• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vollformat für pixelpeeping?

Sway4

Themenersteller
hallo,

hab ein riesen problem...ich gehöre wohl zur gruppe der ungeliebten pixel-peeper an. das heßt, ich schieße fotos unter den besten bedingungen mit einstellungen an der kamera, wo eigentlich nichts mehr schief gehen kann und trotzdem find ich meine bilder unscharf, wenn sich bist aufs auge ranzoome !!
jaja- das ist pervers und irgendwie dämlich, aber ich will halt scharfe bilder machen und weiß nicht worans liegt. ich zähle ja auch nicht die pixel, aber ich finde augen sehr interessant und schaue sie gern von nahem an und da reicht es mir nicht, wenn ich unscharfe kannten in der vergrößerung sehe.


hatte eigentlich vor mir mal eine telezoom wie z.b. das 70-200 2.8 is usm zu holen, aber momentan weiß ich nicht, ob das bei mir überhaupt sinn macht, denn die bilder, die ich von anderen usern von dem objektiv im netz anschaue überzeugen mich schärfemäßig nicht wirklich sehr.

hab das gefühl, dass es an meiner kamera liegt. die eos 40d.

meine frage: sollte ich, als pixelpeeper, auf vollformat umsteigen?
wäre das eine lösung für das problem?


würde mich freuen, wenn ich hilfe gekommen würde und mir keine vorwürfe wegen des pixel-peepens bekomme.

lg
sway
 
AW: vollformat für pixelpeeping?

Mir fällt da spontan die Leica S2 ein, evtl. auch 'ne M9. Bei beiden kannste auch 100%-Crops an die Wand hängen. Nicht ganz günstig, aber wenn die 100%-Ansicht Dein Bewertungskriterium für Kamerasysteme ist, dann musst Du halt bereit sein, Opfer zu bringen...
 
AW: vollformat für pixelpeeping?

naja ganz übtreiben wollt ichs nicht, dachte halt an eine verbesserung durch die 5d oder 5d mark II. ich weiß halt nicht, ob mein problem an der kamera oder den objektiven hängt.
 
AW: vollformat für pixelpeeping?

Scherz beiseite: an den Objektiven. Wenn Du es absolut scharf haben willst: das neue Canon 100er Makro (das alte ist allerdings ebenfalls sackscharf).
 
AW: vollformat für pixelpeeping?

Ganz nachvollziehen kann ich Dein Problem nicht. Ich habe Bilder mit der 40D und dem 4/70-200 IS geschossen, die sind auch in der 100%-Ansicht knackscharf.

Ein Beispiel: Im Auge des Emus spiegelt sich der Fotograf. Das zweite Bild ist ein kleiner Ausschnitt des ersten.

Welche Objektive verwendest Du?

Noch ein Tipp: Fotografiere in Raw!!!!
 
AW: vollformat für pixelpeeping?

Hab auch kein schärfeproblem, auch bei crops nicht.
Volles Bild + 100% crop, mitm 70-200 4.0 L

Würde mal sagen das hier eher das problem von objektiven und anforderungen vom nutzer sind.
 
AW: vollformat für pixelpeeping?

das vogel-auge - weiß nicht wo das knack-scharf ist ... aber vielleicht hab ich auch ein viel zu falsches bild und es geht gar nicht mehr....
das bild von der frau sagt schon eher zu.

wo würde jetzt der unterschied zu einer 5d sein, die ja nun weitaus mehr pixel hat (ich weiß auf die kommts angeblich nicht mehr so an - aber vielleicht ist es grad das, was mir fehlt)
 
AW: vollformat für pixelpeeping?

wo würde jetzt der unterschied zu einer 5d sein, die ja nun weitaus mehr pixel hat (ich weiß auf die kommts angeblich nicht mehr so an - aber vielleicht ist es grad das, was mir fehlt)

In der 100%-Ansicht wird Dir eine 5DMkII möglicherweise nicht besser als die 40D erscheinen, weil der Ausschnitt ja viel kleiner wird und Du an die Grenzen der Auflösung der Objektive stößt. Es gibt zu diesem Thema jede Menge Threads.
 
AW: vollformat für pixelpeeping?

Naja, 40D+85mm 1.8 dürfte eine ziemlich gute Schärfe erreichen!

Mach da mal anständige Bilder mit ISO 100, f/3.5-8 und Studiolicht. Dann sind die Bilder auch in 100% Ansicht knackscharf ;)
 
AW: vollformat für pixelpeeping?

gerade beim durchwühlen gefunden:
http://img.drhel.de/IMG_4374.jpg

das ist sogar ISO 400 und während eines live Auftritt

Ich wüsste ganz ehrlich nicht, wie man da noch mehr Schärfe haben kann (außer durch größere Auflösung). Da musst du dann auf Kameras umsteigen, die keine AA Filter haben. Digitales Mittelformat wäre vielleicht was für dich.
 
AW: vollformat für pixelpeeping?

..kauf dir ne hasselblad wenn du solche Ansprüche hast.
Zeiss-Objektive und einen Eizo. Nur dafür wird die Kohle nicht reichen?-oder.
Vllt. solltest du erst mal fotoprafieren lernen bevor du solche Ansprüche stellst. Ein gutes Bild ist nicht nur dadurch gut das es scharf ist.
 
AW: vollformat für pixelpeeping?

Ich habe die 40D als auch die 5D Mk2 und ich kann dir sagen, dass beide geeignet zum Pixel Peepen sind :D Ich erwische mich auch ab und zu dass ich das mache, aber nur wenn ich ohnehin von dem Bild beindruckt bin. Im allgemeinen mache ich dies aber immer weniger und schaue nun mehr auf die Gesamtbildwirkung...

Probier mal folgendes aus:

85mm 1.8 auf sagen wir mal Blende 5.6 abblenden und ISO 100 in einem sehr dunklen Raum bei einer Verschlusszeit von sagen wir mal 1/200 und das Motiv anblitzen. Wird dir garantiert sehr scharfe Bilder liefern. Ist natürlich nicht sehr Praxis relevant, aber so teste ich ab und an die Schärfe von gewissen Kombinationen um mich als dämliches Bedienelement auszuschliessen. Hab so gemerkt, dass 70-200 2.8 IS mit 2xTK auch bei Offenblende Bilder liefert die man ohne Probleme in 100% ansehen kann und nicht weiss ob es jetzt 100%% oder die Übersicht eines Bildes ist... ;)

Um dann das selbe Ergebniss auch in der normalen Fotografenpraxis zu erreichen braucht es viel Übung und in vielen fällen ein Stativ, mindestens ein Einbein aber besser wäre ein 3-Bein. Ausser im Studio, da kann man viel mit Blitzen und sonstigem Licht rausholen. Alles was ich hier nun von mir gegeben habe beruht auf meinen eigenen Erfahrungen mit der 40D und der 5DMk2

Aber im allgemeinen kann man einfach sagen, dass dir Festbrennweiten am meisten die gewünschte Leistung bringen werden und auch dort die guten einfach eine stange Geld kosten, aber das ist der Preis fürs Pixelpeepen...

Gruss
 
AW: vollformat für pixelpeeping?

gerade beim durchwühlen gefunden:
http://img.drhel.de/IMG_4374.jpg

das ist sogar ISO 400 und während eines live Auftritt

Ich wüsste ganz ehrlich nicht, wie man da noch mehr Schärfe haben kann (außer durch größere Auflösung). Da musst du dann auf Kameras umsteigen, die keine AA Filter haben. Digitales Mittelformat wäre vielleicht was für dich.

Das ist genau der Punkt. Eine noch recht preisgünstige Alternative ist z.B. die Sigma SD14. Dort wird der FOVEON Sensor verwendet, der auf jegliche Interpolation verzichtet. Die Bilder sind knackscharf: http://www.rytterfalk.com/2008/06/21/daniel-maria-wedding-with-sd14-and-dp1/

Dieses ist auch mit einigen Nachteilen verbunden: Niedrigerer Auflösung, weniger gute "High ISO" Fähigkeiten etc. Aber es gibt eine große Fangemeinde des FOVEON-Sensors. Und das hat ganz sicher seinen guten Grund! Ich bin heute noch manchmal ganz "platt" vor Erstaunen, wenn ich mir die Fotos meiner Sigma SD10 aus 2005 anschaue....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten