• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Welcher Timer für Zeitraffer?

Empire4191

Themenersteller
Hallo,

ich möchte ein paar Kurzvideos von z.b. aufblühenden Blüten oder vorbeiziehenden Wolken machen.
Und frage mich jetzt welcher Timer dafür am besten wäre.

Hat eventuell jemand schon einen dieser beiden Timer?
LCD Timer TR90
JJC TM-A
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Der TR90 wird unter verschieden Namen angeboten, auch von Phottix und Yongnuo (so einen habe ich). Den JJC kenne ich nicht, aber von der Beschreibung scheint er denselben Leistungsumfang zu haben.

Für die von Dir angestrebe Anwendung scheinen sie somit alle gleich geeignet zu sein.
 
Wieviele Aufnahmen lassen sich denn mit dem TR90 in Serie machen?

Beim JJC steht ja folgendes dabei: bis zu 399 Aufnahmen pro Intervalleinheit
 
Also, im Handbuch meines Yongnuo MC-36B (baugleich mit TR90) steht:
Number of Shots: 1 to 399, -- (unlimited)

Man kann also bis zu 399 Aufnahmen je Intervall machen oder mit -- beliebig viele. Wobei "beliebig" vermutlich soviel heisst wie "bis der Speicher voll ist".

Ich nehme an, das ist beim JJC genauso und es wurde nur vergessen zu erwähnen. Bei näherer Betrachtung ist das Gehäuse etwas anders, aber das Gerät darunter ist wahrscheinlich dasselbe wie bei Delamax, Phottix und Yongnuo.
 
das interessiert mich auch...

die beiden verlinkten timer sind scheinbar für ein-
und zweistellige eos...
gibts da auch universellere die bei ein/zwei/dreistellig
funktionieren? nicht daß man später bei einer neuen
kamera auch gleich einen neuen timer braucht...
 
Hi
ich hab den JCC Timer und kann nur gute davon berichten!
Meiner paßt nur an die 20D, 30D,40D, 50D und glaub auch an die 1er und nicht an die zb. 350D, 400D, 1000D, 450 bis 550D.
Der Anschluß ist unterschiedlich! leider!!
aber für ca. 49 € +- kann man doch nichts falsch machen.
mfg
Ronald
 
(...) Bei näherer Betrachtung ist das Gehäuse etwas anders, aber das Gerät darunter ist wahrscheinlich dasselbe wie bei Delamax, Phottix und Yongnuo.

Weil das alles Nachbauten des Canon TC-80N3 sind! Das Gerät wurde von Canon entwickelt und deshalb kostet das Original auch ein bisschen mehr, weil da eben ein Entwicklungsbüro mitbezahlt werden muss... :)
 
Hi
ich hab den JCC Timer und kann nur gute davon berichten!
Meiner paßt nur an die 20D, 30D,40D, 50D und glaub auch an die 1er und nicht an die zb. 350D, 400D, 1000D, 450 bis 550D.
Der Anschluß ist unterschiedlich! leider!!
aber für ca. 49 € +- kann man doch nichts falsch machen.
mfg
Ronald

Hi
leider hat meiner den Geist aufgegeben!
Grund: der Kontaktstecker will nicht mehr!
mein RS-80N3 (original) geht 100 pro
mfg
Ronald
Ps. für mich ist der Auslöser von der Form nicht die beste Lösung!
 
Ich habe den TR90 und damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Nach einem kurzen Blick in die Anleitung ist die Bedienung simpel und straight forward. Die Dinger haben halt alle keinen Schnickschnack den man nicht braucht - ich finde das sehr angenehm.

Wahrscheinlich unterschieden die sich auch alle nicht groß, der TR90 ist aber auf jeden Fall gut verarbeitet.

Ein erstes Timelapsevideo ist mir damit auch schon gelungen. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten