• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Manfrotto M-Y 732CY: Erfahrungen

CanOn80

Themenersteller
Hallo,

neu bei Manfrotto im Sortiment ist das Carbon Stativ MANFROTTO M-Y 732CY (0.950 kg)
Zu erwerben auch in verschiedenen Sets. Einmal Inc. Stativkopf 484RC2 im Stativset. Und auch noch mal mit Stativkopf und Fotorucksack im M-Ypack.

http://www.manfrotto.com/Jahia/site/manfrotto/cache/offonce/pid/20373

Da ich noch nicht viele Informationen dazu gefunden habe, mache ich hier ein Thread dazu auf, für alle die, die Interesse an dem Teil haben, so wie ich. Wer das Stativ also sein eigen nennt, der soll doch bitte hier seine Erfahrungen darüber mitteilen.

Also wer schon Informationen zu dem Stativ hat, immer her damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: MANFROTTO M-Y 732CY Erfahrungen

noch keiner?:confused:

klingt wie das perfekte Stativ für mich, aber ein Erfahrungsbericht wär schön...
 
AW: MANFROTTO M-Y 732CY Erfahrungen

neu bei Manfrotto im Sortiment ist das Carbon Stativ MANFROTTO M-Y 732CY (0.950 kg)
Zu erwerben auch in verschiedenen Sets. Einmal Inc. Stativkopf 484RC2 im Stativset. Und auch noch mal mit Stativkopf und Fotorucksack im M-Ypack.

[...]

Also wer schon Informationen zu dem Stativ hat, immer her damit.

In der aktuellen c't sepcial Digitale Fotografie 02/2010 ist auf Seite 46 ein Test des Stativs und auf Seite 49 des Stativs im Set mit dem Kopf.

-Jens
 
AW: MANFROTTO M-Y 732CY Erfahrungen

Und was ist bei dem Test heraus gekommen?
 
AW: MANFROTTO M-Y 732CY Erfahrungen

Und was ist bei dem Test heraus gekommen?

Der Test der Stative ohne Kopf bestand aus dem Manfrotto 732CY, dem Giottos MTL 3261B, dem Giottos MT 8246B und dem Vanguard Alta Pro 263AT.

Das Manfrotto 732CY hat bei der Ausstattung sowie beim Schwingungsverhalten zufriedenstellend, bei der Belastungsabweichung schlecht und bei der Bedienung sowie dem Gewicht sehr gut abgeschnitten.

Das vergleichbar leichte Giottos MT 8246B hat gegenüber dem Manfrotto 732CY eine bessere Ausstattung, aber auch ein schlechteres Schwingungsverhalten, und das bei weitaus höherem Preis.

Im Fazit schneidet das Giottos MT 8246B etwas besser als das Manfrotto 732CY ab, da es eine umkehrbare Mittelsäule sowie unterschiedliche Abspreizwinkel besitzt.


Der Test der Stative mit Kopf bestand aus dem Manfrotto 7322CY M-Y, dem Cullmann Magnesit 528 und dem Velbon Sherpa 803.

Das Manfrotto 7322CY M-Y hat bei der Ausstattung, der Feinjustage des Kopfs, dem Kraftaufwand bei der Kopfarretierung, beim Schwingungsverhalten des Sets und bei der Bedienung des Sets ausreichend, bei der Feststellabweichung des Kopfs und dem Gewicht des Sets sehr gut und bei der Belastungsabweichung des Sets sehr schlecht abgeschnitten.

Von der Bewertung her schneidet das Velbon Sherpa 803 im Vergleich in fast allen Kategorien besser ab. Lediglich das Gewicht des Sets und das Schwingungsverhalten des Sets werden schlechter bewertet.

Das Manfrotto wird generell für den Outdoor-Einsatz empfohlen, mit der Einschränkung, dass sich die Beine deutlich spürbar durchbiegen würden und es daher nur für leichtes Equipment geeignet sei.

-Jens
 
AW: MANFROTTO M-Y 732CY Erfahrungen

hi
ich nenne das stativ mein eigen und ich bin rundum zufrieden.
ich habe es mit dem kugelkopf erstanden, empfele jedoch die etwas günstigere version ohne kugelkopf zu kaufen und einen anderen nachzurüsten.
also für jeden mit einer eher leichteren DSLR (ich besitze die nikon D90) der für nicht allzu viel geld einen gutes stativ kaufen möchte:
KAUF ES!

manfrotto gibt zwar an, dass das stiv 3,5kg hällt aber auch mit meiner nikon D3s (ca. 1,5 kg) und einem sigma 300-800 (fast 4kg) ist es noch relativ stabil
 
Kopf wechseln?: Manfrotto M-Y 732CY: Erfahrungen

Wie bekomme ich denn meinen Kopf von 7322CY abgebaut?
Oder ist das mit dem Integrierten Kopf so, dass man ihn nicht wechseln sollte im Unterschied zum System 732CY?
Ich würde gerne einen mit besserer Panorama Funktion aufsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne das 7322CY nicht aus eigener Erfahrung, vermute aber mal das das nur ein 732CY mit aufgesetztem Kopf im Paket ist.

Bei Manfrotto ist das oftmals so, das der Kopf normal aufgeschraubt wird. Zusätzlich lässt sich der Kopf über drei Madenschrauben fixieren/sichern, die von unten durch den Stativteller geschraubt sind. Die musst Du also erst lösen, bevor Du den Kopf runterdrehen kannst.
 
Das hat mich auch interessiert und ich hab's bei Manfrotto nachgefragt. Dort wurde mir gesagt, dass man die ganze Mittelsäule als Ersatzteil nachbestellen muss, allerdings nicht beim Hersteller selbst, sondern irgendwo anders... hab aber leider die Notiz verloren.
Ich weiß aber noch, dass sie nur um 10-15 Euro kosten sollte.
Liebe Grüße
Leo
 
Ich habe gerade ein Manfrotto 732CY mit A3RC1 3-Wege Kopf für 79,- bei Saturn entdeckt (s. Anhang). Der 3-Wege Kopf taugt nicht viel, andererseits will ich nicht unbedingt ein 500gr. Kugelkopf auf solch ein leichtes Stativ setzen.

Da der Preis nicht als Sonderangebot herausgestellt war und die Bezeichnung "M-Y" fehlt, frage ich mich, ob es sich evtl. um ein anderes Stativ handelt - vielleicht ein Vorgängermodell? Weiß jemand mehr?


Viele Grüße - Bolle
 
Also wenn die Beine wirklich aus Carbon sind, ist der Preis unschlagbar!!! Kannst du mir auch eines kaufen? :) Ich würde dir dann das Geld + Versandkosten überweisen!
 
Da der Preis nicht als Sonderangebot herausgestellt war und die Bezeichnung "M-Y" fehlt, frage ich mich, ob es sich evtl. um ein anderes Stativ handelt - vielleicht ein Vorgängermodell? Weiß jemand mehr?

Wird halt irgend ein Bundle-Angebot sein, evtl. hat Satan das Zeug containerweise geordert und muss es raus. Das Ding gabs ja auch schon zu ähnlichen Preisen ohne Schrottkopf in Amazonien.

Das fehlende M-Y wird einfach Schreibfaulheit/Unwissenheit von dem sein, der den Artikeltext angelegt hat.

BTW: Zusammen mit nem BH-25 oder was Ähnlichem gibt das ein schnuckeliges, kleines Reisestativ.
 
Also wenn die Beine wirklich aus Carbon sind, ist der Preis unschlagbar!!!

Carbon ist kein Allheil- oder Wundermittel. Die untersten Segmente sind so dünn wie ein Bleistift. Wenn irgend möglich sollte man die nicht nutzen.

Die Frage ist immer was man damit erreichen will. Ich nutze es als Reisestativ, wo ich was sehr kompaktes haben will. Mit entsprechenden Kompromissen/Einschränkungen, die ich aber kenne und hier auch akzeptiere. Als Universalstativ würde ich es nicht mal anrühren.
 
Das ist eh kein Carbon .... ist Alu ....
aber die Kunststoffteile könnten ggf. Poly-carbon-at sein.
( Polycarbonat ;) )


732 = mit Montageplatte
7321 = mit Kugelkopf
7322 = mit Dreiwegekopf

Ich habe das 7322 als Nicht-DSLR-Kamerahalter ..... gebraucht ohne jegliche Gebrauchsspuren für 49,90 aus der Bucht.

Ist recht wertig verarbeitet; aber mit einer DSLR würde ich das Teil nur gaaaanz vorsichtig als Reisestativ verwenden.


Manfred
 
FALSCH!

732CY = Carbon :)

Ich habe das 7322CY und das ist auch Carbon-/Basalt! Und das ist super!
Unterschied ist hier, dass der Kugelkopf mit Schnellwechselplatte fest mit dem Stativ verbunden ist
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten