• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Phasen-AF... moment, was?

linke fritte

Themenersteller
Guten Abend zusammen,
in vielen Threads liest man davon dass die Kompakten meist Kontrast-AF haben, was mir auch einleuchtet (größter Kontrast = schärfster Punkt). Bisher Dachte ich dass die AF-Felder in einer DSLR auch auf Kontrast reagieren. Demnach was man hier so ließt scheint das ja aber eben genau nicht der Fall zu sein. Der Wikipedia-Artikel ist mir entweder zu hoch, oder einfach bescheiden geschrieben.
Kann mir hier einer kurz und knackig erklärn wie dieser Phasen-AF Arbeitet? (oder zumindest dahin verlinken wos gut, verständlich und vor allem richtig erklärt wird?)

Danke schonmal

Grüße
Linke Fritte
 
AW: Phasen-AF....moment. was?

Der Phasen-AF braucht natürlich auch Kontrast, sonst kann er nicht arbeiten (versuch einfach mal auf eine völlig weiße Wand zu fokusieren). Beim Phasen-AF kann man aber mit einer einzigen Messung sagen wie weit und in welche Richtung man das Objektiv verstellen muss, damit es scharf wird.

Welchen Wikipedia-Artikel hast Du gelesen und was hast Du nicht verstanden?
 
AW: Phasen-AF....moment. was?

Welchen Wikipedia-Artikel hast Du gelesen und was hast Du nicht verstanden?

den hier: Klick
...ich hätte gerne was, was ich nachvollziehen und auf dem Papier nachrechnen könnte. :top:
 
AW: Phasen-AF....moment. was?

Wie gesagt, mein Bild zeigt in etwa das was passiert. Triangulation ist es nur vom Prinzip her. Der AF weiß nämlich nicht welchen Punkt man scharf betrachten will, sondern er such sich den Schärfepunkt anhand dessen, wo der Algorithmus die größte Übereinstimmung findet. Bei gleich starken Kontrasten kann der Phasen AF auch mal genau dazwischen liegen. Dieser Fall tritt jedoch höchst selten ein.
 
AW: Phasen-AF....moment. was?

Bei gleich starken Kontrasten kann der Phasen AF auch mal genau dazwischen liegen. Dieser Fall tritt jedoch höchst selten ein.

Es sei denn man fotografiert regelmäßig Regentropfen an der Fensterscheibe :D

...danke für die Links!

EDIT:
so wie ich das verstanden habe ist das System also rein passiv (vom AF-Hilfslicht mal abgesehen). Wie kann es dann sein, dass irgend ein Reicher Öl-scheich sich in seine Yacht ein system hat einbauen lassen was "Sensoren von Kameras erkennt und einen Laserstrahl in genau diese Richtung lenkt".(hab ich mal irgendwo gelesen, könnte Spiegel online gewesen sein.) Wovon ist da die Rede?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Phasen-AF....moment. was?

Es sei denn man fotografiert regelmäßig Regentropfen an der Fensterscheibe :D
Nein, da würde der AF-Treffen. Für den AF ist nicht die Periodizität ausschlaggebend. Also auch wenn du eine Glasscheibe mit vielen Tropfen hast und diese schräg fotografierst dann wird mit ziemlicher Sicherheit auch der richtige Tropfen fokussiert werden. Wenn jedoch der Tropfen, der weiter hinten liegt etwas größer ist als der zu fokussierende (sprich der hintere Tropfen gleicht die kleineren ausmaße die durch die Perspektive entstehen durch seine größe aus) dann könnte der Fokus dadurch irritiert werden. DS2002 hat das in dem Thread auch mal ausprobiert (#128)
 
AW: Phasen-AF....moment. was?

Nein, da würde der AF-Treffen. Für den AF ist nicht die Periodizität ausschlaggebend. Also auch wenn du eine Glasscheibe mit vielen Tropfen hast und diese schräg fotografierst dann wird mit ziemlicher Sicherheit auch der richtige Tropfen fokussiert werden. Wenn jedoch der Tropfen, der weiter hinten liegt etwas größer ist als der zu fokussierende (sprich der hintere Tropfen gleicht die kleineren ausmaße die durch die Perspektive entstehen durch seine größe aus) dann könnte der Fokus dadurch irritiert werden. DS2002 hat das in dem Thread auch mal ausprobiert (#128)

ich dachte eher daran, dass der AF keine Ahnung hat, ob er Auf die Tropfen auf der Scheibe, oder auf die Landschaft hinter der Scheibe fokusieren soll. Bei genau dieser gelegenheit hat sich der AF bei mir schon oft genug verrant.
 
AW: Phasen-AF....moment. was?

ich dachte eher daran, dass der AF keine Ahnung hat, ob er Auf die Tropfen auf der Scheibe, oder auf die Landschaft hinter der Scheibe fokusieren soll. Bei genau dieser gelegenheit hat sich der AF bei mir schon oft genug verrant.
Aso, ja das stimmt, wenn sich die Tropfen kontrastmäßig stark vom Hintergrund abheben werden diese meist "bevorzugt"
 
AW: Phasen-AF....moment. was?

Das Bildchen hier finde ich eigentlich ganz einleuchtend
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1166926&d=1264691881

aber wie kommt es dass X1 (oder x2, egal) sich auf der rechten und linken Sensorzeile jeweils an verschiedenen stellen abbildet?
Naja das kommt halt daher, weil der eine Sensor durch den linken, der andere durch den rechten Bereich des Objektivs guckt. Genauso wie dein rechtes und linkes Auge auch die Welt aus zwei unterschiedlichen Positionen sehen, aus diesem Grund können wir Menschen (und auch die meisten Tiere) dreidimensional sehen.
 
AW: Phasen-AF....moment. was?

Naja das kommt halt daher, weil der eine Sensor durch den linken, der andere durch den rechten Bereich des Objektivs guckt. Genauso wie dein rechtes und linkes Auge auch die Welt aus zwei unterschiedlichen Positionen sehen, aus diesem Grund können wir Menschen (und auch die meisten Tiere) dreidimensional sehen.

natürlich, aber der sensor will scharf bzw unscharf sehen, und nicht 3D, oder?!

aber langsam ahne ich was da los ist. Auch wenn ichs noch nicht in einen verständlichen Satz schreiben kann :D
 
AW: Phasen-AF....moment. was?

natürlich, aber der sensor will scharf bzw unscharf sehen, und nicht 3D, oder?!
Jeder einzelne Sensor sieht immer scharf, nur dadurch, dass jeder Sensor das Bild von einer andere Position betrachtet kann überhaupt festgestellt werden in welcher Distanz sich das Objekt befindet (Stichwort: Triangulation). Die Kamera versucht durch die unterschiedlichen Informationen des verschiedenen AF-Sensoren (also des linken und rechten) den Phasenversatz zu ermitteln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten