Die 1000er ist doch keine schlechte Kamera.
Man muss sich im klaren sein, was man hauptsächlich fotografieren möchte.
Ein Profi der die Kamera täglich beansprucht, auch bei schlechtem Licht Reserven haben muss, bei Wind und Wetter unterwegs ist, der benötigt eben auch den speziellen Body - abgedichtetes und robustes Gehäuse, hohe ISO Zahlen ohne Qualitätsverlust usw.
Für Deine Ansprüche ist die 1000er wahrscheinlich optimal.
Zum Objektiv kann ich sagen, daß ich selbst das "einfache" ohne IS habe.
Und um Deinen Hund oder Tiere, womöglich noch in Action zu fotografieren, benötigst Du keinen IS - außerdem kannst Du für die Hundefotos auch einen sonnigen Tag bevorzugen.
Ich habe den IS noch nie wirklich vermisst und fotografiere mit meinen 24-105, welches einen IS hat, zu 99% immer ohne IS.
Oft ist es aber auch so, daß letztendlich zählt wieviel Geld man bereit ist auszugeben.
Und ob ein Obejktiv scharf ist oder nicht, bzw. um dies zu beurteilen, sollte man sich seiner Sache schon sehr sicher sein, bevor man irgendwelche Behauptungen aufstellt.
Wenn ich mir manchmal die Exifs einzelner Bilder anschaue, dann wundert es mich nicht, daß dieses Bild nicht scharf ist - liegt dann natürlich immer am Objektiv.
Wahrscheinlich ist das 4er ohne IS für Dich das richtige Objektiv.
Es ist bezahlbar und hat eine sehr gute Abbildungsqualität.
Viele Grüße
Dispomike
Ihr macht mich fertig

Nein, ich möchte eher keine 2000 Euro für ein Objektiv ausgeben, im Moment

und dann noch mit ner 1000D hintendran

Und einen Trolli mitnehmen will ich auch nicht, ich hab schon an der Waffe und dem Rucksack genug zu tragen
Gut, dann schau´ich mir mal das Sigma an. Obwohl gebraucht so gar nicht mein Ding ist. Seufz. Da hab ich dann halt wieder die Qual der Wahl...
Andere Frage; rein lichtstärkentechnisch ist ein 4L schon eine ganz andere Welt zu meinem jetzigen Objektiv, oder? Aufstocken kann ich dann immer noch. Aber dann wahrscheinlich erst mal die Cam, so in ferner, ferner Zukunft
Liebe Grüsse
Nadja