geld über und willst bessere Qualität, nimm das 70-200mm. Wir werden, wenn es soweit ist, eventuell eher auf ein 100-400mm (zusätzlich) gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 70-300 IS oder 70-200 f4L ?

hhmmmm - irgendwie finde ich die Bilder ohne exifs und auch sonst wenig aufschlussreich. Zumal du auch nicht schreibst bei welchem du welches Objektiv benutzt hast... schade...
 
AW: 70-300 IS oder 70-200 f4L ?

hhmmmm - irgendwie finde ich die Bilder ohne exifs und auch sonst wenig aufschlussreich. Zumal du auch nicht schreibst bei welchem du welches Objektiv benutzt hast... schade...

_1 ist das eine, _2 ist das andere. Und spätestens bei der Ampel sieht man doch, welches Objektiv was ist. Und exifs deshalb nicht, da ich die Originale nicht zugrifssbereit habe, und ich nur diese Versionen bieten kann. Für einen Bildvergleich sollten sie aber ausreichend sein, und nur die Aussagen unterstützen.
 
AW: 70-300 IS oder 70-200 f4L ?

das erste ist wohl immer das non L

also ich finde das 70 - 300 nicht verkehrt es macht auf jedenfall gute bilder

und gute ergebnisse beim sport hab ich damit auch schon erziehlt (fussball)

einzig der ausfahrende tubus stoert mich ansonsten kann ich mich nicht ueber das objektiv beschweren
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten