quintanaCGN
Themenersteller
Ich habe mir vor einem halben Jahr die Olympus E-620 mit dem Olympus Zuiko 12-60mm f/2.8-4.0 gekauft. Ich war zwar immer mit den Ergebissen im großen und ganzen zufrieden, habe allerdings nach knapp 3000 Fotos ein paar Dinge vermisst:
Zum einen merke ich, dass mir das 4:3 Format einfach nicht zusagt. Ich war schon immer ein Freund des "breiten Bildes", daher hätte ich gerne eine Cam mit 3:2 Sensor. Sicher, man könnte das 4:3 Bild einfach beschneiden, aber der Punkt ist, dass zugunsten von "oben und unten" bereits "links und rechts" Bildinhalte beim Fotografieren verloren gehen. Das möchte ich eigentlich nicht mehr.
Desweiteren würde ich mir eine bessere Qualität bei schlechteren Lichtverhältnissen wünschen sowie mehr Brennweite, was mich zum einen dazu bringt, dass ich für weniger ISO-Rauschen gerne einen größeren Sensor als Four-Thirds hätte, sowie lichtstärkere Objektive, die mehr Brennweite (vor allem Tele) abdecken.
Ich denke mal, dass da ein kompletter Systemwechsel nicht ausbleibt. Selbst wenn ich mit dem 4:3 Format und dem Rauschen noch leben könnte, so müsste ich für lichtstarke Objektive mit größerem Brennweitenbereich für die Olympus ein kleines Vermögen ausgeben. Bei Nikon z.B. ginge das deutlich günstiger.
Folgende "Hardware" schwebt mir gerade im Kopf herum:
http://www.dnet24.de/product_info.php/info/p455767_Nikon-D5000-Gehaeuse.html
http://www.dnet24.de/product_info.php/info/p623803_Tamron-17-50mm-Di-II-VC-Nikon--2-8-SP-XR-LD-ASL-IF-.html
http://www.dnet24.de/product_info.php/info/p591554_Sigma-EX-50-150mm-fuer-Nikon-AF--2-8-DC-APO-HSM-II.html
Evtl. noch eine lichtstarke Festbrennweite für wirklich bescheidene Lichtsituationen, das wäre allerdings Zukunftsmusik.
Was ist von diesem Equipment zu halten? Meint ihr, damit werden meine Vorgaben erfüllt? Was mich etwas stört ist der fehlende Verwacklungsschutz beim 50-150mm.
Für Alternativvorschläge bin ich sehr offen, da ich noch gänzlich am Anfang der "Findungsphase" stehe.
Wichtig sind vor allem:
Möglichst geringes Rauschen bei RAW-Aufnahmen, da ich fast ausschließlich RAW fotografiere.
Beim Brennweitenbereich hätte ich schon gerne mindestens 28-200mm KB abgedeckt OHNE Superzoom, was sich mit der Vorgabe der Lichtstärke ja sowieso bereits ausschließt.
Gute Bild- und Verarbeitungsqualität der Objektive. Je weniger Vignettierung, je mehr Schärfe, Farbtreue etc., desto besser.
Der Preis spielt erstmal keine Rolle, da ich nur Ideen sammle. Nur Vollformat mit Objektivpreisen jenseits der 1500 Euro für ein einzelnes schließe ich mal direkt kategorisch aus.
Edit, ich füge mal den Fragebogen ein:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Olympus E-620, Olympus Zuiko 12-60mm f/2.8-4.0
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[3000] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[nein] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Motorsport])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, Lightroom 2 und Elements 8 vorhanden.
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Zum einen merke ich, dass mir das 4:3 Format einfach nicht zusagt. Ich war schon immer ein Freund des "breiten Bildes", daher hätte ich gerne eine Cam mit 3:2 Sensor. Sicher, man könnte das 4:3 Bild einfach beschneiden, aber der Punkt ist, dass zugunsten von "oben und unten" bereits "links und rechts" Bildinhalte beim Fotografieren verloren gehen. Das möchte ich eigentlich nicht mehr.
Desweiteren würde ich mir eine bessere Qualität bei schlechteren Lichtverhältnissen wünschen sowie mehr Brennweite, was mich zum einen dazu bringt, dass ich für weniger ISO-Rauschen gerne einen größeren Sensor als Four-Thirds hätte, sowie lichtstärkere Objektive, die mehr Brennweite (vor allem Tele) abdecken.
Ich denke mal, dass da ein kompletter Systemwechsel nicht ausbleibt. Selbst wenn ich mit dem 4:3 Format und dem Rauschen noch leben könnte, so müsste ich für lichtstarke Objektive mit größerem Brennweitenbereich für die Olympus ein kleines Vermögen ausgeben. Bei Nikon z.B. ginge das deutlich günstiger.
Folgende "Hardware" schwebt mir gerade im Kopf herum:
http://www.dnet24.de/product_info.php/info/p455767_Nikon-D5000-Gehaeuse.html
http://www.dnet24.de/product_info.php/info/p623803_Tamron-17-50mm-Di-II-VC-Nikon--2-8-SP-XR-LD-ASL-IF-.html
http://www.dnet24.de/product_info.php/info/p591554_Sigma-EX-50-150mm-fuer-Nikon-AF--2-8-DC-APO-HSM-II.html
Evtl. noch eine lichtstarke Festbrennweite für wirklich bescheidene Lichtsituationen, das wäre allerdings Zukunftsmusik.
Was ist von diesem Equipment zu halten? Meint ihr, damit werden meine Vorgaben erfüllt? Was mich etwas stört ist der fehlende Verwacklungsschutz beim 50-150mm.
Für Alternativvorschläge bin ich sehr offen, da ich noch gänzlich am Anfang der "Findungsphase" stehe.
Wichtig sind vor allem:
Möglichst geringes Rauschen bei RAW-Aufnahmen, da ich fast ausschließlich RAW fotografiere.
Beim Brennweitenbereich hätte ich schon gerne mindestens 28-200mm KB abgedeckt OHNE Superzoom, was sich mit der Vorgabe der Lichtstärke ja sowieso bereits ausschließt.
Gute Bild- und Verarbeitungsqualität der Objektive. Je weniger Vignettierung, je mehr Schärfe, Farbtreue etc., desto besser.
Der Preis spielt erstmal keine Rolle, da ich nur Ideen sammle. Nur Vollformat mit Objektivpreisen jenseits der 1500 Euro für ein einzelnes schließe ich mal direkt kategorisch aus.

Edit, ich füge mal den Fragebogen ein:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Olympus E-620, Olympus Zuiko 12-60mm f/2.8-4.0
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[3000] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[nein] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Motorsport])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, Lightroom 2 und Elements 8 vorhanden.
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Zuletzt bearbeitet: